Get your Shrimp here

JBL Biotopol oder Easy Life?

Welcher Wasseraufbereiter ist besser?

  • Biotopol

    Abstimmungen: 12 37,5%
  • Easy Life

    Abstimmungen: 20 62,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
20.475
Was benutzt ihr und welcher Wasseraufbereiter ist besser?
 
Hi

Ich bin seit ueber 50 Jahren Aquarianer und stets ohne beides ausgekommen. Wenn es gegen Chlor sein soll: das gibt's schon seit langem nicht mehr im Trinkwasser und nur Gesundheitsaemter koennen die Verwendung wird er im Seuchenfall genehmigen. Und was Kupfer betrifft, so kann dieses Mittel Kupfer auch nur eine gewisse Zeit binden und nicht entfernen. Laesst man je nach Laenge der Wasserleitung 5-10 l Wasser vorher laufen, kann man sicher sein, dass so gut wie kein Kupfer drin ist. Bei eiserner Wasserleitung sowieso nicht.
Spar Dir das Geld dafuer.
(Ist Dein Vorname so selten, dass Du ihn aus Datenschutzgruenden nicht nennen willst, dann erfinden Doch einfach einen)

MfG.
Wolfgang
 
Wasseraufbereiter benutze ich auch keinen (bin aber auch noch nicht so lange dabei wie Wolfgang :)).
Meine Meinung dazu ist, dass es eigentlich fast keinen Unterschied mehr macht bei "welcher von beiden ist der bessere". Die Wasseraufbereiter basieren eigentlich alle auf den gleichen Bestandteilen und sind sich daher sehr ähnlich. Wenn man jetzt zwischen Easy Life und irgend nem Noname Billig Wasseraufbereiter unterscheiden müsste wär es klar, aber bei Firmen wie JBL würd ich mir keine Gedanken mehr machen.
 
ich bin da wolfgangs meinung bin zwar auch noch nicht so lange dabei aber wenn man einige regeln beachtet sollte es auch ohne aufbereiter gehen und chlor im wasser kenne ich nur aus den USA :)
 
Hallo zusammen,

ich benutze keinen Wasseraufbereiter, hab ich in meinen 25 Jahren Aqaurianerdasein, mit verschiedenen Wasserqualitäten, auch noch nie gemacht und werde dies auch in Zukunft nicht tun.
 
Hallo,

ich kann mich da nur der Fraktion der Nicht Benutzer anschliessen. Beim Wasserwechsel mische ich ein wenig Montmorillonit PUlver zu, das war´s .
 
Ich habe JBL Biotopol hier, was meinen Garnelen sehr schöne Farben beschert hat. So sehen die Redfire wie Sakuras aus. Ein Freund von mir meint aber immer, dass Easy Life besser ist, und deshalb wollte ich nun Erfahrungsberichte sammeln. Meine Krabben sind hart im Nehmen, für sie verwende ich die Wasseraufbereiter nicht, denn ihnen ist das Wasser egal, hauptsache es ist sauber und schadstofffrei.
 
Hallo,

ich kann mich da nur der Fraktion der Nicht Benutzer anschliessen. Beim Wasserwechsel mische ich ein wenig Montmorillonit PUlver zu, das war´s .

interessant ich hab mir gerade mal den verwendungszweck Montmorillonit durchgelesen auf jeden fall ne gute alternative zur chemie !!
 
interessant ich hab mir gerade mal den verwendungszweck Montmorillonit durchgelesen auf jeden fall ne gute alternative zur chemie !!


Hi


EL ist Zeolith welches in Pulverform im Wasserangesetzt ist und so zum "Goldpreis" verkauft wird ...

ich nutze (eigentlich nur im Salzwasser) Timo clear das ist ein Zeolith/Tonmaterialpulver mit Wasser setzt mann es jenach bedarf selber an 1000g kosten ~60,-€ ... mann benötigt ~10g für (normale dosis) auf 500 Liter AQ ... ist somit alle male kosten günstiger als EL ...
 
Hallo Enrico,

ich benutze ja auch Montmorillonitpulver und mische es dem Wechselwasser bei.

Ich glaube mein kleiner Beutel hat um die 3 Euro gekostet und bei den kleineren Garnelenbecken hält das ewig vor.
 
Hallo,

@ Palinurus

ich bin mir nicht so ganz sicher, ob du da Recht hast mit deiner Aussage, das nicht mehr gechlort wird. Mein Wasserwerk in Weimar hat folgendes PDF auf seiner Website: klick. Nur ich habe zu wenig Ahnung davon um zu wissen, ob die Stoffe die da zugesetzt werden das sind was man im Allgem. als Chlor bezeichnet.
Ich wohne in der Stadtmitte von Weimar und hier wird laut PDF Chlordioxid, Chlor und Sauerstoff zugesetzt. Ich meine man riecht das auch. Wasseraufbereiter nehm ich trotzdem nicht :o

Wenn es wirklich verboten ist Chlor zuzusetzen, dann sollte man die zustänigen Behörden vielleicht mal aufmerksam machen.

Gruß pabbatz
 
Wenn es gegen Chlor sein soll: das gibt's schon seit langem nicht mehr im Trinkwasser und nur Gesundheitsaemter koennen die Verwendung wird er im Seuchenfall genehmigen.

In Essen wird Chlordioxid zugesetzt, siehe http://www.stadtwerke-essen.de/mediadatabase/1011.pdf

Trinkwasserdesinfektion
Die Stadtwerke Essen AG sind gesetzlich verpflichtet, das Trinkwasser vor der Abgabe in das Rohrnetz zu desinfizieren. Durch die Desinfektion wird sichergestellt, dass alle Verbraucher ein den strengen Vorgaben entsprechendes Trinkwasser erhalten. Die Stadtwerke Essen AG setzen als Desinfektionsmittel Chlordioxid ein.

Man merkt allerdings nicht den typischen Schwimmbadgeruch. Ob etwas vom dem Chlordioxid in der Wohnung ankommt, kann ich nicht sagen. Ab 2011 soll statt chemischer Desinfektion UV-Licht zum Einsatz kommen (http://www.trinkwasserverbundsystem.de/?p=170).

Gruß,
Christian.
 
Es soll auch vor Stress schützen. Man sieht es auch: Eine meiner RF hat sich plötzlich in eine Sakura verwandelt, aber auch die anderen zeigen ihre Farbenpracht.
 
Es soll auch vor Stress schützen.
DAS halte ich für äußerst fraglich!
stzress wirkt eher von außen auf die garnelen ein.......zumidnest wenn ein mensch soweit ist, das er keinen stress mehr empfindet hat er einen nicht gerade gesundheitsfördernden medikamenten-/drogencocktail zu sich genommen.......
 
Meine Garnelen unter Drogen? Zumindest hat es gewirkt.
 
Zurück
Oben