Get your Shrimp here

JBL Nährboden

Thanh

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2006
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.520
Hallo Zusammen.
Ich bin dabei mir ein Garnelenaquarium neu einzurichten.
Ich möchte gerne in dem Becken viele Pflanzen setzen und überlege, ob ich den JBL-Nährboden (AquaBasis Plus) verwenden sollte.
Auf der Packung steht dass da folgende Stoffe drinne sind
(Cu,Mo,Co,B,Zn,Mn). Jetzt schrecke ich davor zurück, weil da Kupfer drin ist und ich Crytal Reds halten wollte, die ja besonders empfindlich sind.
Ist die Dosierung noch in Ordnung oder ist das schon Gift für die Tiere?
Hat schon jemand erfahrungen damit?

Ich hatte vor ein paar Tagen alle 11 Crystal Reds verloren und weiss nicht woran das liegt. Ich habe da 2 Dinge im Verdacht.

1.Ich hatte Wasserpflanzen von Ikea gekauft, abgewaschen und eingesetzt. Wurde da eventuell zuviel gedüngt, so dass sich das Kupfer in den Blättern angesetzt hat und die Garnelen, die daran knabbern tötete?

2.Ich hatte den obengenannte Nährboden verwendet. Hat vielleicht das dortige Kupfer die Tiere getötet?

Nun sitze hier und warte auf eure Ratschläge um zu entscheiden ob ich jetzt den Nährboden reinschütten soll oder nicht.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe.

liebe Grüsse
Thanh
 
Hallo,

also wasserpflanzen erstmal ein paar Tage wässern, bevor du sie ins Aquarium setzt. Zum Nährboden kann ich dir nicht viel sagen, ich benutze keinen. Aber wenn Kupfer drin ist, würd ich ihn schon vorsichtshalber nicht reinschütten.

LG Nicki
 
Hallo,

ich kann dir leider nicht helfen im Hinblick auf den Cu-Gehalt des Nährbodens, aber ich kann dir meine generelle Erfahrung mit der Verwendung solcher gern empfohlenen Zusätze weitergeben.

Wir hatten bei der Neueinrichtung unseres ersten Aquariums vor 5 Jahren einen solchen Nährboden (einer anderen Firma) eingebracht und festgestellt, dass er sich im Laufe der nächsten Monate mit der darüberliegenden Kiesschicht vermischt hat und immer mehr oben drauf lag. Das gefiel uns nicht besonders.

Bei einem zwischenzeitlichen Umzug haben wir den gesamten Bodengrund erneuert ohne einen zusätzlichen Nährboden und haben festgestellt, dass unsere Pflanzen ohne ihn genauso gut wachsen. Wir verwenden zur Düngung sparsam einen Eisendünger, das reicht m.E. vollkommen aus.

Gruß, Angelika
 
Hi Thanh,

ich habe den selben Nährboden bei meiner Neueinrichtung fürs 240ziger benutzt. Bis heute ist mir noch keine Garnele o. Fisch darin gestorben.

Die Pflanzen wachsen sehr gut. Ich halte den Cu- Gehalt für unbedenklich.


Grüße Helge
 
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

Also nachdem was Helge berichtet müssten das wohl die Pflanzen von Ikea sein, die meine Garnelen getötet haben.

weiss jemand wie lange ich die ungefähr wässern sollte, bis ich sie wieder ins Becken tun könnte?
Ich traue dem grünen Zeug nicht mehr so ganz :p
Will nicht nochmal meine lieben Garnelen verlieren.

schönen Gruss
Thanh
 
Moin, moin,

wir haben zwei von vier Becken mit dem JBL Nährboden ausgestattet und konnten nichts feststellen (ausser gutem Pflanzenwuchs ;) ).

Du könntest vielleicht noch ein wenig mehr erzählen (Wasserwerte, sonst. Einrichtung, weitereVeränderungen im Becken, Aussehen der toten Garnelen...). Kann ja vielleicht irgendwas anderes gewesen sein, nicht dass Du übersehen hast.

EDIT:
Thanh wrote: ...
weiss jemand wie lange ich die ungefähr wässern sollte, bis ich sie wieder ins Becken tun könnte? ...

Verstehe ich jetzt nicht ganz... Hast Du Pflanzen wieder raus genommen? Wenn ja wurden die im Becken ja gut gewässert. Also lieber da kräftig Wasser wechselnh und gut.

