Casper22
GF-Mitglied
Guten Abend
mein Name ist Sven, bin (noch) 38 Jahre jung. Geboren in Bremerhaven und lebe nun schon seit 16 Jahren in der Schweiz.
Ausser einen kurzen Ausflug in der Mitte der Achzigern habe ich keinerlei Erfahrung in der Aquaristik.
Meiner Tochter kaufte ich vor etwa drei Jahren einen NanoCube für Ihren Schreibtisch, darin "lebten" für kurze Zeit eine handvoll Zwergganelen. Zwei Jahre später wurde der Cube zur Kinderstube dreier Qaulquappen, welche erfolgreich zu Fröschen heran wuchsen und wieder in ihren Weiher zogen.
Diesen Sommer nun habe ich ihn wiederentdeckt und reaktiviert. Ausser das reine Becken und die Lampe ist alles neu. Also praktisch ein NanoCube Complete Plus. Zusätzlich nur das Nano Co2 Complete Set.
Da wir hier sehr hartes Wasser (GH 29) haben, benutzte ich zum füllen des Beckens "Britta-Wasser". Welche Werte dieses hat habe ich bisher nur einmal gemessen, da ich annehme die Werte ändern sich je nachdem wie lange das Wasser im Filter verbleibt.
Nun läuft es so seit zwei Wochen, nehme alle drei Tage einen Wasserwechsel (20%) vor, da die Pflanzen nicht gewässert wurden. Welche Art Pflanzen weiss ich nicht, habe welche gekauft, die mir gefielen http://www.garnelenforum.de/board/images/smilies/grins15x18.gif.
Ich erhoffe mir hier bei Euch viele nützliche Tipps und Tricks erlesen zu können.
Freundlichst
Sven
Hier noch ein Bild (hoffentlich)
![IMG_0016_2.JPG IMG_0016_2.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/91/91670-19cb99284d5bc05d0e619a8d159c80ce.jpg)
mein Name ist Sven, bin (noch) 38 Jahre jung. Geboren in Bremerhaven und lebe nun schon seit 16 Jahren in der Schweiz.
Ausser einen kurzen Ausflug in der Mitte der Achzigern habe ich keinerlei Erfahrung in der Aquaristik.
Meiner Tochter kaufte ich vor etwa drei Jahren einen NanoCube für Ihren Schreibtisch, darin "lebten" für kurze Zeit eine handvoll Zwergganelen. Zwei Jahre später wurde der Cube zur Kinderstube dreier Qaulquappen, welche erfolgreich zu Fröschen heran wuchsen und wieder in ihren Weiher zogen.
Diesen Sommer nun habe ich ihn wiederentdeckt und reaktiviert. Ausser das reine Becken und die Lampe ist alles neu. Also praktisch ein NanoCube Complete Plus. Zusätzlich nur das Nano Co2 Complete Set.
Da wir hier sehr hartes Wasser (GH 29) haben, benutzte ich zum füllen des Beckens "Britta-Wasser". Welche Werte dieses hat habe ich bisher nur einmal gemessen, da ich annehme die Werte ändern sich je nachdem wie lange das Wasser im Filter verbleibt.
Nun läuft es so seit zwei Wochen, nehme alle drei Tage einen Wasserwechsel (20%) vor, da die Pflanzen nicht gewässert wurden. Welche Art Pflanzen weiss ich nicht, habe welche gekauft, die mir gefielen http://www.garnelenforum.de/board/images/smilies/grins15x18.gif.
Ich erhoffe mir hier bei Euch viele nützliche Tipps und Tricks erlesen zu können.
Freundlichst
Sven
Hier noch ein Bild (hoffentlich)
![IMG_0016_2.JPG IMG_0016_2.JPG](http://www.garnelenforum.de/board/data/attachments/91/91670-19cb99284d5bc05d0e619a8d159c80ce.jpg)