Get your Shrimp here

Jippie! 1. tragende von Henni

Kaia

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
530
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
20.329
Hallo zusammen,

ich freu mich grad wie Bolle! Ich hab die erste tragende Henni entdeckt! :hurray:
Drückt uns die Daumen, dass es diesmal was wird mit dem Nachwuchs.

Bitte Bildqualität zu entschuldigen, sie hat sich geziert und kam nicht näher.

1445773.jpg


1445774.jpg
 
huhu

na das sieht ja schonmal schick aus :), ich wuensche dir nach all den "unglücken" mit den anderen alles gute, das die dann auch hochkommen.
 
Hi Kaia,

na super, da drücke ich mal ganz feste die Daumen, irgendwann muß ja auch mal etwas klappen. :)
 
Hallo Kaia,

Glückwunsch, nun gilt es abzuwarten ob die Jungen auch schlüpfen und dann auch groß werden.
Drücke dir die Daumen. :)
 
Danke euch! :)

Ja, ich sage jetzt 4 Wochen lang mein Mantra auf. :rolleyes: Ich hoffe so sehr, dass es diesmal klappt. Wenn ich bloß diese Planarie oder was immer das war, erwischen könnte, damit sie meine Nelen in Ruhe lässt.
 
Hallo Kaia,

auch hier werden die Daumen gedrückt :)
 
Hallo :)

Danke für's Daumendrücken.
Das brauch ich auch. Habe einen Wurm an der Scheibe erwischt und abgesaugt.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob es eine Planarie ist, weil ich keine Augen entdecken kann.
Würdet ihr einen Blick drauf tun und mir eure Meinung sagen, bitte?

1464128.jpg


1464129.jpg
 
Das ist eindeutig eine Planarie!

Das tut mir aber leid für dich und den Nachwuchs!

Wo eine ist, sind auch noch mehr... :-(

MFG Tim
 
Danke für deine klare Antwort. ;)

Verdammte Sch***! :mad:
Seit Monaten warte ich, dass meine CR Nachwuchs bekommen. Nun habe ich die Hennis, eine trägt und jetzt hab ich diese Biester im Becken. Manchmal sinkt meine Freude an diesem Hobby wirklich gegen Null.

Was mach ich jetzt?
 
hi,
ich habe aber auch Planarien, und meine White pearl vehmehren sich gut

Grüße Lucas
 
Such doch mal nach Flubenol oder Panacur.

Dass du Planarien hast, bedeutet wirklich nicht sicher, dass keine Jungen durch kommen...

Also, viel Glück!
 
Hallöle

Also ich kann dir nur sagen.. wenn du Schnecken drin hast, dann sammel sie raus und besorg dir vom Tierarzt Flubenol!

Nach der ersten Behandlung habe ich nach 2 Tagen schon nichtsmehr kriechen sehen!
Muss morgen nochmal die nächste Behandlung machen (wegen evtl eiern die noch nicht geschlüpft waren)

und dann ist ruhe im Becken!

Die Garnelen haben das alles ohne Probleme überstanden und jetzt kommt hoffentlich endlich mein Nachwuchs wieder durch!

Also.. lass dich von den Biestern nicht entmutigen!
 
Hi Kaia,
herzlichen Glückwunsch erstmal zum zu erwartenden Nachwuchs!
Wegen der Planarie...ich würde wohl auch verzweifeln. Leider hab ich keinen wirklichen Tip für dich da ich erstmal mit den Schneckenegeln klarkommen muss die mir hier alle Schnecks töten *heul*

Viel Glück auf jeden Fall!!!

LG Jees
 
Hallo,

habe gerade die 2. Planarie abgesaugt.:cuss:

Vorgestern habe ich die 2. tragende Henni gesichtet. Ich habe gerade via Suchfunktion rauszubekommen versucht, ob Flubenol schädlich ist für die Garneleneier oder/und grad geschlüpften Babies. Bin dahingehend aber nicht fündig geworden.

Was habt ihr für Erfahrungen?

Könnte es allerdings auch erst mal mit der Fleischfalle versuchen?
 
Hallo,

drei tragende Hennidamen hatte ich, die Eier wurden ordnungsgemäß heller, alles war fein, aber der Nachwuchs scheint nicht hochgekommen zu sein. Es ist keine kleine Nele zu entdecken.

Jetzt habe ich wieder eine tragende, die Eier sind schon recht weit, ich meine darin kleine Mininelen entdecken zu können.
Ich würde so gerne diesen Nachwuchs lebendig rumspringen sehen. Was kann ich tun, damit es diesmal gelingt?

1566485.jpg


54l Becken, dicht bepflanzt, viel Moos.
HMF mit TLH betrieben.

Temperatur 22° - 24°

Wasserwerte schreibe ich morgen dazu.
Danke schon mal. :)
 
schmeiss kein aufwuchsgutter herein, lass die finger komplett aus den becken und hab weiches wasser dann ist das möglich. ich drücke dir die daumen
 
Ich hoffe du bekommst einen Sack voller Babygarnelen!
 

Anhänge

  • flocke-schnee1.jpg
    flocke-schnee1.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 63
Moin Kaia,

mach dich mit den Planarien nicht verrückt. Absaugen was du siehst und schau das du Junge hoch bekommst.

In einem Tigerbecken finde ich die Viecher auch ab und zu und sauge sie ab. Dort wimmelt es von Tigernachwuchs.

Ich befürchte Spätschäden bei den Bees durch Flubenol und würde wenn dich die Dinger stören ein neues Becken in Ruhe einlaufen lassen, die Bees umsetzen und das Planarienbecken neu machen.

Viel Erfolg mit dem Nachwuchs :)
 

Anhänge

  • 081026 Scheibenwurm1.jpg
    081026 Scheibenwurm1.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 28
Hallo,

danke euch! :)

Habe die WW frisch gemessen und bin nicht sonderlich glücklich mit dem Ergebnis:

KH: 8
PH. 7
GH: 15
NH4: 0
NO2: 0
NO3: 20

Leitwert würde ich gerne mal wissen, hab aber nix zum messen desselben.

Das Nitrat finde ich zu hoch - trotz Efeutute.
Ganz zu schweigen vom KH und GH Wert.

Henrik, du schreibst, das Wasser soll weich sein. Ist es ja nun so überhaupt nicht. Was soll ich machen? Erlenzäpfchen?
Ich versteh nicht, warum die Werte so hoch sind. Hatte sonst immer einen KH Wert zwischen 5 und 7. GH 12.
Außer, dass ich am Tag 0,5 ml Carbo reintue, wegen der Fadenalgen, habe ich nichts verändert. Stop, da fällt mir ein, ich hab seit ein paar Wochen zwei kleine Schlackesteine drin, weil der Mann, von dem ich meine Pflanzen bezogen habe, sagte, dass darauf Mono sehr gut wächst.
Ob die Steine die Werte in die Höhe getrieben haben?
 
Zurück
Oben