Hallo ![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum gelandet.
Also: Ich habe seit einiger Zeit jetzt meinen 30ger Cube stehen und besetzt.
Da die erste Lieferung aber einen Schaden hatte, mir ein neues kostenfrei zugeschickt wurde habe ich dieses andere Aquarium noch stehen.
Das kaputte hat lediglich eine gebrochene Bodenplatte, alles andere ist bestens in Schuss. Neu kostet es etwa 30-40€, die Reparaturmaterialien (Glasplatte, Aquariensilikon) lägen nur bei etwa 20€, wäre also günstiger. Außerdem müsste ich das dann nicht vollständig verschrotten.
Ich wollte von euch wissen, ob diese Reparatur möglich und sinnvoll ist, oder ob ich das lieber lassen sollte. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die alte und kaputte Bodenplatte vom Rest des Aquariums lösen kann?
LG Luna
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum gelandet.
Also: Ich habe seit einiger Zeit jetzt meinen 30ger Cube stehen und besetzt.
Da die erste Lieferung aber einen Schaden hatte, mir ein neues kostenfrei zugeschickt wurde habe ich dieses andere Aquarium noch stehen.
Das kaputte hat lediglich eine gebrochene Bodenplatte, alles andere ist bestens in Schuss. Neu kostet es etwa 30-40€, die Reparaturmaterialien (Glasplatte, Aquariensilikon) lägen nur bei etwa 20€, wäre also günstiger. Außerdem müsste ich das dann nicht vollständig verschrotten.
Ich wollte von euch wissen, ob diese Reparatur möglich und sinnvoll ist, oder ob ich das lieber lassen sollte. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die alte und kaputte Bodenplatte vom Rest des Aquariums lösen kann?
LG Luna