Liddo
GF-Mitglied
Hi Leuts!
Ich hab ein kleines Tetra 20l Becken mit nem Luftheber. Nun hat sich meine Freundin beschwert, dass die Pumpe des Lufthebers einfach zu laut ist. Bin also in den Fachhandel und wollte mir dort den Dennerle Innenfilter kaufen, den es aber dort nicht gab. Der Verkäufer hat mir einen Fluval 1plus Innenfilter empfohlen, den ich mit einem Strupf garnelensicher gemacht habe. Das Dingen ist auch wirklich flüsterleise... Problem ist: Mein kleines Aquarium ist seit dem ein kleiner Whirlpool. meine Pflanzen sehen aus wie bei einem Orkan und meine Blätter schweben durch die Gegend.
Ist der Filter einfach zu stark? Kann ich die Auslassöffnung auch einfach über die Wasseroberfläche legen oder wird dadurch der Filter beschädigt? Der dennerle Filter hat ja so ein Auslassrohr mit kleinen Düsen dran, die über der Wasseroberfläche liegen..
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Jens
Ich hab ein kleines Tetra 20l Becken mit nem Luftheber. Nun hat sich meine Freundin beschwert, dass die Pumpe des Lufthebers einfach zu laut ist. Bin also in den Fachhandel und wollte mir dort den Dennerle Innenfilter kaufen, den es aber dort nicht gab. Der Verkäufer hat mir einen Fluval 1plus Innenfilter empfohlen, den ich mit einem Strupf garnelensicher gemacht habe. Das Dingen ist auch wirklich flüsterleise... Problem ist: Mein kleines Aquarium ist seit dem ein kleiner Whirlpool. meine Pflanzen sehen aus wie bei einem Orkan und meine Blätter schweben durch die Gegend.
Ist der Filter einfach zu stark? Kann ich die Auslassöffnung auch einfach über die Wasseroberfläche legen oder wird dadurch der Filter beschädigt? Der dennerle Filter hat ja so ein Auslassrohr mit kleinen Düsen dran, die über der Wasseroberfläche liegen..
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Jens