Get your Shrimp here

Kalk betoniert den Cube ein ??

Larso

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Apr 2010
Beiträge
639
Bewertungen
92
Punkte
10
Garneleneier
6.346
Hallo zusammen !

Seit vielen Monaten lese ich das hier immer.
Ist ein Fachforum, müssen aber nicht alle Beiträge "vom Fach" sein.
Kann mir irgendwer erklären wieso ich beim Auffüllen
meiner Becken die kalklastige Härte mehr erhöhe als wenn
ich Wasserwechsel mache und den Verdunstungsverlust
natürlich mit auffülle ?
Ich habe da echt seit langem ein Logikproblem...

Gruß Lars
 
Hi,

vorausgesetzt Du füllst mit Leitungswasser auf, so bleiben beim Verdunsten alle Salze, Mineralien usw. im Becken. (Verdunstetes Wasser ist quasi rein.) So erhöht sich die Konzentration im verbleibenden Restwasser. Füllst Du nun Leitungswasser nach, so führst Du weitere Stoffe zu und der Kreislauf beginnt.
Bei zu kleinen Wasserwechseln hast Du einen vergleichbaren Effekt, daher sollte man eben auch grössere Mengen wechseln. So wird das aufgehärtete Wasser immer wieder "verdünnt".
Aber auch dabei reichert sich über die Zeit das Wasser im Becken an - nur eben sehr viel langsamer.

## Tipatipped by Flyer ##
 
Moin Lars.

Ich hab auch nen Logikproblem, da ich deinem Satz leider nicht entnehmen kann, was du eigentlich möchtest.
Bau da doch bitte ein paar Sätze draus, damit man dir auch folgen kann.

Nicht böse sein, aber deine Frage ist wirklich sehr umständlich gestellt.

Beste Grüße

Ferdi
 
Hallo

Mal eine kleine Rechenaufgabe Du hast ein 10 l Becken mit der Gh 20 und Kh 10 (rechnet sich einfacher).
50 % Wasser verdunsten (reines H2O) die Härte bleibt im Becken dann hast Du bei den 5 l Rest eine Härte von etwa Gh 40 und Kh 20.
Da die Salze und Mineralien im Becken bleiben und in weniger Wassermenge eine höhere Konzentration haben.
Nun füllst Du 5 l Wasser nach mit der Härte Gh 20 und Kh 10 das gibt dann im Becken mit den 5 l die noch drinn sind eine Härte von Gh 30 und Kh 15.
Meistens fällt die Härte im Becken aber etwas geringer aus da sich oben am Becken noch Kalkränder bilden,ist ja auch nur ein Beispiel.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben