Get your Shrimp here

Kann man Garnelen in diesem Wasser halten? (Leitungswasser + Volvic naturelle)?

Jeed

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
23
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.047
Hallo Ihr lieben!

Wollte mal von euch wissen ob es möglich ist, Garnelen im Leitungswasser vermischt mit Volvic zu halten (Ohne Kohlensäure).

Falls dies möglich ist :P würden mich eure Erfahrungswerte Interessieren

Zu meinem Neuen AQ 30L Nano.



Wünsche euch einen schönen Tag!

mfg: Jeed
 
also hab gehört das geht ...kommt natürlich auch drauf an wie die wasserwerte sind und wieviel du beimischt
 
Wäre halt auch mal interessant was du für lw hast.
Gibt es einen Grund warum du es mit volvis mischen willst?

Gruß
 
Wieso nimst du nicht Vio? In der Werbung wurde doch bewiesen das Goldfische lieber in Vio Wasser schwimmen statt in Leitungswasser :D

Spaß bei Seite, könnte mir vorstellen dass es klappt, man müsste halt die Werte von dem Trinkwasser wissen.
Hast du da was parat?
 
Mein PH und meine GH und KH sind eindeutig zu hoch! Und jedesmal in eine Zoohandlung zu fahren um mir Osmoosewasser zu holen is für mich auch nix! Es geht nur drum den Wert ein bisschen zu senken!

PH: 8 GH 13 KH 16

Und Egal wie lange ich das becken Einlaufen lasse sie bleiben so! Egal Was ich mache oO

6 Wochen Einlaufzeit und es tut sich nix (Herkömmliche Arten um die Werte zu drücken habe ich schon getestet!)
 
Ich hab mal etwas gegoogled und herausgefunden dass Volvic etwa 5 GH und 3 KH hat, theoretisch könntest du es schon benutzen nur würde das auf dauer sehr teuer für dich werden.
Du kannst dir doch auch alternativ destilliertes Wasser vom Baumarkt holen wenn deine Zoohandlung zu weit weg ist.
Alternativen gibts viele:

Destilliertes Wasser
Regenwasser
UO-Anlage
Torfkanone
Über Torf Filtern
Aktive Bodengründe
 
Hast du evtl noch die Werte von dem Volvic?
Trinke selber keines sonst hätt ich selbst gemessen.

@wed musste auch an besagte werbung denken zuerst ;)
 
Die Werte Von Volvic sind:
GH 4,75 dGH
KH 3 dKH
PH 7

Gruß

Trotzdem schonmal vielen Dank für die schnellen und Tollen Antworten!
 
Also ein stöern im Forum und googeln zeigt das viele Leute ihre Tiere in Volvic halten, daher wüsste ich nichts was dagegen spricht.
Finde allerdings das Volvic ne sehr teure alternative zu dest. Wasser ist.

Gruß
 
@Jeed

Habt ihr eine Entsalzungsanlage im Haus oder hast du dich in Beitrag #5 mit GH und KH vertan?
 
Nein mit den Werten hab ich mich nicht vertan :/ leider!

Ob ich eine Entsalzungsanlage habe weiß ich nicht. Was ich aber Weiß das wir Kupferrohre haben.
 
Du hast nicht zufällig Teststreifen benutzt zum messen? Eine (gemessene) höhere Karbonathärte als Gesamthärte ist eigentlich ein Zeichen für eine Entsalzungsanalge im Keller - da würde ich dann zum Verschneiden lieber das Wasser vor einer solchen Anlage abzapfen.
 
Falls es euch Interessiert hier die neuen Messwerte mit Volvic naturelle!
Bei einem Wasserwechsel von ca. 4,5L 1,5 L Volvic Naturelle, Gesamt: 6L.
PH: Von 8 auf 7,6
GH: Von 13 auf 10
KH: Von 16 auf 8-9
 
Die Werte sind Stabil und werden auch so hoffe ich bleiben!

Natürlich bleibt mir das beimischen von "Weichem" Wasser bei jedem Wasserwechsel nicht aus : /.
Aber immerhin etwas!
 
Zurück
Oben