Rababalab
GF-Mitglied
Servus!
Nach langer Lurker-Zeit mal wieder eine Frage:
Sind Kalkränder wasserchemisch bedenklich?
Ich habe in weiser Voraussicht (natürlich basierend auf Forenbeiträgen) die Abdeckung für mein 25l-Aqua schon so gebaut, dass man die Kalkränder nicht sieht. Demnach sah ich bislang keinen Grund, diese zu entfernen (Tipps dazu gibt es hier ja genügend).
Jetzt habe ich mir aber mal überlegt: kann es sein, dass man - wenn man die Kalkränder nicht entfernt - auf lange Sicht das Wasser aufhärtet? Permanent verdunstet Wasser und hinterläßt Kalkränder (=Salze?) am Becken. Bei jedem Wasserwechsel werden die Salze ja wieder in Lösung gehen, bis eine gesättigte Lösung vorhanden ist. Das ist ja aber eigentlich nicht gewünscht (in Bezug auf Kalk/Ca...), oder?
Also: sollte man die Ränder aus wasserchemischen Gründen regelmäßig entfernen oder ist das egal?
Ciao
Wolle
Nach langer Lurker-Zeit mal wieder eine Frage:
Sind Kalkränder wasserchemisch bedenklich?
Ich habe in weiser Voraussicht (natürlich basierend auf Forenbeiträgen) die Abdeckung für mein 25l-Aqua schon so gebaut, dass man die Kalkränder nicht sieht. Demnach sah ich bislang keinen Grund, diese zu entfernen (Tipps dazu gibt es hier ja genügend).
Jetzt habe ich mir aber mal überlegt: kann es sein, dass man - wenn man die Kalkränder nicht entfernt - auf lange Sicht das Wasser aufhärtet? Permanent verdunstet Wasser und hinterläßt Kalkränder (=Salze?) am Becken. Bei jedem Wasserwechsel werden die Salze ja wieder in Lösung gehen, bis eine gesättigte Lösung vorhanden ist. Das ist ja aber eigentlich nicht gewünscht (in Bezug auf Kalk/Ca...), oder?
Also: sollte man die Ränder aus wasserchemischen Gründen regelmäßig entfernen oder ist das egal?
Ciao
Wolle