Get your Shrimp here

Ist B&W eine schön gezeichnete Biene, und R&W eine schöne CR???

Evie

ehem. eva
Mitglied seit
27. Feb 2006
Beiträge
627
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
17.250
Hallöchen,

Im Moment grüble ich noch darüber ob B&W einfach nur ne Bezeichnung besonders schön gezeichneter Bienengarnelen ist (keine Red Bees).

Oder gibt es einen Unterscheidungsmerkmal zw Bienengarnele und B&W?

Und wenn die Biene eben schön gezeichnet ist, könnte mann dann ja auch von 3-Band bzw 4-Band (je wie es passt) sprechen. Oder sind diese Bezeichnungen wiederum nur den RedBees vorbehalten?

Und was ist eigentlich mit R&W? Das müsste dann ja eine CR mit erhöhtem Weißanteil sein, oder bin ich da auf dem Holzweg?

Oder ist eine R&W gar eine RedBee?
 
Also,... :D

R/W und B/W steht für Rot/Weis und Schwarz/weiss => Bienengarnelen, dass ist schon richtig so.

Aber eine R/W ist keine Red Bee, weil der Nachwuchs von der R/W auch wieder schwarz,weisse Tiere bringen kann.

Der Nachwuchs einer reinerbigen Red Bee hingegen ist nur Rot,weiss!

DAs heisst, R/W und B/W sind Bienenmischlinge, wärend Red Bees reinerbig sind.

Und naja, die CR hat mit der ganzen Sache eigentlich gar nichts zu tun ;)
 
Huhu,

danke für die Antwort

also wenn mir jemand eine B&W verkaufen will, dann verkauft er mir ne schwarz-weiße Biene. Das ist schonmal gut :D


Bezüglich der CR, dachte ich es sei ebenfalls eine Biene: vom Herrn Suzuki aus den schwarz-weiß gezeichneten Bienen eben eine rot-weiß gestreifte, wobei die Streifen ja eher fein ausfallen.

Aber, wenn das nicht zutrifft, dann sollte man aus einem B&W-Stamm herausfallenden rot-weißen Tiere (also R&W) NICHT zu den CRS mit höherem Weißanteil setzen ... sofern man Mischlinge vermeiden will???

Das ist nämlich der "Casus Knacktus". Was mache ich mit den R&Ws, wenn ich sie nicht bei den B&W haben will? Nochn AQ???

Mir raucht der Kopf (na eigentlich blubbert es dort gewaltig :smilielol5:)
 
Hallo,

Bezüglich der CR, dachte ich es sei ebenfalls eine Biene
Die CR zählt man mehr oder weniger auch zu den Bienengarnelen, weil sie die Ursprungszuchtform der heutigen Bienengarnelen R/W und B/W ist.

Was mache ich mit den R&Ws, wenn ich sie nicht bei den B&W haben will? Nochn AQ???

Abgeben oder noch ein Becken aufstellen. Ansonsten wirst du immer wieder rot/weiße Tiere dabei haben.
 
Oder du kaufst dir reinerbige Red Bees - da hast du nur rote Tiere beim Nachwuchs.
 
Die CR zählt man mehr oder weniger auch zu den Bienengarnelen, weil sie die Ursprungszuchtform der heutigen Bienengarnelen R/W und B/W ist.

Das hört sich ja so an, als wäre der Begriff "Bienengarenelen" nur den aktuellen Züchtungen vorbehalten. Also das "weniger" verstehe ich nicht, meine Crystal Reds sind jedenfalls definitiv Bienengarnelen ;-)
 
Das is genau mein Thema - seit heute morgen versuch ich da schon durchzusteigen. (Kreuzungstabelle rauf und runter gelesen hat)

Wie stell ich allerdings sicher - wenn ich Garnelen kaufen gehe (v.a im Zoohandel) - ob mir tatsächlich reinerbige R/W's angeboten werden? - Gar nicht wahrscheinlich.
 
Oder du kaufst dir reinerbige Red Bees - da hast du nur rote Tiere beim Nachwuchs.

Hi,

das brauch ich nicht, denn die hab ich bereits:), war ja auch gar nicht die Frage.



Ich hab nun aber auch B&W (danke für den Link, so weiß ich dass sie tatsächlich den Namen verdienen) mit manchmal roten Nachkommen. Die Nachkommen sind recht selten, weswegen jetzt ein neues becken für sie aufstellen:confused:. Bisher hab ich 5 solche Tiere im ganzen Jahr gehabt. Sie sind nicht mit den anderen zusammen, haben sich aber selbständig noch nicht vermehrt, da es alles Weibchen sind. Die sind im Moment auch in einer Faunabox mit HMF untergebracht, aber diese Situation wollt ich an sich auflösen.


