Get your Shrimp here

Kaltwasser

CruSh3r

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2008
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.476
Hi,
ich habe schon gelesen, dass man einen kalten TWW machen soll,
um die Garnelen zur Häutung/Paarung zu bringen.
Das habe ich gestern gemacht, allerdings misslungen...
Temperatur ist nicht gesunken xD.
Wann darf ich wieder einen neuen Versuch starten?
Das heisst, wie oft darf ich einen TWW machen?
Ich habe ganz viele (über 6) Eifleck-Weibchen, aber keine Schwangeren,
nur Babys. Wenn die Temperatur, um paar Grad absinkt (durch TWW),
können dadurch die Babys geschädigt/gefährdet werden?
MfG
 
Hi Crusher,

gaaanz ruhig, nicht hetzen ;). Geduld ist die höchste Zierde des Aquarianers. (Nicht so einfach, ich weiß, aber da müssen wir alle durch.)

Die Häutung bei Garnelen ist ein extrem komplizierter, anstrengender und für geschwächte Tiere auch gefährlicher Vorgang. Daher bin ich gar kein Freund dieser Methode, Zwangshäutungen herbeizuführen! Das kommt schon alles mit der Zeit, die Tiere häuten sich, wenn sie so weit sind. Nicht früher.

Wobei ich sagen muss, dass ich mittlerweile gar nicht mehr so sicher bin, dass kaltes Wasser wirklich Zwangshäutungen hervorruft. Warum? Nun, ich hatte bei einem der letzten Wasserwechsel das Wechselwasser wie üblich über Nacht auf dem Balkon stehen. Als ich dann im Gesellschaftsbecken wechselte, wurde mir schlagartig klar, dass es nachts sehr, sehr kalt gewesen sein musste - die Scheiben beschlugen nämlich in Sekundenschnelle :eek:, und die Temperatur im Becken sank von 25 auf 16 °C. Ich also schnell den Heizer angeworfen und das beste gehofft.
Keine einzige Garnele häutete sich in der Folge.
Nur die Fische balzten und laichten ein paar Tage lang wie verrückt, denen hatte ich wohl den Beginn der Regenzeit simuliert :smilielol5:.

Ansonsten, Wasserwechsel jede Woche ist sicherlich ok, seltener unter Umständen auch, das musst Du herausfinden, wie's für Dein Becken passt.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben