Acanthicus
GF-Mitglied
Hi,
bin durch meine Glasgarnelen auf dieses Forum gestoßen. Hut ab, wirklich toll hier.
Bin in Sachen Wirbellose noch Anfänger. Wenn mal eine Garnele in meine Aquarien kam, dann immer gefrostet als Futter. :@
So zu mir:
Heiße Daniel, komme aus Neu-Berich und bin 16 Jahre jung.
Habe mehrere Aquarien, zur Zeit laufen 4 Stück. Und dann noch 3 in Reserve für Quarantäne und Jungfischaufzucht. Im Moment laufen ein 12l, ein 54l, ein 200l und ein 400l Aquarium.
Meine absoluten Lieblinge sind die Vertreter der Familie Loricariidae.
Bei mir dreht sich alles nur um Welse.
Nun möchte ich mich aber auch mal in der Garnelenhaltung probieren.
Zu Garnelen kam ich eher zufällig, als ein befreundeter Aquarianer und Garnelenzüchter mir 2 trächtige Glasgarnelen zeigte.
Diese schwimmen nun bei mir und haben heute morgen auch schon die Jungen entlassen.
Insgesamt habe ich nun also 1/ 2/ 60 Glasgarnelen, und deswegen bin ich hier.
Viele Grüße Daniel
bin durch meine Glasgarnelen auf dieses Forum gestoßen. Hut ab, wirklich toll hier.
Bin in Sachen Wirbellose noch Anfänger. Wenn mal eine Garnele in meine Aquarien kam, dann immer gefrostet als Futter. :@
So zu mir:
Heiße Daniel, komme aus Neu-Berich und bin 16 Jahre jung.
Habe mehrere Aquarien, zur Zeit laufen 4 Stück. Und dann noch 3 in Reserve für Quarantäne und Jungfischaufzucht. Im Moment laufen ein 12l, ein 54l, ein 200l und ein 400l Aquarium.
Meine absoluten Lieblinge sind die Vertreter der Familie Loricariidae.
Bei mir dreht sich alles nur um Welse.
Nun möchte ich mich aber auch mal in der Garnelenhaltung probieren.
Zu Garnelen kam ich eher zufällig, als ein befreundeter Aquarianer und Garnelenzüchter mir 2 trächtige Glasgarnelen zeigte.
Diese schwimmen nun bei mir und haben heute morgen auch schon die Jungen entlassen.
Insgesamt habe ich nun also 1/ 2/ 60 Glasgarnelen, und deswegen bin ich hier.
Viele Grüße Daniel