rapidraccoon
GF-Mitglied
Hallo an die Community,
seit knapp vier Wochen läuft ja nun mein 54l Becken ein.
Mit den Pflanzen, die ich von netten Usern hier bekommen habe sind auch die ersten "Bewohner" eingezogen. Neben PHS, TDS und Blasenschnecken habe ich Cyclops entdecken können, mindestens einen Fadenwurm, andere Mini-Scheibenwürmchen und Napfschnecken. Ich beobachte die Genossen immer durch die Scheibe mit einer kleinen Lupe - ich konnte sie so auch alle über die USO-Seite bei neelies.de einigermaßen identifizieren und habe sie bisher auch alle als harmlos eingestuft.
Gestern nach einem großzügigen Wasserwechsel habe ich aber ganz neue Gesellen entdeckt und keines der Bilder hier im Forum oder bei Neelies trifft sie so recht.
Die kleinsten sind wirklich winzig, höchstens 0,5mm schätze ich mal. Man kann gerade noch erkennen, dass sie kleine Beinchen haben (zählen konnte ich sie aber nicht). Was ich bei ihnen merkwürdig finde: sie haben ein kleines Luftbläschen quasi "huckepack" dabei. Damit kleben sie an der Scheibe und machen sonst eigentlich nichts.
Ein großes habe ich auch entdeckt, es hat kein Luftbläschen dabei, ist entschieden grün, ca 1mm und ich habe 6 Beinchen gezählt. Seine einzige Aktivität, die ich beobachten konnte bestand darin, ein Sandkörnchen umzudrehen, zu befummeln und wieder zurück an die Scheibe zu wandern.
Auch ganz neu ist irgend eine Art von Laich, der an Blättern klebt. Ich hatte erst die PHS verdächtigt, würde die aber den Fotos nach eher ausschließen. Gehören sie zu meinen Mystery-Wesen? (Ich habe sie intern "Wasserzecken" getauft)
Ich versuche, gleich mal ein paar Fotos zu machen, aber die Tierchen sind winzig...
Für Tipps zur Artenbestimmung wäre ich dankbar![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Liebe Grüße,
Johanna
seit knapp vier Wochen läuft ja nun mein 54l Becken ein.
Mit den Pflanzen, die ich von netten Usern hier bekommen habe sind auch die ersten "Bewohner" eingezogen. Neben PHS, TDS und Blasenschnecken habe ich Cyclops entdecken können, mindestens einen Fadenwurm, andere Mini-Scheibenwürmchen und Napfschnecken. Ich beobachte die Genossen immer durch die Scheibe mit einer kleinen Lupe - ich konnte sie so auch alle über die USO-Seite bei neelies.de einigermaßen identifizieren und habe sie bisher auch alle als harmlos eingestuft.
Gestern nach einem großzügigen Wasserwechsel habe ich aber ganz neue Gesellen entdeckt und keines der Bilder hier im Forum oder bei Neelies trifft sie so recht.
Die kleinsten sind wirklich winzig, höchstens 0,5mm schätze ich mal. Man kann gerade noch erkennen, dass sie kleine Beinchen haben (zählen konnte ich sie aber nicht). Was ich bei ihnen merkwürdig finde: sie haben ein kleines Luftbläschen quasi "huckepack" dabei. Damit kleben sie an der Scheibe und machen sonst eigentlich nichts.
Ein großes habe ich auch entdeckt, es hat kein Luftbläschen dabei, ist entschieden grün, ca 1mm und ich habe 6 Beinchen gezählt. Seine einzige Aktivität, die ich beobachten konnte bestand darin, ein Sandkörnchen umzudrehen, zu befummeln und wieder zurück an die Scheibe zu wandern.
Auch ganz neu ist irgend eine Art von Laich, der an Blättern klebt. Ich hatte erst die PHS verdächtigt, würde die aber den Fotos nach eher ausschließen. Gehören sie zu meinen Mystery-Wesen? (Ich habe sie intern "Wasserzecken" getauft)
Ich versuche, gleich mal ein paar Fotos zu machen, aber die Tierchen sind winzig...
Für Tipps zur Artenbestimmung wäre ich dankbar
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Liebe Grüße,
Johanna