Get your Shrimp here

Kann ich diesen Ceranfeld Kratzer noch benutzen?(für mein AQ)

Jacy

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2010
Beiträge
369
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.963
Hallo,

ich habe heute einen alten Ceranfeld Kratzer wieder gefunden,ich habe den schon benutzt für mein AQ,aber das ich lange her und jetzt ist dieser ziemlich rostig.Jetzt ist die Frage ob ich ihn in diesem Zustand noch benutzen kann,oder er möglichen Schaden,durch den Rost,anrichten kann.Hier ein mal zwei Fotos von beiden Seiten.
DSC00951.JPGDSC00950.JPG
P.S.: Der Kratzer wurde in der Zeit auch nicht zum Ceranfeld putzen verwendet.
 
Hallo Jacy, um Dein Ceranfeld zu reinigen? Warum nicht. Für die Entfernung von Algen oder Belag auf den Scheiben empfehle und verwende ich diese als "Radierschwämme" bezeichneten, weissen WELTKLASSE Produkte! Ich habe zwei Kids und weiss wovon ich spreche. ;) Kostet quasi nichts und geht super, ohne Kratzer. Garantiert. Rufen Sie an, jetzt! Marcus
 
Hallo, da Rost Eisenoxid ist, würde ich es nicht unbedingt benutzen, da ich nicht weiß, in welcher Konzentration das Eisenoxid ans Wasser abgegeben werden würde.
Eisen ist zwar auch in Düngern enthalten, aber wie gesagt, bei der Konzentration bin ich mir unsicher.

Meistens gibt es doch für geringes Geld Austauschklingen für die Ceranfeldkratzer.
 
@DocExtraBeam
Nö,für mein AQ.Steht auch oben;)
Aber sind in den Radierschwämmen nicht chemikalien?
 
@Jacy: Ich weiss, das Du den für Dein Aquarium nutzen willst. Was ich mit meinem Posting meinte: Nimm diese Radierschwämme, schmeiss das rostige Teil weg. Jeder der sich damit schneidet, stirbt augenblicklich. ;) Marcus
 
Hi Jacy,

klar kannst du den Schaber noch benutzen, allerdings solltest du die Klinge austauschen.
Das sind stinknormale Rasierklingen, gibt es in jedem Supermarkt oder Drogerie.
Wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann pack den Schaber (ohne Klinge, die kannst du wegschmeissen) mal in die Spülmaschine, danach ist er wie neu. Neue Klinge rein und dann kanns losgehen. ;)
 
Gut.Dann werd ich mir bald eine neue Kling zulegen.Da könnt ich mir ja gleich so ein "extra" Schaber für das AQ zulegen,obwohl die etwas teuer sind.:?:
 
Ja, erheblich teurer. Die Klingen kosten als Zehnerpack kein Geld. Ich glaube unter 2€.
 
Was willst Du denn mit dem Schaber reinigen?

Für Kalkränder oder Algen benutze ich immer einen Fuzzel Filterwatte, funktioniert perfekt.

Für Silikonränder hingegen ist so ein Schaber quasi zwingend notwendig.
 
@Klaus
Ich benutze im Moment ein Stück Filterschwamm,aber ganz hartnäckige/n Algen/Schmutz bekomme ich damit nicht weg.Dezwegen die Idee mit der Klinge.Werd dann mal heute nach Klingen schauen.
 
Ein normaler Spülschwamm oder einfach eine alte Telefonkarte o.ä. reichen aber eigentlich auch...
 
Zurück
Oben