daphne
GF-Mitglied
hallöle.
ich habe viel gelesen und bei dieser gelegenheit fiel mir einiges auf.
1. ich selbst habe (brunnen)wasserwerte, die schreien zum himmel:
Testbericht 2007 durch die gemeinde:
ph 6,92
gh 26
KH (nicht angegeben, laut meinem test liegt sie bei 15-17)
Leitfähigkeit/25° 1013
Ca 147
Na 58,2
K 3,8
Fe 0,02
Mn 0,02
NO2 0
NO3 41,2
2.bei der immer wiederkehrenden frage durch user: wie senke ich meine gh? wird immer wieder auf osmose oder vollentsalzer verwiesen.
bei osmose kenn ich mich nicht aus. jedoch ist es bei VE so, dass dein wasser vollständig "genullt" rauskommt. heißt: es sind auch kleine vitamine, mineralien und spurenelemete mehr vorhanden.
wenn ich diese nun nicht wieder durch irgendwelche präparate hinzufüge, schädigt der mangel widerum meinen garnelen.
was denn nun? wie senke ich denn nun meine gh vernünftig?
wenn ich wasser verschneide, habe ich ja auch wieder "normale" schadstoffe im becken, die ich also wieder mit aufbereiter behandeln müsste.
mache ich das nicht sterben mir meine tiere, weil sie unbehandeltes, schädliches wasser bekommen oder sie sterben an einem mangel an mineralien uund co.
ja wie denn nun?
müsst ihr bei eurer osmaoseanlage nicht auch spurenelemente und mineralien zusätzlich hinzugeben?
reicht der vitamin, spurenelemente, mineralienhaushalt bei verschnittwasser aus?
ich freue mich auf eine rege diskussion
danke
gruß
esther
ich habe viel gelesen und bei dieser gelegenheit fiel mir einiges auf.
1. ich selbst habe (brunnen)wasserwerte, die schreien zum himmel:
Testbericht 2007 durch die gemeinde:
ph 6,92
gh 26
KH (nicht angegeben, laut meinem test liegt sie bei 15-17)
Leitfähigkeit/25° 1013
Ca 147
Na 58,2
K 3,8
Fe 0,02
Mn 0,02
NO2 0
NO3 41,2
2.bei der immer wiederkehrenden frage durch user: wie senke ich meine gh? wird immer wieder auf osmose oder vollentsalzer verwiesen.
bei osmose kenn ich mich nicht aus. jedoch ist es bei VE so, dass dein wasser vollständig "genullt" rauskommt. heißt: es sind auch kleine vitamine, mineralien und spurenelemete mehr vorhanden.
wenn ich diese nun nicht wieder durch irgendwelche präparate hinzufüge, schädigt der mangel widerum meinen garnelen.
was denn nun? wie senke ich denn nun meine gh vernünftig?
wenn ich wasser verschneide, habe ich ja auch wieder "normale" schadstoffe im becken, die ich also wieder mit aufbereiter behandeln müsste.
mache ich das nicht sterben mir meine tiere, weil sie unbehandeltes, schädliches wasser bekommen oder sie sterben an einem mangel an mineralien uund co.
ja wie denn nun?
müsst ihr bei eurer osmaoseanlage nicht auch spurenelemente und mineralien zusätzlich hinzugeben?
reicht der vitamin, spurenelemente, mineralienhaushalt bei verschnittwasser aus?
ich freue mich auf eine rege diskussion
danke
gruß
esther