Get your Shrimp here

Ist das eine Planarie???Bitte helft mir!

C

Carolin;)

Guest
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir einen 30l Cube eingerichtet und er läuft seit ein paar Tagen. Jetzt entdecke ich allerdings immer mal wieder vereinzelte kleine Würmchen...Ihr seht einen in meinen Video...Könnt Ihr mir sagen, was das für ein Tierchen ist? Ist es schädlich oder unbedenklich?
Es sollen mal TDS, PHS und Garnelen (Red Sakura oder Red Fire) einziehen...Gerade wegen den Garnelen wären Planarien denkbar schlecht...:( Bis auf ein paar Blasenschnecken, die mit den Pflanzen mitkamen, sind noch keine Tiere im Becken.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon mal.
LG Caro
 
Moin,
so ganz erkennen kann man auf Deinem Video nichts. Der Verdacht liegt aber nahe, dass es sich um eine Planarie handelt. Wenn es sich in Wellenbewegungen fortbewegt, wie man das in dem Video erahnen kann könnte es sich auch um einen Egel handeln.
Verstehe allerdings Deine Aufregung nicht. Eine Planarie... Ja und? Solange es keine hunderte sind würde ich nichts machen ausser die sichtbaren beim Wasserwechsel mit abzusaugen.
Bin mir ziemlich sicher in jedem Becken Begleitfauna zu haben. Ob nun Scheibenwürmer, Hüpferlinge, Hydren oder ein paar Planarien... Gehört nunmal zum Aquarium dazu. Mich störts erst wenns zuviel wird.
Schau Dir mal Berichte über asiatische Züchter an, da leben zig Planarien in den Becken und ich bin mir fast sicher, dass die Eine oder Andere da auch Pfötchen gibt ;)
Du könntest dir ja mal ne Planarienfalle bauen. Damit versaust Du Dir auch nicht auf Monate das Becken (in Bezug auf eingelagerte Schadstoffe aus anti Wurmmitteln welche nicht förderlich fürs Wachstum und die Fertilität der Tiere ist).
 
hallo;)
okay, vielen Dank. Also bleib ich erstmal ruhig und beobachte...ich sehe die ja sonst auch nicht, deshalb kann ich die auch nicht absaugen beim Wasserwechseln. Ich bin absoluter Anfänger, weshalb mich das halt beunruhigt hat...
Schönen Sonntag noch;)
LG Caro
 
Halli Hallo;)
So, ich habe mein Aquarium bisher fleißig beobachtet...und die Würmer sind nicht größer geworden. Mittlerweile habe ich auch Zweifel, dass es Planarien sind und will euch mal meine Beobachtungen mitteilen.
Mir ist aufgefallen, dass sie nicht nur an der Scheibe kriechen, sondern auch mal im Wasser frei "schwimmen", aber das sieht aus, als ob sie sich schraubenförmig winden im Wasser. Ich dachte Planarien gleiten mehr durch das Wasser?
Auch ist mir aufgefallen, dass die Schnecken sehr aktiv sind und irgendwie immer mehr werden. Aber Planarien müssten die Schnecken doch fressen? Seit zwei Tagen ist auch Blasenschneckenlaich an einer Pflanze. Müsste der nicht von Planarien verspeißt werden? Was meint ihr? Könnten es auch andere "harmlose" Würmchen sein, wie Scheibenwürmer oder so?

