Get your Shrimp here

karbonathärte

Hallligallli

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jun 2009
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.243
hallo
ich hab gerade mal meine werte gemessen und bei der Karbonhärte hab ich 4°dKH gemessen. wenn ich mich so umsehe haben viele von euch da einen viel höheren wert. ist das irgendwie schlimm? muss ich den verbessern? und wenn ja wie kann ich ihn verbessern ohne dafür groß geld auszugeben?
ich hoffe das ich nur übervorsichtig bin und das alles top ist.
lg paul
 
Das kommt GANZ darauf an,
was du halten willst.
Ich z.B. hab einen KH von 3.


Gruß,
Mathias
 
ich hab yellow fire drin und halt paar schnecken und neons
 
Dann ist der KH völlig in Ordnung!
Wie sieht's denn mit den restlichen Werten aus?


Gruß,
Mathias
 
also ph hab ich so zwischen 6,5 und 7... das ist mit diesen vergleichsfeldern irgendwie so schwammig abzulesen...
NO2 ist bei fast null... also sehr sehr gering^^
NO3 ist bei 10
GH ist bei 20
 
für deinen besatz ist die kh völlig in ordnung....

ich härte in meinem krebs becken das wasser mit "jbl aquadur+" auf, ist spielend einfach und relativ preisgünstig......
 
also ph hab ich so zwischen 6,5 und 7... das ist mit diesen vergleichsfeldern irgendwie so schwammig abzulesen...
NO2 ist bei fast null... also sehr sehr gering^^
NO3 ist bei 10
GH ist bei 20

Also, pH ist da doch in brauchbarem Bereich, mit NO2 würde ich nochmal nachtropfen, weil die Streifen bei den Stickstoffverbindungen ungenau sind - und eigentlich nicht anschlagen sollten.
Mich wundert bei KH von 4 die GH von 20, was sagt denn Dein Wasserwerk? Will jetzt nicht sagen, kann nicht sein, aber die Eingangswerte geben doch einen gewissen Plausibilitätstest.
 
sry ich kann dir nicht folgen... ich nutze tröpfchentests von JBL
 
Uh, Sorry, is spät, habe irgendwo Streifen reingelesen ;-)
Dann is gut und der Wert glaubhaft ;-)
Trotzdem wundern mich KH 4 und GH von 20, was sagt denn Dein Wasserwerk, wie das Wasser bei euch ist?
 
achso ja ich hab gestern nur den ph vom wasser gemessen und der lag bei 7 im dreh
aus welchem grund findest du die seltsam?
 
Wie ich die ganze Zeit schreib:
KH von 4 und GH von 20 - da ist der Unterschied recht groß dazwischen.
 
"kh 4° bei gh 20°" ist ungefähr so wie "überfrierende nässe bei 40°C im schatten"......

hat dein wasserwerk eine homepage? guck mal nach, wie hart die das wasser angeben....
 
oh verdammt... ich seh gerade das ist gar nich die gesammthärte... dafür hab ich nichtmal nen test. hab in so einer tabelle mit ph und KH die co2 wert abgelesen und hab die ganze zeit gedacht das wäre die GH...sry jaja die uhrzeit^^
 
oh verdammt... ich seh gerade das ist gar nich die gesammthärte... dafür hab ich nichtmal nen test. hab in so einer tabelle mit ph und KH die co2 wert abgelesen und hab die ganze zeit gedacht das wäre die GH...sry jaja die uhrzeit^^

Erklärt aber auch, warum Du nicht verstanden hast, was ich wollte.......
Wie man dadrauf kommt ist mir total schleierhaft...
 
ok aber dann ist alles in ordnung oder?^^
 
Soweit ja, aber deine Gesamthärte solltest du trotzdem mal messen.
 
Soweit ja, aber deine Gesamthärte solltest du trotzdem mal messen.

Warum? Ich meine, Größenordnung bekommt man ja über KH - Und genauen Wert vom Wasserwert, wenn man nix macht, ändert sich da auch nicht groß was...
 
Laut unserem Wasserwerk hätte ich ne Gh von 12°dGh, bei mir aus der Leitung kommt Gh20. Ich glaub den Angaben nicht.
 
Laut unserem Wasserwerk hätte ich ne Gh von 12°dGh, bei mir aus der Leitung kommt Gh20. Ich glaub den Angaben nicht.

naja die werte vom wasserwerk sind ja bei denen gemessen. bei unserem wasserwerk steht unter den angaben extra drunter "gemessen am ausgang des wasserwekes, schwankungen könnten also auftreten"

wer weiß was da für rohre zwischen sind, würde nicht ausschließen das sich die werte verändern unterwegs und jeh länger die leitung um so höher die wahrscheinlichkeit.

gruß
malte
 
Ja, das ist wohl auch ein Grund. Es kommt noch hinzu, das wir von zwei voneinander unabhänigen Wasserwerken versorgt werden.
 
Zurück
Oben