Get your Shrimp here

Karbonathärte zu gering?

watthans

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jun 2009
Beiträge
23
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.376
Hallo Experten!
Bei mir kommt weiches Wasser (KH3, GH7) aus der Leitung. In einigen Aquarien sind reichlich Schnecken drin, so daß die KH schon mal auf nahezu Null absackt. Die Schnecken zeigen auch Gehäuseschäden, weil sie aber eh als Futter für meine Ringelhände dienen, ist mir das egal. Die Ringelhände haben sich auch nie beschwert.
Meine Frage: Droht durch zu wenig (Hydrogen-)Karbonat meinen Garnelen Schaden - abgesehen vom möglichen Säuresturz? PH liegt stabil bei 6,9. Ich halte u.A. Crs, Blaue Tiger, Red Fire und Ringelhandgarnelen, die sich eigentlich prächtig vermehren. Probleme habe ich nur mit den Ringelhänden, der letzte Wurf ist mir komplett flöten gegangen, eventuell garnicht erst geschlüpft.

Grüße
Ingo
 
Hallo

Das es einen Säuresturz geben kann weiste ja.
Aber eigentlich nur wenn du noch weichmachendes im Becken hast ( Wurzeln, Erlenzapfen, ....)
Was du machen kannst ist z.B. eine Muschelschale ins Becken zu legen.
Da sollte sich ein bisschen Kalk und Karbonat lösen. Außerdem hilft es den Schnecken
ihre Gehäuse aufzubauen. Aber tu nicht zu viele rein 1-2 reichen je nach Größe.
Sonnst verändert sich der Ph viel zu stark.
Ich habe eine Austernschaale von 6 cm im 60 l Becken. Das
reicht völlig aus
 
Hallo,

für Häutungsprobleme ist nicht mangelnde KH, sondern zu geringe GH verantwortlich.
 
Hi Ingo,
auf KH kannste getrost verzichten und auch wenn Dein PH-Wert mal unter 4 geht, was ich allerdings ohne Fremdeinwirkung für sehr schwierig halte, wird es den Garnelen nicht schaden. Bei 3,8 fangen alle an zu schwimmen.
Das mit der GH und den Häutungsproblemen würde ich nicht unterschreiben.
Gruß
Niel
 
Zurück
Oben