Get your Shrimp here

Installation Osmoseanlage *PROBLEM*

vitrol

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
220
Bewertungen
108
Punkte
10
Garneleneier
7.106
Hallo Forum.............

ich habe die Dennerle Osmose Compact 130 käuflich erworben....
IMAG0668.jpg

da ich aber installatörmäßig nix drauf habe und ich gesehen habe das der Wasseranschluß nicht passt weiß ich nicht so richtig weiter..

hier mal die Fragen:

1.gibt es ein Kuplung oder sowas das ich auf die richtige größe komme ????
IMAG0667.jpg

2.gibt es sowas wie ein T Stück das ich das wasser zur Osmoseanlage UND zum Waschbecken leiten kann???
IMAG0666.jpg

ich hoffe ihr versteht was ich meine :banghead:
 
Hallo,

Es gibt im Baumarkt ein T-Stück mit Absperrventil ( das brauchst du, weil die Anlage sonst dauerhaft läuft so bald du das Eckventil öffnest ).
Für den Wasseranschluss des Wasserhahn sind das normalerweise 3/8", für die Osmoseanlage 3/4".
Ich habe glaube ich 25 oder 30€ dafür bezahlt.
Von Dennerle gibt es auch ein Anschluss, such mal bei Amazon oder ebay. shoplinks sind ja hier nicht erlaubt.



Mfg Andre
 
Hi,

um auf die richtige Größe zu kommen kannst du auf Reduziermuffen zurück greifen. T-Stücke gibt es auch. Würde dann einfach ein Ventil an das T-Stück basteln so dass du die Wasser für die Osmoseanlage ab und anstellen kannst. Hab ich in der Form bei mir auch gemacht. Allerdings hatte ich das Glück das unter dem Waschbecken Flexschläuche verbaut waren, so dass an den Rohren nichts gekürzt werden mußte. Die Sachen bekommst du in jedem Baumarkt. Würde mir einfach den Anschluss von der Anlage mit nehmen und im Baumarkt die Sachen zusammen suchen.
Wenn du dir das mit den Röhren kürzen und so nicht zu traust kannst du alertnativ mal nach einem Adapter für Wasserhähne schauen. Den schraubst du dann einfach an den Hahn und kannst sowohl den Hahn als auch die Anlage betreiben. Dann musst du den ursprünglichen Anschluss allerdings vor weg nehmen.

MfG,

Stephan
 
Aso das heißt wenn ich unten an den Anschluß drann will muß ich dieses blöde Rohr auf jeden fall bearbeiten/kürzen ?????
das mit den Reduziermuffen habe ich jetzt im inet gesucht und weiß was das ist aber das würde ich ja nicht brauchen wenn ich direkt an den Wasserhahn gehe (was ich eigentlich nicht machen wollte) ......
 
Wenn du an den Wasserhahn willst brauchst du die nicht. Fand das damals auch zu umständlich die Anlage immer ab und auf zu bauen, da ich neben dem Hahn kaum Platz habe. Wenn du unten nichts kürzen willst kannst du das Rohr auch weg machen und ein Flex Schlauch nehmen. Kann gleich mal versuchen ein Foto von meiner Lösung zu machen, dann versteht man das vielleicht auch besser.

MfG,

Stephan
 
okay das währe super..................
 
so ich habe mal die Düse (oder was auch immer das ist) vom wasserhahn ab geschraubt
Anhang anzeigen 113586Anhang anzeigen 113587Anhang anzeigen 113588(voll dreckig da drine :eek:)

da Bräucht ich mir jetzt wenn ich es an den Hahn anschließen würde nur in den Baumarkt und das passende Teil für kaufen das ich vom Hahn an den Schlauch komme ???????
 

