Get your Shrimp here

JBL Thermometer zum Aufkleben funktioniert nicht?!

Liddo

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Sep 2008
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.621
Hi Leuts!

Ich hab mein erstes Aquarium in Betrieb genommen. Ist jetzt bepflanzt, und dekoriert, hat Filter und Luftheber und einen 25W Heizer, der jetzt auf maximaler Stufe läuft.

Habe so ein JBL Thermometer zum Aufkleben auf die Aquariumscheibe(außen) aber das Dingen zeigt bei mir nichts an. die Zahlen sind weiß, und das Wasser schon gut warm. Ist das Ding einfach defekt oder bin ich einfach zu blöd?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Jens
 
Hi Jens,

das ist dann wohl kaputt?
Versuche es gegen eins umzutauschen, das man ins Becken reinhängen kann. Die Aufklebe-Thermometer messen ohnehin eher die Raum- als die Wassertemperatur.

Cheers
Ulli
 
Wow, hätte nicht gedacht, dass ich so schnell Antwort bekomme=)

Naja, mir wurden diese Aufklebethermometer empfohlen.

Werd mich dann wohl nach einem fürs Becken umsehen.

Könnt ihr da was empfehlen, oder ists egal, was ich kauf?
 
Hallo,
mal ne kurze Frage: Wieso stellst du den Heizer auf Maximum? War die Temperatur vielleicht schon so hoch, dass der Thermometer sie deswegen nicht mehr anzeigen konnte? Habe nämlich auch so ein Teil (zwar von Tetra...) und zur Kontrolle noch einen Innenthermometer, und die zwei stimmen immer überein.

LG
 
Hab den Regler jetzt auf 34 Grad eingestellt, da das Wasser im Becken fast eiskalt war und es sonst zu lange dauern würde, bis er das ganze Wasser hochgeheizt hat. Hab Angst, dass mir meine Pflanzen eingehen. Das Thermometer geht bis 34°C, und so warm ist das Wasser nicht. Wie erkenne ich eigentlich den Temperaturbereich auf dem Thermometer? Färben sich die Zahlen oder so? Bei mir ist das Ganze Thermometer schwarz mit weißen Zahlen. Schon seit anfang an und es hat sich nichts verändert
 
Also bei meinem ist in der mitte ein farbiger Balken zu sehen... aber wenn schon beim Kauf nix zu sehen war, ist er wohl wirklich hinüber, würd ihn umtauschen.

LG
 
Naja, ich hab um den Temperaturbereich 20-24°C nen grüne Klammer die besagt "SAFE" und vll geht die ja weg, wenns wärmer oder kälter wird?!
Werde auf jeden Fall noch zusätzlich ein Thermometer für ins Becken kaufen.
 
nabend,

von diesen anklebtemperaturmessern halte ich garnichts. die messen sehr ungenau. Ich hatte mal eins an einem gebrauchtem Becken kleben und paralell noch eins eingehängt. 2 grad unterschied. Was spricht gegen ein vernünftiges zum einhängen?

ich hab in allen becken diese langen orangenen von JBL. die sind klasse
 
huhu

hab mir neulich ein quecksilber thermometer beim fresstopf geholt bin sehr zufrieden und die teile fallen an einer ecke auch nicht auf.
 
........................

ich hab in allen becken diese langen orangenen von JBL. die sind klasse

Hallo,

jupp, genau die (gelblich-orange mit roter "Anzeige") hab ich auch.
Sind sehr genau und die Temp. kann auch noch ein Halbblinder korrekt ablesen...:D


huhu

hab mir neulich ein quecksilber thermometer beim fresstopf geholt bin sehr zufrieden und die teile fallen an einer ecke auch nicht auf.

Hi Christian,

das glaub ich dir nicht! :rolleyes:
Denke mal, seit vielen vielen Jahren iss in solchen Thermometern sicher kein "Quecksilber" mehr drinne...:klug:
Aber so hast du es sicher auch net gemeint...;)
 
ja stimmt bei näherem betrachten sehe ich kleine kügelchen unten im kolben :)

gemeint war eigentlich das standart ding im glas.
 
ja stimmt bei näherem betrachten sehe ich kleine kügelchen unten im kolben :)

gemeint war eigentlich das standart ding im glas.


Hi,
die "Kügelchen" sind aber auch nur als Gewicht da drinnen, damit´s gescheit (also gerade/senkrecht) schwimmt.
Mit der "Anzeige" haben die Murmeln also nix zu tun...


EDIT:
"Standart Ding im Glas" >>> Gurken ???
 
Hi,

die Kügelchen sind zum beschweren (Blei o.ä.). Die Messflüssigkeit ist bei wohl allen erhältlichen Thermometern Ethanol.
 
Also ich für meinen Teil hab drei Thermometer zum Aufkleben an drei verschiedenen Aquarien angebracht und jedes zeigt die exakte Temperatur an. Dass es nicht die Raumtemperatur misst, weiß ich, weil im Keller definitiv keine 24°C sind.:):D
 
Nun,

genau genommen zeigt es wohl eine Mischung aus der Raumtemperatur und der Glastemperatur an. Wer die Wassertemperatur messen will kommt um ein Innenthermometer nicht herum.
 
Kann ich nicht so ganz bestätigen...Hab ein Innenthermometer und auch mal verglichen, stimmt bei mir sehr gut überein...und die Klebevariante finde ich doch hübscher.:)
Aber ok, wenn ich lese, dass es bei manchen definitiv falsche Werte anzeigt, dann würde ich auch lieber auf Innenthermometer vertrauen...;)
 
Zurück
Oben