Get your Shrimp here

Jetzt wirds aber Zeit

grüne hexe

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2009
Beiträge
167
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
10.299
Jetzt wirds aber allerhöchste Zeit mich bei Euch vorzustellen.

Mein Name ist Karina, bin verheiratet, habe 2 Kinder, 2 Katzen, 2 Bartagamen und nun einige CPOs und Garnelen.

Bin schon seit Februar hier im Forum mit dem Durchlesen diverser Themen
beschäftigt und habe auch schon sehr viel Eurer Tips und Hinweise für mich
anwenden können.

Seit Februar habe ich ein 60 Liter Aquarium, dass nach der emfohlenen Zeit
von ca. 4 Wochen zuerst mit einem Paar CPOs und nach weiteren 4 Wochen
mit einem Dutzend Tiger Garnelen (Normalform) besetzt wurde. Weiter leben
auch noch 4 Rennschnecken und 3 Apfelschnecken in dem Becken.

Es folgte dann im Mai (der Garnelenvirus hatte mich erwischt) ein 30 Liter
Becken, in das 20 Sakuras und 10 rote Posthornschnecken- einzogen.

Im Juli habe ich dann noch ein 120 Liter Becken geteilt und es als
Aufzuchtbecken eingerichtet. Zur Zeit leben auf einer Seite Apfelschnecken-Babys (Babys aus gelber und blauer Schnecke) und auf
der anderen Seite 2 CPO-Damen mit Ihren Babys.

Ich wollte mich hiermit erstmals bei Euch bedanken denn hier in Eurem
Forum findet man wirklich viele Lösungsvorschläge für diverse Probleme
die ja, vor allem in der Anfangszeit, auftreten können.

Vielen Dank für Eure geduldigen Antworten, auch oft auf immer wieder die
gleichen Fragen.
Ich hoffe Ihr habt die gleiche Geduld, falls ich mal Euch mit Fragen löchere.

Nun erstmal Ende der Vorstellung.

Liebe Grüße Karina
 

Anhänge

  • CIMG2799.JPG
    CIMG2799.JPG
    232,5 KB · Aufrufe: 47
  • CIMG2903.JPG
    CIMG2903.JPG
    237,8 KB · Aufrufe: 52
  • CIMG2909.JPG
    CIMG2909.JPG
    235,8 KB · Aufrufe: 48
Hallo Nadine,

vielen Dank für Deine Wünsche. Ich hoffe schon, dass es mir weiterhin Spaß macht,
da sich alles wunderschöne vermehrt und gedeiht.
Ich freue mich, dass Dir meine Becken gefallen.

Liebe Grüße Karina
 
Hallo Karina
deine Becken sind wirklich wunderschön steckt bestimmt viel arbeit drin!
Was ist das für ein Moos auf dem zweiten bild auf der Wurzel?
 
Hallo Karina,
willkommen - auch offiziell!
Du hast ganz tolle Becken - vor allem das Zweite finde ich obergenial....beschreib doch mal genauer wie Du das hinbekommen hast.....

und auch Deine anderen Tiere interessieren mich....:D
 
Hallo Vanessa, hallo Heidi,
es freut mich sehr, dass Euch die Becken gefallen. Das Moos auf der Wurzel im 2. Becken ist Christmasmoos, einfach mit einem Haarnetz aufgebunden und schon wächst es wirklich schön. Das gute es wächst nach unten und so sieht es wie ein Dach aus.
Der Hinergrund ist eine Mooswand aus Javamoos. Habe ein Stück Filterschaum 3 cm Dicke in die entsprechende Größe geschnitten und dann vereinzelt Javamoos in kleine Schnitte gesteckt. Es hat ungefähr 2 Monate gedauert bis der Hintergrund fast vollständig zugewachsen war.
Als Vordergrundpflanze habe ich Pogostenum helferi genommen. Ich finde die Form und das helle Grün so schön.
Hinten links wollte ich noch einen Bund Javafarn auf einen Ausläufer der Wurzel aufgebunden. Kommt auch gut vor der doch sehr dunklen Mooswand.
Den Filter habe ich auch erst mit einem schwarzen Strumpf garnelenbabysicher gemacht und dann noch ein Stück Filterschaum mit Javamoos oben drüber. Die Ansaugschlitze sind weiter unten und somit nicht verlegt.
Ich hoffe Euch damit erstmal einen kleinen Einblick in die Einrichtung des 30 L Becken
gegeben zu haben.

Liebe Heidi

die anderen Tiere sind 2 Hauskatzen, 1 graue schlanke, 1 Dreifarbige bischen mopsige, aber auch super süß. Sie sind Freigänger, aber auch an meinen Aquarien sehr interessiert.
2 Bartagamen werden auch noch von mir gepflegt, wollten eigentlich meine Kinder haben, aber dann hat sich das Interesse doch sehr gelegt, da die Tiere ja nicht so lebhaft sind, nur wenn es Lebendfutter gibt.

Werde bei Gelegenheit mal Bilder der Haustiere einstellen, wenn es Euch interessiert.

Liebe Grüße Karina
 
Zurück
Oben