So nun aber, wenn die CR auch eine Biene ist, was spricht denn dagegen die rot-weißen Tiere die im B&W-Becken entstehen eben zu den CRs zu packen?

Gibt es einen wichtigen Grund, warum man das NICHT machen sollte?


Und im anderen Becken (unter sich) habe ich eine (schwarz-weiße) RedBee (?? - aber als solche gekauft) Hinomaru, die mit einem echten RedBee Männchen verpaart wurde. Die Nachkommen sind 3-farbig, sprich rot-weiß, schwarz-weiß und rehbraun-weiß und das in den Ausprägungen V-Band bis Mosura (1 Tier ist Mosura:eek::D).

Wenn ich die selektiere, wäre es auch denkbar die roten (V-Bänder) von den RedBees zusammen mit den R&W zu tun (anstatt mit den CRs) und die schwarzen V-Bänder zu den B&W zu setzen. Oder alle RedBees untereinander zu lassen und nur nach der Ausprägung zu selektieren.

Meine Verwirrung ist nun komplett. Und ich komm aus neue-Becken-aufstellen nicht mehr heraus:eek:.

Wie macht Ihr das???
 
Aber eine R/W ist keine Red Bee, weil der Nachwuchs von der R/W auch wieder schwarz,weisse Tiere bringen kann.

Der Nachwuchs einer reinerbigen Red Bee hingegen ist nur Rot,weiss!

DAs heisst, R/W und B/W sind Bienenmischlinge, wärend Red Bees reinerbig sind.

Hallo,

also son Quatsch kann man einfach nicht unkommentiert stehen lassen:

R/W sind schön gefärbte Crystal Red. Früher auch mal CR "Queen" oder CR "Japanstamm" genannt. Also 3- oder 4-Bänder bzw. Grade A/B. Dasselbe gilt auch für B/W, nur das die Ausgangsform die Wildform der Bienengarnelen war/ist.

Nachwuchs von roten Tieren, sowohl Crystal Red als auch Red Bee, ist immer rot, da "rot" immer rezessiv ist.

Schwarze Tiere können, wenn sie mit roten zusammengehalten wurden, auch roten Nachwuchs entlassen. Einfach mal nach Spalterbig und Bienen suchen. Da gibts einige Ergebnisse.

Bienenmischlinge sind R/W bzw. B/W, die mit Red Bee gekreuzt wurden.

Schönen Gruß,
Arne
 
Hi Arne,

also Mischlinge will ich zumindest bei mir vermeiden, deswegen ja meine Frage. Dass schwarz dominant ist, war mir auch schon klar.

Alles in allem:

So nun zum entgültigen Verständniss: Bei den CRs und Bienen, kann ich zusammenhalten, was mir farblich passt und es entstehen keine Mischlinge. Also kann ich ohne Bedenken meine R&W zu meinen schönen CRs dazupacken. Die CRs hab ich mir selbst auf mehr Weiß selektiert und bin doch mit meinem Ergebniss zufrieden. Von Japanqualität würd ich nicht sprechen, denn mit Japan haben die mitunter nicht mehr viel zu tun

Nur die RedBees sollte ich eben aus dem Grund (weitere Mischlinge vermeiden) nicht zu B&W oder CRs packen, ja?

Macht es aber Sinn bei den RedBees nach Farben (und nach Zeichnung - das wohl zwingend um höhere grade zu erhalten, bzw zu halten) zu trennen?
Hatte nämlich vor vor allem die höheren Grade farblich zu selektieren. Nur was mache ich mit den rehbraunen. Auch Extrabecken oder doch z den schwarzen?

Ich bin dankbar für eure Antworten:hurray:
 
Hi,

mag noch jemand seinen "Senf" dazu abgeben:confused:.
Bitte Ihr engagierten Züchter, gebt mir doch einen guuten Tipp bzg. meine Fragen:angel:
 
Hallo,

Das hört sich ja so an, als wäre der Begriff "Bienengarenelen" nur den aktuellen Züchtungen vorbehalten. Also das "weniger" verstehe ich nicht, meine Crystal Reds sind jedenfalls definitiv Bienengarnelen ;-)

Also ich weiß nicht welche Bienen du kennst, aber die Bienen die bei mir hier rum fliegen sind gleichmäßig gelb/schwarz gestreift. Und nicht komplett schwarz mit 2 kleinen weißen Streifen auf dem Rücken. Das ist mit "weniger" gemeint.

Es handelt sich bei dem Begriff "Bienengarnele" ohnehin nicht im eine wissenschaftliche Bezeichnung wenn ich mich nicht ganz täusche.
 
Zurück
Oben