LG Carolin;)
 
Hallo Carolin. Ich hatte mal in einem 550 Liter Becken 100derte Planarien, aber frei im Wasser sind die nie gewesen, das machen aber bei mir die harmlosen Scheibenwürmer. Zu der Zeit hatte ich fast genausoviel Blasenschnecken, die sind von den Planarien nicht belagert worden. LG
 
Hallo formel1hd;)
Danke für deine Antwort...ich werde es ja sehen, wie es sich entwickelt...ich hoffe, dass es "nur" die Scheibenwürmer sind. Ich habe auch Posthornbabys drinnen, die ebenfalls unbeeindruckt scheinen von den Würmern.
Chemiekeulen kommen mir im Moment nicht ins Becken, nur wenn es nicht anders geht, aber das wäre die allerletzte Methode.
Selbst, wenn es Planarien sind, will ich sie belassen, solange sie keine Plage sind, oder großen Schaden anrichten. Solange ich die Anwesenheit kaum bemerke, können sie bleiben. Außerdem habe ich ja so viel gelesen über Erfahrungen mit Planarien und das Fazit war immer (egal, was unternommen wurde), dass sie nach kurzer Zeit immer wieder da waren und nicht tot zu kriegen waren. Das Becken läuft am Dienstag drei Wochen und dann will ich TDS einsetzen. Garnelen ziehen ganz ganz ganz zuletzt ein.
Ich glaube mittlerweile, dass solche Begleittierchen einfach dazu gehören (wie es auch schon Kadettcab schrieb).
Es ist ja kein steriler Operationssaal, sondern ein kleines Biotop und "wer das Eine will, muss das Andere mögen".
LG Carolin;)
 
Hallo,

für mich ist es eine Planarie. Ich habe damals das Becken komplett neu angesetzt. Alles raus und alles neu gemacht und habe bisher keine mehr bekommen. Kommen gerne mal mit Pflanzen oder anderen Sachen ins Becken und können auch zur Plage werden. Finde ich persönlich.:D
 
Hallo Becca B.,
Das würde ja heißen, dass ich alles wegschmeißen und neu kaufen müsste?
LG Carolin
 
Hallo,

ich sage ja nicht das Du das so machen musst. Ich habe es nur so gemacht. No Planaria ist auch eine Möglichkeit.......... Aber nicht alle Garnelen können das Mittel vertragen.
 
Mmh, naja Garnelen habe ich ja noch nicht drinnen, nur halt die Schnecken. No Planaria schadet den Schnecken doch nicht oder?
LG
 
Hallo,

Schnecken ragieren auf jeden Fall empfindlich drauf. Hast Du eine Möglichkeit sie für 3 tage auszuquartieren?
 
Es gibt unterschiedliche Varianten der Planarien was erklärt dass es zum teil harmlose Berichte über sie gibt. Macht man aber garnichts gegen sie muss man in jedem fall mit weniger Nachwuchs rechnen.
 
Benutze No PLanaria nach Anleitung und sei glücklich. Garnelen macht das garnix, manche schnecken können umfallen ,aber die kommen schon wieder :D

LG
 
Alles klar,
Dann nutze ich no planaria und schau mal... Kotzt mich echt voll an... Aber was solls. Vielen Dank für eure Tipps :)
LG
 
Hey Ihr,
also NoPlanaria ist bestellt. Heute oder morgen müsste es kommen.Ich habe mich aber schweren Herzens dazu entschlossen, die Schnecken im Becken zu lassen:( Ich habe gelesen, dass die Schnecken auch Planarien oder deren Eier im Haus haben können. Also wäre es ja umsonst, wenn ich das Becken behandel und mit den Schnecken dann das Viehzeug wieder mit einschleppe. Was meint Ihr?
Nach wieviel Tagen sollte ich die Behandlung wiederholen? Und wie oft?
LG ;)
 
Hallo
wir hatten auch in einem 25er Becken Planarien.
Neben Garnelen waren dort 3 Endlermännchen und 5 RTDS drin.
Wir haben dann NoPlanaria einmalig ( also diese 3 Tagebehandlung ) nach Anleitung angewendet.
Die RTDS hatten wir rausgenommen und 1 Woche nach der Behandlung wieder zurückgesetzt.
Alles ist gut gegangen und seit 2 bis 3 Monaten wurde keine Planarie mehr gesichtet.

Gerhard
 
Hallo JoGerhard,
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen mit NoPlanaria;)
 
Zurück
Oben