gabor1984
GF-Mitglied
Hab seit knapp 1 Jahr ein Garnelenbecken (30 l) mit Dennerle Nanofilter samt dem mehrstrahligen Ausströmrohr. Bisher habe ich das Wasser immer auf die Oberfläche plätschern lassen, sodass viel Bewegung im Becken war. Jetzt hatte ich mal versuchsweise das Ausströmteil entfernt und nun läuft das Wasser nur durch das normale Rohr ins Becken. Nach knapp 1 Tag bildet sich eine milchige Schicht auf der Oberfläche, nur dort wo das Wasser ins Becken fließt ist die Oberfläche klar (Durchmesser etwa 6-7 cm). Jegliche Versuche die Kammhaut loszuwerden (keine Beigabe von Tagesdünger, weniger Futter, WW) schlugen fehl. Schadet es den Garnelen wenn oben auf dem Wasser diese Schicht ist ? Was kann ich sonst tun um sie loszuwerden ?
Bitte um Tipps.
Bitte um Tipps.