Bei neuen Pflanzen wässere ich normalerweise nicht wirklich lange und spüle sie anschließend nochmal vorsichtig ab. Ausser sie kommen aus einer Art Nährlösung o.ä. (zB Teichlebermoos) . Dann lasse ich sie auch mal einen Tag im Eimer und wechsle da auch zwischendurch einmal das Wasser.

Grüße,
Andy
 
Hi Thanh,

noch ein kleiner Tipp von mir am Rande, kaufe NIE Wasserpflanzen bei Ikea, die Dinger sind vollgepumpt mit Dünger und anderem Zeugs.

Da hilft das ganze wässern nix.



Grüße Helge
 
@Andy

OK die Wasserwerte kommen demnächst. Ich muss den Testkoffer von meinem Bruder mal ausleihen :@ .

Ich habe, nachdem alle Garnelen gestorben sind das ganze Becken nochmal von neuauf gestaltet und die Pflanzen rausgeholt und in einem Wassereimer reingetan.

@Helge

Ja danke für den Tip mit den Ikea Pflanzen.
Den habe ich auch vonjemand anders bekommen, als ich die schon gekauft und eingesetzt habe..... .

Kann man die noch irgendwie retten?
Die sehen ja eigentlich super aus, "nur" dass die wahrscheinlich die Garnelen umgebracht haben. Jetzt hab ich die leider schon gekauft.
Meinst du ob das hilft wenn ich die ca 2 Wochen im Wassereimer aufbewahre und jeden Tag das Wasserwechsle?

danke danke nochmals
Thanh
 
Hallo Than,
der Preis der IKEA-Pflanzen lockt natürlich und sie sehen ja auch sehr schön aus. Aber die Meinung von Helge, über diese IKEA-Pflanzen , kann ich nur teilen! Ich habe vor geraumer Zeit selbst bei IKEA Pflanzen gekauft und mein erster Garnelen-Start wurde dadurch fast total ausgelöscht, das war ziemlich frustrierend! Nur sehr wenige Tiere haben überlebt.

Ich hab die Pflanzen konsequent entsorgt und Pflanzen aus meinen anderen Aquarien oder einem Aquarianergeschäft eingepflanzt. Nun läuft es gut! Klar stirbt immer mal ab und zu die eine oder andere Garnele (ist wie bei allen Lebewesen!), aber ein derartiges Massensterben hab ich nach der Komplettentsorgung der IKEA-Pflanzen nie wieder gehabt!

Gruß Ina
 
Danke Ina für deinen Erfahrungsbericht.
Jetzt kann ich mir zu 99% sicher sein dass es die Ikea Pflanzen waren.

Ich hatte 5 Red-Cherry, 11 Crystal Red und 1 Amano Garnele drinnen gehabt
davon leben nur noch 3 Red-Cherry. Das ist also ne Ähnliche Situtation wie bei Ina ne? Die starben mir innerhalb 3 Tage alle weg. Das sah so aus, dass die Garnelen immer inaktiver wurden. Krochen nur am Boden rum
und versteckten sich, bis sie starben.

Also würdet ihr mir raten die Pflanzen komplett alle wegzuschmeissen? :(.
Reicht ein richtiges Auswässern da auch nicht mehr aus?
Keine Rettung?

.....Schade
 
Hi Thanh,
die IKEA-Pflanzen habe ich damals alle entsorgt und vernichtet. In den kommenden Wochen habe ich regelmäßige WW gemacht und erst nach gut 4 Wochen einen neuen Besatz reingebracht.
Auch bei mir überlebten beim IKEA-Pflanzen-Besatz nur sehr, sehr wenig Garnelen. Fische vertragen diese Pflanzen vielleicht eher, aber da hab ich mich auf gar keine weiteren Experimente mehr eingelassen.
Ich würde auf die IKEA-Pflanzen ganz verzichten.

Gruß Ina
 
JAP... da wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen und die Pflanzen entsorgen oder du baust dir ein reines PflanzenAQ auf.....

Ich denke das die Pflanze so vollgepumpt sind mit schädlichen Stoffen das diese nicht mehr aus der Pflanze zu bekommen sind.



Grüße Helge
 
OK dann werde ich in den sauren Apfel beißen um auf Nummer sicher zu gehen.

Danke euch allen nochmals für die Ratschläge und Erfahrungsberichte.
 
NA bitte, gern geschehen :D

Ist schon Mist das du die Pflanzen entsorgen musst, hat ja schließlich auch Geld gekostet, aber Ikea ist und bleibt nun mal ein Einrichtungshaus und kein Wasserpflanzenhandel. ;)



Grüße Helge
 
Zurück
Oben