Hallo,
da wir derzeit ein kleines Fadenalgenproblem haben gucken wir, dass wir sie möglichst regelmäßig entfernen... bisher immer alle 2 Tage grob mit der Pinzette abgesammelt...
Beim letzten Wasserwechsel habe ich dann mal versucht mit dem Schlauch die Algen abzusaugen, was prima funktioniert hat.
Nun kam mir gestern die Idee einfach wieder bissel abzusaugen, das Wasser duch den Kescher laufen zu lassen und zurück ins Aq zu geben... leider ist der Kescher nicht fein genug... fängt zwar schon die großen Fäden auf, es kommt aber noch viel durch...
Nun bin ich am überlegen durch was ich das abgesaugte Wasser kurz laufen lassen könnte und bin auf die preiswerte Idee von ungebleichten Kaffeefiltern gekommen :-) Muss man da Bedenken haben, dass irgendwas abgegeben werden könnte?
da wir derzeit ein kleines Fadenalgenproblem haben gucken wir, dass wir sie möglichst regelmäßig entfernen... bisher immer alle 2 Tage grob mit der Pinzette abgesammelt...
Beim letzten Wasserwechsel habe ich dann mal versucht mit dem Schlauch die Algen abzusaugen, was prima funktioniert hat.
Nun kam mir gestern die Idee einfach wieder bissel abzusaugen, das Wasser duch den Kescher laufen zu lassen und zurück ins Aq zu geben... leider ist der Kescher nicht fein genug... fängt zwar schon die großen Fäden auf, es kommt aber noch viel durch...
Nun bin ich am überlegen durch was ich das abgesaugte Wasser kurz laufen lassen könnte und bin auf die preiswerte Idee von ungebleichten Kaffeefiltern gekommen :-) Muss man da Bedenken haben, dass irgendwas abgegeben werden könnte?