Get your Shrimp here

Juwel Multilux Abdeckung (80x35x40)

dome2084

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2009
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.443
Hi an Alle,
ich möchte mir gerne für mein 112l Becken (80x35x40) eine neue Abdeckung zulegen, weil ich 1. von t8 (original verbaut) auf t5 umsteigen will und mir 2. wegen einer rückwand die ich verbaut habe die eine t8 nur die rückseite der wand beleuchtet. (ist so versenkt in der abdeckung dass man da auch mir reflektoren nicht viel machen kann)

in meinem 54l Aquarium hab ich ein Vorschaltgerät mit 2x24W verbaut, was sich bei dem 112l aber finanziell und optisch nicht lohnt, da man eine Juwel Abdeckung incl. Leuchtmittel für 109€ bekommt.
Nur frage ich mich, ob ich diese Abdeckung überhaupt auf mein nicht juwel becken aufsetzen kann. Sorgen mache ich mir vor allem wegen der Mittelstrebe, die in der Abdeckung vorkommt. Hat jemand so eine Abdeckung und kann mir sagen, wie weit diese Strebe ins Aquarium hineinsteht? Also wie weit die nach unten geht? nicht dass die rückwand im weg ist. das becken läuft schon und ich würde ungern noch an der rückwand rumsägen.

Also kann mir jemand die einfach antwort, für deren frage ich so viel text gebraucht habe, nennen? Wie weit nach Unten geht diese Mittelstrebe?
 
Hallo,

die Mittelstrebe befindet sich doch nur in den Komplettbecken, meine ich? Jedenfalls habe ich sie aus der Abdeckung entfernt, nachdem das Becken kaputtgegangen ist, als ich die Verklebung lösen wollte. Auf der Herstellerwebseite ist jedenfalls keine Strebe zu sehen.

Wenn du dir die Juwel Abdeckung holst, kannst du dir auch die ganze Zeit nur teure Spezialleuchtmittel kaufen, da Juwel so klug war und eine Sonderlänge für die Röhren verwendet.

Gruß
Hanno
 
richtig. ich hab die abdeckung bestellt und schon verbaut. die ist tatsächlich anders als die von den komplettbecken. hat keine mittelstrebe.
Das mit den Leuchtmitteln stimmt natürlich auch. aber die ersten t5 röhren sind schon inklusive gewesen und die 50€ für zwei neue (de**le oder 30€ ju**el) alle ein bis zwei jahre werd ich mir leisten. aus ästhetischer sicht ist es so auf jede fall besser, als eine aufsetzleuchte zu vebauen. (ist geschmacksache ich weiß)

ich mags wenn alles schön abgeschlossen ist und man weder wasserbewegung sieht noch die lampen einen blenden wenn man auf der couch sitzt. und was toll bei der abdeckung ist, ist dass sie 1. flach ist und man so etwas darauf abstellen kann z.b. dünger oder pinzetten wenn man im aquarium arbeitet, 2. man den leuchtbalken verschieben kann und somit mehr platz zum arbeiten hat und ich 3. mein aquarium hinter der rückwand befüllen kann ohne die komplette abdeckung abzunehmen, da die leuchteinheit nicht an die klappen gekoppelt ist.

bei meinem 54l hab ich wie gesagt eine startereinheit für 2x24w verbaut. hat mich aber ca. 100€ inkl. röhren gekostet und ich hab die originalabdeckung verwendet, die jetzt mit einem brett verstärkt wurde und nicht mehr ganz so schön aussieht wie vorher, da das brett drüber liegt. die abdeckung jetzt hat inkl. röhren 109€ gekostet, aber ich muss nichts bauen oder verlegen.

jetzt muss ich nur noch schauen, ob mein Hemianthus callitrichoides mit 2x28w auf 112l richtig anwächst mit den juwel röhren.
 
Moin,

ist halt - wie du schon schreibst - eine Frage, was man sich leisten möchte. Eine ebenbürtige T5-Röhre 28 Watt (865) kostet rund 4 €.

Also wegen der Ursprungsfrage - wenn man die Abdeckung verwendet, die die Querstrebe hat, dann passt diese bei mir nicht auf ein Glasbecken mit eingeklebten Glasleisten. Wie weit die Querstrebe ins Becken "hängt" kann ich heute Abend mal ausmessen. Aber da es diese Abdeckung so ja nicht zu kaufen gibt - hat sich die Frage nicht erledigt?

Gruß
Hanno
 
von meiner seite aus auf jeden fall. danke für die antwort :)
 
und was toll bei der abdeckung ist, ist dass sie 1. flach ist und man so etwas darauf abstellen kann z.b. dünger oder pinzetten wenn man im aquarium arbeitet.

Solltest Du eine Katze haben muss ich Dich warnen. Wenn die es sich 2 Jahre lang täglich auf der Abdeckung gemütlich gemacht hat brechen die Seitenführungen der Leuchtstoffeinheit durch.

Bei mir vor kurzem geschehen (elendiges Mistvieh :D)

Nur mal so zur Info :hehe:
 
Zurück
Oben