Anhänge

  • IMAG0674.jpg
    IMAG0674.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 16
  • IMAG0671.jpg
    IMAG0671.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMAG0670.jpg
    IMAG0670.jpg
    119,2 KB · Aufrufe: 15
Kann deine Fotos jetzt nicht sehen, aber wenn du eine Adapter für den Hahn kaufst musst du nur den Schlauch von der Osmoseanlage seitlich drauf stecken. Die Adapter haben dann auch ein Ventil so dass du auf Omsosebetrieb umschalten kannst.Hier mal ein Bild von meinem Gebastel:


Foto0026.jpg

Hab allerdings mit Teilen gearbeitet die ich eh noch rum liegen hatte. Das geht auch einfacher.

MfG,

Stephan
 
keine waschmaschine im badezimmer? das waere namlich genau der 3/4" anschluss am zulauf.
 
Hallo Jens,

hier noch bildlich... Adapter Osmoseanlage.jpg

PS. Die starren Rohrleitungen vom Zulauf bis unten zum Wasserhahn würde ich gegen flexible Schlüche austauschen.
Es gibt welche mit Gewinde die in jedem Wasserhahn passen sollten und am anderen Ende auf den Adapter zum aufschrauben.
Übrigens, ein kompletter neuer Wasserhahn im Bad ist günstiger als zwei flexible Schläuche. ;)
 
also da es sich hier um eine Mietwohnug handelt glaube ich das ich da unter dem waschbecken nix ändern werde/darf/kann/etc. die einfachste Lösung ist glaube ich es direkt an den Wasserhan vom Waschbecken anzuschließen fehlt eigentlich nur der Adapter von Hahn zum Osmoseschlauch......................
 
Such mal bei ebay nach der folgenden Artikelnr.: 180803286359. Das ist so ein Adapter für den Hahn.

MfG,

Stephan
 
Danke Jürgen für die Mühe das würde ich auch hin bekommen mit eure super Anleitung und Hilfe hier aber das wird zu umstänlich für ne Mietwohnung lieber ganz einfach an den Wasserhan................... ist in dem Fall auch egal weil das Waschbecken so gut wie nie benutzt wird ............Danke nochmal an alle die mir schnell geholfen haben :pray::pray::pray:
 
Hallo

Wieso nicht wenn das alte Eckventil defekt ist wird es ausgetauscht und das Eckventil auf dem Bild von Jürgen wäre die einfachste Lösung.
Einfach mal den Vermieter fragen und gegebenenfalls von einem Instalateur machen lasssen.

schönen Gruß René
 
sind das standartgrößen bei dem Hahnanschluß also passt das 100%ig??????
 
Hallo Jens,

darfst du im Bad keine Waschmaschine aufstellen ?
Den den Anschluss zu wechseln darf dir niemand verwehren, es wäre das gleiche wenn man in der Küche zB. eine Spülmaschine nutzen möchte.
Aber es gibt dennoch weitere Adapter die auf deinen jetzigen Wandanschluss kommen, auch mit 3/4 Zoll plus Absperrhahn und Zuleitung/Absperrhahn zum Waschbecken.
Der Baumarkt sollte alles parat haben. ;)
 
Hallo

Ja das sind Standardgrössen in der Wand 1/2 Zoll ,Anschluß Waschmaschine 3/4 Zoll und die verchromten Rohre vom Wasserhahn sind 10 mm.

schönen Gruß René
 
nene das ist nicht das Problem ..... das ist nur ein Gästeklo wo nur das Klo und das Kleine Waschbecken drin ist da würde keine Waschmaschiene rein passen deswegen bestimmt auch der einfache wasseranschluß am Waschbecken...........
 
Hallo Jens,

letzte Idee nicht so optisch schön...
GARDENA Adapter mit zwei Ausläufen und Absperrhähnen + Zwischenstück = eine Seite Schnappverschluss, andere Seite 3/4 Zoll Gewinde Osmose und 1/2 Zoll Gewinde Duschschlauch.
Moment bitte, ich sende dir die Dinger per PN. ;)
 
Zurück
Oben