Huhu.
Ich bin gerade dabei mir einen Sprudelstein + Belüftung zuzulegen und wollte mir im gleichen Zug noch einen Kühlventilator zulegen, da gestern und heute schon 27°C sind in meinem Becken... Und der Somme kommt erst noch![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Daher wollte ich mal fragen ob mir jemand einen Kühlventilator empfehlen kann (ggf. mit Shoplink per PN), die Standardteile, die man überall kriegt, gehen scheinbar nich, da die alle am Beckenrand angebracht werden und beim AquaArt die Abdeckung so komisch ist...
Oder meint ihr das Offenlassen der beiden Futterluken + Wasseroberflächenbewegung vom Sprudler reichen aus um genug Verdunstungskälte zu verursachen?
Gruß
Silvio
Edit: Hab grad nen anderen Thread gefunden, der sich mit selbigem beschäftigt...
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=98638&highlight=l%FCfter&page=2
Muss ich nur noch rauskriegen wie ich sowas temperaturgesteuert hinkriege
Ich bin gerade dabei mir einen Sprudelstein + Belüftung zuzulegen und wollte mir im gleichen Zug noch einen Kühlventilator zulegen, da gestern und heute schon 27°C sind in meinem Becken... Und der Somme kommt erst noch
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Daher wollte ich mal fragen ob mir jemand einen Kühlventilator empfehlen kann (ggf. mit Shoplink per PN), die Standardteile, die man überall kriegt, gehen scheinbar nich, da die alle am Beckenrand angebracht werden und beim AquaArt die Abdeckung so komisch ist...
Oder meint ihr das Offenlassen der beiden Futterluken + Wasseroberflächenbewegung vom Sprudler reichen aus um genug Verdunstungskälte zu verursachen?
Gruß
Silvio
Edit: Hab grad nen anderen Thread gefunden, der sich mit selbigem beschäftigt...
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=98638&highlight=l%FCfter&page=2
Muss ich nur noch rauskriegen wie ich sowas temperaturgesteuert hinkriege