Get your Shrimp here

Javafarn mit Topf einsetzen?

Flo ohne H

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
628
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
11.468
Halli Hallo,
ich wolte mal fragen ob es ok ist eine flanze wie z.b. Javafarn samt Plastiktopf und diesem gelblichen Nährboden (oder was das auch sein mag) einzusetzen??? Habe nämlich nicht die Möglichkeit den Farn irgendwo drauf festzubinden!!! Und Einpflanzen geht ja nicht weil das Wurzelwerk ja freiliegen muss!!!
Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen!!! :)
 
Ja, und wie willst den dann reinstellen? einfach mit dem Topf auf den Sand/Kies stellen, damit man den Topf sieht? Das is aber nich besonders schön.
Und den Topf eingraben kannst auch wieder nich weil sonst die Wurzeln faulen....

Allgemein sollte dieser "Nährboden" (ich schätze es ist eher "normale" Steinwolle) vor dem Einbringen ins Becken so weit wie möglich entfernt werden.
 
Hallo,
die Steinwolle solltest du auf jeden Fall entfernen.
Du könnstest den Farn auf einen Kieselstein aufbinden, dann treibt er nicht ab.
 
Wie kommst du auf die Idee das die Wurzeln freiliegen müssen. Auf jeden fall Einpflanzen in den Kies! Alles was im Gäschäft im Topf angeboten wird muss in dem Aquariumboden gepflanzt werden. Topf aber vorher entfernen und Pflanzen ca. 50% zurückschneiden.
 
@Danzka: vielleicht kommt er wegen soetwas drauf:
"Der Javafarn ist eine langasam bis mäßig schnell wachsende Pflanze, die am liebsten auf Steinen und Wurzeln wächst, aber im Notfall auch auf den Kies gelegt werden kann. Keinesfalls sollte er eingegraben werden. Er saugt sich mit seinen Wurzeln Untergrund fest."

oder hier:
"Der Javafarn (Microsorium pteropus var. Latifolius) ist eine Gruppenpflanze, stammt aus Südostasien und gehört der Familie der Tüpfelfarngewächse an. Er gedeiht am liebsten auf Steinen und Wurzeln (hier sollte er aufgebunden werden)...
Wichtig: die Wurzeln nicht eingraben, da diese im Bodengrund nur schlecht wachsen können.


...hab aber gerade auch eine Seite gefunden auf der man lesen kann es wäre kein Problem die Pflanze einzugraben solange es nicht zu tief ist...insofern verstehe ich natürlich deinen Einwand.
 
Hab den Javafarn auch eingepflanzt und er wächst soweit ganz gut und ohne große Probleme
 
Hallo!

Die Wurzeln können schon leicht in den Sand/Kies gedrückt werden, jedoch nicht das Rhizom, da es sonst anfangen würde zu faulen.

Aber ich denke es ist bei fast allen Farn-Arten so...

LG
Gina
 
Also ich habe den Topf samt Nährboden jetzt abgemacht und den Farn auf eine D*nnerle CrustaTube gebunden! Diese habe ich dann so hinter einen Stein gesetzt dass man sie nicht sieht!!! So siehts eigentlich ganz gut aus!!!
 
Hallo,

Javafarn muss auf jeden Fall aufgebunden werden. Ich habe den auch schon öfter eingegraben, der lebt da wunderbar weiter, wächste aber mehr oder weniger nicht.

Im Topf lassen funktioniert auch. Wenn der Farn dann richtig gross ist und der Topf scräg im Boden ist,dann sieht man davon auch nichtmehr viel.

Viele Grüße
Sandra
 
Javafarn SOLLTE MAN NIE IN DEN KIES PFLANZEN !!!! bitte gut merken !!!!
 
Hallo,

meinst Du damit mich?

Ich habe ja dazu geschrieben das er dann nicht wächst. Hab's mir aber gemerkt ;)

Viele Grüsse
Sandra
 
Hab vor einigen Wochen eine Pflanze im Kaufland gekauft und normal im Kies eingepflanzt. Eine Bezeichnung stand nicht dabei..

Kann es sein, dass das Javafarn ist? (links die)
Die Wurzeln sind schwarz/braun und dünn
attachment.php




Falls ja, sollte ich den dann wieder aus dem Boden rausnehmen und vielleicht auf den Stein binden oder so :confused:
 

Anhänge

  • javafarn1.JPG
    javafarn1.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 13
  • javafarn3.JPG
    javafarn3.JPG
    76,1 KB · Aufrufe: 60
Zurück
Oben