Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Und Pflanzen auch nur max. eine halbe Stunde.
Und auch hier: Nee, die Eier werden davon leider nicht vernichtet,ein Schlupfrisiko besteht also durchaus, bzw, ist sehr warscheinlich und will man diesem entgegenwirken, so müsste man die Pflanzen etwa 3 Wochen separiert halten und mindestens einmal wöchentlich in Mineralwasser für eben mindestens 30 Minuten wässern, dann sollten (vermutlich) auch alle Eier geschlüpft sein und die Schlüpflinge mittels kohlesäurehaltigem Mineralwasser bekämpft sein.Aber im Wasser sollen wohl auch nach dieser halben Stunde die Eier kaputt gehen
Das wiederum wundert mich, denn ich meine mich zu entsinnen, dass Planarien einen Schleim absondern, der sie für die meisten Fische ungenießbar macht… und wenn ich es so genau überlege, dann hab ich bei all unseren Guppys noch nie beobachten können, dass auch nur einer sich dazu entschließen konnte Planarien zu fressen, als wir in einem Becken einen solchen Befall hatten.kannst, versuchen ein paar junge Guppys oder Platys einzusetzten.
Bei mir hat es tatsächlich funktioniert. Wenn du sie ca. 2 Wochen drin lässt, müsste schon einiges weggefressen sein.