Get your Shrimp here

Innenfilter mit richtig Power?

Juli

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Okt 2006
Beiträge
333
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.360
Hallöle!

Ich möcht mir nen neuen Innenfilter für mein 60er AquaArt kaufen. Da meine Schnecken darin ziemlich rumdreckeln sollte er richtig Dampf haben. Momentan ist ein Eheim Innenfilter drin, so einer der in den Komplettsets mit drin war. Der ist nach ner guten Woche dicht... :rolleyes:

Welchen würdet ihr mir empfehlen, habt ihr mit einem besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Aussenfilter geht halt net wg. der Abdeckung - da möcht ich ungern dran rumschnibbeln...

Bin gespannt auf eure Tips! Vielen Dank schonmal!

LG von Julia
 
Der JBL I60 hat gut Power!
 
ich hätte noch einen innenfilter von juwel für ein 60er becken zum verkauf;) müsste nur neues filterzeugs rein, also matten etc.

ansonsten wenn du net schneiden willst, vllt käme ja hmf für dich in frage.

gruß
 
Huhu!

Der JBL I60 gefällt mir schon ganz gut, den gibts ja auch als 80er Variante! Noch besser! Das Ausströmerrohr wäre auch prima.

Werd da nochmal weiter nach suchen. Jemand noch Erfahrungen mit dem Teil? Jemand zuuufällig einen abzugeben? :D

Grüssle von Juli
 
ich ahbe gute erfahrungen mit dem eheim auqaball 2208 in den 60l becken gemacht....allerdings würde ich dazu raten direkt das upgrakit mitdazuzukaufen, sonst ist der filter ziemlich schnell dicht....
 
Ja, eine Aquaball hab ich auch in einem anderen 54 l Becken. Der geht, aber alle zwei Wochen muss ich auch da ran.

Hab jetzt ein bißchen was über den JBL gelesen. Sagt, wenn ich den kauf, ist da eine "Grundausstattung" Filtereinsätze/-material mit bei? Oder muss das extra dazugekauft werden?

LG von Julia
 
Wenn du wirklich 1-2 Monate Ruhe haben willst würde ich mir das mit dem Ausschneiden doch noch mal überlegen. Der beste Innenfilter ist da nicht genug, da er nie auf die Literzahl eines Aussenfilters kommt. Günstge Angebote gibt es schon im Baumarkt zB. den Tetra 600 mit 3 Filterkammern kann ich nur empfehlen. Vielleicht hast du ja einen Bekannten der da ganz geschickt im schnippeln ist. Sonst gibt es hier im Forum bestimmt jemanden aus deiner Nähe der dir behilflich wäre.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

ja, theoretisch hast du Recht, ich gebs zu... Die Eheim 2224 und Eheim 2226 die an meinen beiden größeren Becken laufen stehen wirklich ewig! Und da sind die größten "Schmutzfinken" drin, meine Rasenmäher-Apfelschnecken, Pomacea canaliculata in dem einen und Pomacea haustrum + Pila polita in dem anderen. Und die machen RICHTIG Dreck... :rolleyes: Die Filter stehen trotzdem bestimmt nen dreiviertel Jahr bis ich mal wieder dran muss.

Aber das 60er Becken steht halt direkt im Sichtbereich schräg oberhalb des Fernsehers und da sieht ein fetter Aussenfilter auf dem Board daneben halt auch noch Sch...e aus... :o

Ausschneiden lassen wäre kein Problem, hab mich ja schlauerweise für einen handwerklich begabten Mann entschieden! :hurray: Aber wenns einen Innenfilter hat, der wenigstens 4 - 5 Wochen Standzeit hat wäre mir das auf jeden Fall lieber...

LG von Julia
 
Zurück
Oben