janoschek
GF-Mitglied
hallo liebe forumsmitglieder!
ich wollte mich mal kurz vorstellen.
mein name ist janoschek und ich komme aus dem südlichen magdeburger raum.
ich bin 44 jahre jung und beschäftige mich seit frühester kindheit mit der aquaristik.
bei der suche nach informationen über garnelen habe ich dieses forum gefunden.
bis jetzt haben ich und meine größte tochter nur erfahrungen mit marmorkrebsen und fächergarnelen.
nach dem die zwei fächergarnelen meiner tochter nach ca. 2 jahren kurz hintereinander eingegangen sind, wollten wir uns vor dem kauf neuer garnelen erstmal schlau machen.
wir suchen für ein 50 liter becken das mit mehreren moosarten gut bewachsen ist, und in dem auch einige endlerguppys schwimmen eine garnelenart, die nicht allzu anspruchsvoll ist und sich auch einfach vermehren läßt.
schließlich soll meine tochter auch ein erfolgserlebnis haben.
wir sind euch für jeden tip dankbar.
ich wollte mich mal kurz vorstellen.
mein name ist janoschek und ich komme aus dem südlichen magdeburger raum.
ich bin 44 jahre jung und beschäftige mich seit frühester kindheit mit der aquaristik.
bei der suche nach informationen über garnelen habe ich dieses forum gefunden.
bis jetzt haben ich und meine größte tochter nur erfahrungen mit marmorkrebsen und fächergarnelen.
nach dem die zwei fächergarnelen meiner tochter nach ca. 2 jahren kurz hintereinander eingegangen sind, wollten wir uns vor dem kauf neuer garnelen erstmal schlau machen.
wir suchen für ein 50 liter becken das mit mehreren moosarten gut bewachsen ist, und in dem auch einige endlerguppys schwimmen eine garnelenart, die nicht allzu anspruchsvoll ist und sich auch einfach vermehren läßt.
schließlich soll meine tochter auch ein erfolgserlebnis haben.
wir sind euch für jeden tip dankbar.