grüne hexe
GF-Mitglied
Jetzt wirds aber allerhöchste Zeit mich bei Euch vorzustellen.
Mein Name ist Karina, bin verheiratet, habe 2 Kinder, 2 Katzen, 2 Bartagamen und nun einige CPOs und Garnelen.
Bin schon seit Februar hier im Forum mit dem Durchlesen diverser Themen
beschäftigt und habe auch schon sehr viel Eurer Tips und Hinweise für mich
anwenden können.
Seit Februar habe ich ein 60 Liter Aquarium, dass nach der emfohlenen Zeit
von ca. 4 Wochen zuerst mit einem Paar CPOs und nach weiteren 4 Wochen
mit einem Dutzend Tiger Garnelen (Normalform) besetzt wurde. Weiter leben
auch noch 4 Rennschnecken und 3 Apfelschnecken in dem Becken.
Es folgte dann im Mai (der Garnelenvirus hatte mich erwischt) ein 30 Liter
Becken, in das 20 Sakuras und 10 rote Posthornschnecken- einzogen.
Im Juli habe ich dann noch ein 120 Liter Becken geteilt und es als
Aufzuchtbecken eingerichtet. Zur Zeit leben auf einer Seite Apfelschnecken-Babys (Babys aus gelber und blauer Schnecke) und auf
der anderen Seite 2 CPO-Damen mit Ihren Babys.
Ich wollte mich hiermit erstmals bei Euch bedanken denn hier in Eurem
Forum findet man wirklich viele Lösungsvorschläge für diverse Probleme
die ja, vor allem in der Anfangszeit, auftreten können.
Vielen Dank für Eure geduldigen Antworten, auch oft auf immer wieder die
gleichen Fragen.
Ich hoffe Ihr habt die gleiche Geduld, falls ich mal Euch mit Fragen löchere.
Nun erstmal Ende der Vorstellung.
Liebe Grüße Karina
Mein Name ist Karina, bin verheiratet, habe 2 Kinder, 2 Katzen, 2 Bartagamen und nun einige CPOs und Garnelen.
Bin schon seit Februar hier im Forum mit dem Durchlesen diverser Themen
beschäftigt und habe auch schon sehr viel Eurer Tips und Hinweise für mich
anwenden können.
Seit Februar habe ich ein 60 Liter Aquarium, dass nach der emfohlenen Zeit
von ca. 4 Wochen zuerst mit einem Paar CPOs und nach weiteren 4 Wochen
mit einem Dutzend Tiger Garnelen (Normalform) besetzt wurde. Weiter leben
auch noch 4 Rennschnecken und 3 Apfelschnecken in dem Becken.
Es folgte dann im Mai (der Garnelenvirus hatte mich erwischt) ein 30 Liter
Becken, in das 20 Sakuras und 10 rote Posthornschnecken- einzogen.
Im Juli habe ich dann noch ein 120 Liter Becken geteilt und es als
Aufzuchtbecken eingerichtet. Zur Zeit leben auf einer Seite Apfelschnecken-Babys (Babys aus gelber und blauer Schnecke) und auf
der anderen Seite 2 CPO-Damen mit Ihren Babys.
Ich wollte mich hiermit erstmals bei Euch bedanken denn hier in Eurem
Forum findet man wirklich viele Lösungsvorschläge für diverse Probleme
die ja, vor allem in der Anfangszeit, auftreten können.
Vielen Dank für Eure geduldigen Antworten, auch oft auf immer wieder die
gleichen Fragen.
Ich hoffe Ihr habt die gleiche Geduld, falls ich mal Euch mit Fragen löchere.
Nun erstmal Ende der Vorstellung.
Liebe Grüße Karina