Get your Shrimp here

Kap Lopez Nachwuchs

Littlesunrise

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2008
Beiträge
270
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.452
Endlich! Meine Kap Lopez haben den ersten Nachwuchs:hurray: (mittlerweile sind die größten schon gut einen cm groß:D).

Muss ich die Jungtiere irgendwann in ein anders Becken überführen wegen Inzuchtgefahr oder können sie bei den Elterntieren bleiben?

Ab welcher Größe könnte man sie abgeben?
 
Hi,

also wenn deine Ausgangstiere schon Vollgeschwister waren würde ich sie nicht unbedingt mit ihrem eigenen Nachwuchs, bzw. den NAchwuchs untereinander verpaaren. Ansonsten kannst du die Tiere mittels Linienzucht ab minimal drei Linien quasi unbegrenzt lange in Inzucht halten.

lg Phil
 
Hallo Sabrina,
wie genau bist du zu deinen NZ gekommen?
Hast du die Eier trockengelegt oder im Becken belassen?
Ich hab Chromaphyosemion, die lassen mich mit ihrer NZ verzweifeln.
Egal welche Methode ich anwende, entweder verpilzen die Eier oder es gibt Bauchrutscher.
Vielleicht hast du ja den entscheidenen Tip für mich?



Gruss
Torsten
 
Hallo Torsten,

ich habe meine Chromis immer im Wollmop ablaichen lassen - die Eier abgesammelt und in ein Gefäß getan, in dem ich aller 2 Tage die Hälfte des Wassers gewechselt habe. Zum Wasser habe ich anfangs immer etwas esha2000 oder Eichenextrakt getan (Minimenge), so daß sich Konzentration mit der Zeit verringerte. Verpilzte Eier wurde tgl entfernt, wenn welche da waren. Mit Trockenlegen hatte ich leider wenig Erfolg - da war die Schlupfmenge immer sehr gering. Das Problem Bauchrutscher hatte ich selten, aber es kam schon mal vor. Mit den Australe bin ich übrigens ebenso verfahren.
 
Mmmhhh...

Eigentlich habe ich gar nichts weiter gemacht.

Ich halte ein Männchen und zwei Weibchen in meinem 200l Gesellschaftsbecken. Die haben sich dann eigentlich quasi von allein vermehrt.

Ich habe Ihnen keine extra Brutstätte geliefert und auch keine Eier aus dem Becken entfernt - weder trocken noch nass:D.

Ich habe nicht mal gewusst dass sie welche gelegt haben und es erst bemerkt als der erste Zwerg durchs Wasser gewuselt ist...

Mich würde noch interessieren was das mit den Bauchrutschern auf sich hat?
 
Hi Sabrina,

Bauchrutscher sind Fische, die nach dem Schlupf nicht schnell genug an die Wasseroberfläche gelangen, um dort ihre Schwimmblase zu füllen. Ich glaube, das muß innerhalb einer halben Stunde oder so passieren. Ohne Luft in der Schwimmblase können die Tiere dann natürlich nicht schwimmen und "rutschen" nur auf dem Boden herum. Daher der Name. Meist sterben sie dann früher oder später.
 
Ah...ok. Dann habe ich keine Bauchrutscher beim meinem Nachwuchs :hurray:.
 
Hi Torsten,

ich hab kleine Schraubgläser genommen und dann auch den Deckel jeweils zugemacht. Je nach Menge der Eier auch mal nur so ganz kleine, wie die von ... *hüstel* ... Kaviar ... :D Das Ganze dann einfach bei Raumtemperatur stehen lassen und wie gesagt WW aller 2 Tage.
 
*grins* Nee, das Zeug kriegen die Nelen nicht ... :p :D
Die Gläser sind aber durchsichtig - also bekommen die Eier ganz normal Tageslicht.
 
Hi.

Sagt mal, wie viele Nachwuchstiere sind es eigentlich im Schnitt? Sprich wie viele Tiere kommen i.d.R. zur Welt?
 
Hallo Sabrina,

ich glaube ich habe mich grade verliebt :001_icon16:
da hast du ja ein paar schöne Fische, hab mal ein bischen gego. und ein paar tolle Bildchen gefunden, vielleicht magst du noch ein paar Bilder hier reinstellen und mal was über dein Becken schreiben:D
 
Hallo!
Ich habe ein Gardneri Pärchen. Ich brauche auch nicht weiter helfen und es sind immer wieder mal ein paar Jungtiere im Becken. Aber bisher habe ich sie nur gross gekriegt, wenn ich sie in ein Aufzuchtbecken überführt habe.
LG
Melanie
 

Anhänge

  • DSC_3378.jpg
    DSC_3378.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 41
Glückwunsch!

Ich hab heute herausgefunden warum meine aphyosemion australe nicht zu potte kommen. Die fressen sich die eier gegenseitig weg! ich glaube ich muss doch mal 'nen zuchtansatz auf kleinem raum machen...
 
Hallo Anett.

Das mache ich doch glatt. muss mich heute Nachmittag mal mit meiner Kamera versuchen :yes:.
 
Abgabe

Hi,

ab welcher Größe kann man die Tiere eigentlich abgeben?
 
Zurück
Oben