Get your Shrimp here

Ist das Silikon zu alt und andere Fragen.

D

drdullus

Guest
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Aquarium gekauft.
Es steht auf einem Alugestell mit Kunststoffverbindungen.
Auf 2 Seiten sind der Optik halber Holzplatten hineingestellt.
Beim Reinigen habe ich bemerkt das das Silikon nicht mehr ganz frisch ausschaut.
Wie die Bilder zeigen, scheinen sich Lufteinschlüsse zu zeigen.
Ich habe das Aquarium heute teilweise mit Wasser gefüllt und konnte kein Wasserverlust feststellen.
Sollte das Aquarium neu verklebt werden oder kann ich es so verwenden?
Ist ein Alugestell stabil genug für ein Aquarium mit ca 150 Litern Bruttovolumen?
Das Aquarium misst H 60cm B 55cm und T 45cm.
Achso bevor ich es vergesse.
Ich habe gemerkt, dass an dem Platz wo es endgültig stehen soll der Boden nicht ganz gerade zu sein scheint.
Habt ihr vieleicht Tipps, womit ich das Gefälle ausgleichen kann?
Gruß
Lukas
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 62
  • 2.jpg
    2.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 56
  • 3.jpg
    3.jpg
    282,5 KB · Aufrufe: 55
Zur stabilität des Alugestells kann ich nix sagen. Ich hab so meine Zweifel be Gestellen und vor allem bei Kunsstoffverbindungen. Die sind aber nur rein intuitiv und nicht technisch begründet.

Zum Silikon: Auf dem 3. Bild sehen die Lufteischlüsse schon recht durchgängig aus. Das kann durchaus noch dicht sein, muss aber nicht. Etweder du füllst das Becken Probehalber ganz, sodass der volle Wasserdruck anliegt und schaust, ob was durchsickert, oder du ziehst zur Sicherheit innen nochmal ne Silikonnaht drüber, oder du gehst eben auf Nummer sicher und klebst neu.

LG

Vera
 
Zurück
Oben