dome2084
GF-Mitglied
Hi an Alle,
ich möchte mir gerne für mein 112l Becken (80x35x40) eine neue Abdeckung zulegen, weil ich 1. von t8 (original verbaut) auf t5 umsteigen will und mir 2. wegen einer rückwand die ich verbaut habe die eine t8 nur die rückseite der wand beleuchtet. (ist so versenkt in der abdeckung dass man da auch mir reflektoren nicht viel machen kann)
in meinem 54l Aquarium hab ich ein Vorschaltgerät mit 2x24W verbaut, was sich bei dem 112l aber finanziell und optisch nicht lohnt, da man eine Juwel Abdeckung incl. Leuchtmittel für 109€ bekommt.
Nur frage ich mich, ob ich diese Abdeckung überhaupt auf mein nicht juwel becken aufsetzen kann. Sorgen mache ich mir vor allem wegen der Mittelstrebe, die in der Abdeckung vorkommt. Hat jemand so eine Abdeckung und kann mir sagen, wie weit diese Strebe ins Aquarium hineinsteht? Also wie weit die nach unten geht? nicht dass die rückwand im weg ist. das becken läuft schon und ich würde ungern noch an der rückwand rumsägen.
Also kann mir jemand die einfach antwort, für deren frage ich so viel text gebraucht habe, nennen? Wie weit nach Unten geht diese Mittelstrebe?
ich möchte mir gerne für mein 112l Becken (80x35x40) eine neue Abdeckung zulegen, weil ich 1. von t8 (original verbaut) auf t5 umsteigen will und mir 2. wegen einer rückwand die ich verbaut habe die eine t8 nur die rückseite der wand beleuchtet. (ist so versenkt in der abdeckung dass man da auch mir reflektoren nicht viel machen kann)
in meinem 54l Aquarium hab ich ein Vorschaltgerät mit 2x24W verbaut, was sich bei dem 112l aber finanziell und optisch nicht lohnt, da man eine Juwel Abdeckung incl. Leuchtmittel für 109€ bekommt.
Nur frage ich mich, ob ich diese Abdeckung überhaupt auf mein nicht juwel becken aufsetzen kann. Sorgen mache ich mir vor allem wegen der Mittelstrebe, die in der Abdeckung vorkommt. Hat jemand so eine Abdeckung und kann mir sagen, wie weit diese Strebe ins Aquarium hineinsteht? Also wie weit die nach unten geht? nicht dass die rückwand im weg ist. das becken läuft schon und ich würde ungern noch an der rückwand rumsägen.
Also kann mir jemand die einfach antwort, für deren frage ich so viel text gebraucht habe, nennen? Wie weit nach Unten geht diese Mittelstrebe?