Get your Shrimp here

Jeden Tag eine Tote

GarnelenFreund.

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2010
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.997
Hallo.

Ich suche schon seit 2 Tagen im Internet, habe aber bis jetzt nichts brauchbares gefunden.

:(

Es geht darum, das jetzt jeden Tag eine, manchmal gar 2, Garnelen sterben!


Ich tue die aller 2 Tage füttern und einmal in der Woche Kies reinigen.

Was mache ich den nur falsch???? :confused:


Danke.
 
Huch.

Tschuldigung hab 2 Threads gemacht. :whistling:

Edit: Wurde erledigt ... jetzt ist es nur noch einer ...
 
Huhu,

deine Wasserwerte wären vll ganz interessant ;)

LG Jessy
 
Hi,
Und um welche Garnelen es geht ;)
 
Nur noch White Pearls und Red Cherry. :(

Hab nochmals gezählt, sind schon 5 Tote. Ist noch eine kleine dazugekommen. :heul:

Die Wasserwerte habe ich nicht. Müsste ich erst mal meinen Opa fragen ob der so'n PH test

hat. :rolleyes:

Mal angenommen, der Wasserwerte wären schlecht/gut. Was wäre dann?!


Danke.
 
Hallo Nessi,
geht nicht nur um PH sondern auch im GH, KH und vorallem No2.
Du kannst auch mit einer Wasserprobe zum Zoofachhandel gehen, die meisten bestimmen die kostenlos.
Aber lass dir die Werte dort bitte unbedingt aufschreiben.
Was darf ich unter Kies reinigen verstehen und wie gehst du dabei vor?
Wie lange läuft das Becken schon, wie lange sind die Garnelen in dem Becken und hast du in letzter Zeit irgendetwas verändert, neue Pflanzen oder so?

Gruß
Maria
 
Huhu,

wenn deine Wasserwerte schlecht sind, wirst du leider mit pech noch mehr verlieren :(
Wenn dein Opa kein test hat, hast du vll ein Aquariumladen in deiner Nähe? Dann würde ich an deiner Stelle mit einer wasserprobe dort hin gehen und das Wasser testen lassen.

LG Jessy
 
Wirklich!?

Das wusste ich gar nicht. Versuch ich heute noch zu machen.

Nja...wir haben da so einen Kiesreiniger gekauft bei Zoo&Co. Da tut man das eine ende ins

AQ und tut halt den Sand aufwirbeln damit der ganze Dreck in den Eimer kommt.

Läuft ganz gut.

Seit Weihnachten hab ich das Becken schon und die Garnelen schon etwas

länger..vielleicht seit mitte Oktober. Hab mir aber im Januar nochmal 50 Stück

dazugekauft. Die hälfte mein

Bruder bekommen. Das waren Red Cherry's. Ich habe vor einen Monat eine neue Pflanze

geholt, aber da meine Garnelen diese angefressen haben und überall kleine Teile

rumschwommen, hab

ich die am Freitag rausgenommen.

In meinen Becken befindet sich nur noch ein Stein, eine Muschel, eine Mooskugel und eine

Anbubia:

http://www.abload.de/img/p040211_16.420001vn2t.jpg


Danke.
 
Also die Wasserwerte sind:

pH → 7,6
dKH → 6 - 10
NO2 Nitritwert → ok
NO3 → 0
dGH → >21

Wenn die Werte nicht okay sind schreibt mir bitte was ich machen bzw. holen muss,

damit die Wasserwerte wieder in Ordnung sind.


Danke.
 
Hallo,

dem Gestalter dieses Beckens kann man ja schon beinahe Vorsatz unterstellen :).

Also:
Mit der Anubias hast Du Dir eine der denkbar ungeeignetsten Pflanzen zum Start eines Aquariums ausgesucht, sie wächst sehr langsam und hat damit einen eher geringen Einfluss auf die Stabilität des Beckens. Du brauchst eine Nährstoffe zehrende, schnell wachsende Pflanze, zumindest für den Anfang. Allerdings solltest Du sie von einem anderen Aquarianer holen und auf keinen Fall eine Pflanze aus dem Handel in das Becken geben, Stichwort "Vergiftung durch neue Pflanzen". Der Sand muss für gewöhnlich nicht gereinigt werden. Höchstens selten mal, aber Dein Becken sieht nicht nach wöchentlichem Mulmabsaugbedarf aus. Vorsichtshalber: Der Filter sollte auch nicht wöchentlich gereinigt werden. Also beschränke die wöchentliche Reinigung erst einmal auf einen Wasserwechsel (30% würde ich vorschlagen). Als Pflanze für den Start würde ich evtl. Wasserpest, Vallisneria oder eine schnell wachsende einfache Hygrophila oder Limnophila empfehlen. Es braucht etwas Zeit, bis man ein Gefühl für so ein Becken bekommt, damit das schneller geht, kann ich Dir nur raten zu lesen, zu lesen und zu lesen.
Wenn die Garnelen Deine letzte Pflanze gefressen haben handelte es sich möglicherweise um Papageienblatt?

EDIT: Die Anubias ist auch recht tief im Boden eingegraben, sie verträgt es besser, wenn nur die Wurzeln, nicht aber das Rhizom (Stengel, von dem die Blätter abgehen) eingegraben ist.
 
Hi,

Das Aquarium ist erst mal für meinen Geschmack viel zu Lehr, sprich zu wenig bepflanzt!
Das Garnelen an lebende Pflanzen rann gehen ist mir neu, spricht für mich aber dafür, das sie anderweitig nicht genug zu fressen finden und sehr verzweifelt sind.
Wenn ich mir dein Foto mit dem Filter ansehe, der sehr viel Luft ins Wasser pustet, ist das momentan auf Grund des Pflanzen mangels gut, hebt aber auch kräftig den PH wert.
Als erstes solltest du dir die Anschaffung von neuen Pflanzen dringend überlegen, und da dann welche die schnell wachsen und gut Sauerstoff produzieren, wie z.b. Wasserpest.
Da kosten 2 Bund ja auch nur 4-5€.
Wenn die gut wachsen kannst du bei dem Filter die Luftzufuhr drosseln bis ganz einstellen!
Ansonsten erst mal kleine Mengen an Futter für die Garnelen, und das Boden reinigen nur in Maßen, denn damit saugst du auch einen Teil dessen was sie fressen mit weg.
Dann schnellst möglich PH, GH,Kh, Nitrit und Nitrat messen lassen und die Werte aufschreiben ( nicht mit der Aussage beim Händler abspeisen lassen, alles wäre ok, das ist relativ zu den Tieren die man hat).

@Mast: ich habe seit ein paar Tagen Papageienblatt im Aquarium.
Gibt es da was negatives zu zu wissen?
Wäre mir neu, und mein Händler sagte da im Zusammengang mit Garnelen nichts.

Blöde Rechtschreibkorrektur, meinte madt!
 
Hallo Andre,

ein Bekannter hatte eine Alternanthera Art, die innerhalb von zwei Tagen
von den Garnelen aufgefressen wurde. Den Garnelen ging es hinterher blendend,
die Pflanze war eben weg.
 
Ja das weiß ich auch.

Wollte mir auch solches Brasilianische Gras holen oder wie des heißt.:P

hab mir erst mal alle aufgeschrieben und ich werde auch so schnell wie möglich solche

pflanzen holen.

Nein, das war kein Papageienblatt.

Das war diese:

http://www.abload.de/img/p070211_15.250001joxb.jpg

Ansonsten danke für eure Antworten!! :)
 
Na damit könnte ich noch leben anders wäre es schlechter, der Pflanze geht es gut, den Garnelen nicht, das wäre übel.
Bei mir konnte ich bisher kein besonderes Interesse an der Pflanze feststellen.


Aber mal zu den Wasserwerten:
den GH finde ich grenzwertig hoch, da würde nur Osmosewasser oder Destiliertes Wasser weiter helfen.
PH und Kh finde ich unproblematisch.

Daher neue Pflanzen kaufen ( gut Wässern!) und weniger stark den Boden reinigen, dazu kleine Mengen alle 3-4 Tage füttern, oder etwas Laub/ Semandelbaum Blatt oder Rinde dazu.

Dann sollte sich Besserung einstellen ( wenn da nicht z.b. Kupfer das Problem ist).
 
Hallo,

wenn Du Liliaeopsis brasilinensis meinst:
Die wächst auch relativ langsam. Da solltest Du zusätzlich
noch eine der oben genannten einsetzen.
Ist Dein Opa denn auch Aquarianer?
Ich nehme das an, da Du ihn nach einem pH-Test fragen wolltest.
Falls er auch ein Becken hat, kann er Dir evtl. mit unbelasteten
Pflanzen aushelfen.
 
Hallo Nessi,
im Grundegenommen wurde das meiste ja nun schon von den anderen erwähnt.
Dem schließe ich mich auch an, deshalb weniger Mulmsaugen, wenn da mal welcher liegt fressen die Garnelen ihn auch gerne.
Mehr Pflanzen, aber entweder von freunden bekannten, oder sonstwie von privat oder eben vorher richtig wässern.
Was ich dir noch raten würde ist das absichern des Filters.
Habe auch einen Aquaball im Becken und finde ihn einfach super, aber leider ist der nicht ganz garnelensicher.
Absichern kannst du ihn entweder mit einem Feinstrumpf, der kann sich aber fix zusetzen,
oder mit einem ganz feinem Filterschwammüberzug, nimmt aber mehr platz weg.
Wenn Interesse besteht schreib ich dir gerne welche Feinstrümpfe ich verwendet habe, hatte auch nach 4 Wochen keinerlei Probleme damit alsi haben sich bei mir nicht zugesetzt.

Gruß
Maria
 
Hi,
kannst du mal ein Bild von deinem Becken reinstellen! Oder hast du eins drinnen, wenn ja dann hab ichs übersehen!
 
Hi,
kannst du mal ein Bild von deinem Becken reinstellen! Oder hast du eins drinnen, wenn ja dann hab ichs übersehen!

Hab schon eins drinne. ;)

http://h-7.abload.de/img/p040211_16.420001vn2t.jpg

Wenn Interesse besteht schreib ich dir gerne welche Feinstrümpfe ich verwendet habe, hatte auch nach 4 Wochen keinerlei Probleme damit alsi haben sich bei mir nicht zugesetzt.

Ich hab Interesse. :)

Ist Dein Opa denn auch Aquarianer?
Ich nehme das an, da Du ihn nach einem pH-Test fragen wolltest.
Falls er auch ein Becken hat, kann er Dir evtl. mit unbelasteten
Pflanzen aushelfen.

Nicht wirklich..
Der hat 'nen Teich. :)
 
Zurück
Oben