Get your Shrimp here

Innen- oder Aussenfilter ?

gabor1984

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Nov 2008
Beiträge
95
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.414
Hallo, plane ja ein 60 l Becken für Minifische. Bisher dachte ich an einen Aquaball 2208. Jetzt habe ich gesehen das es von Tetra den EX400 gibt. Welche vor- bzw. Nachteile könnt Ihr mir nennen ?
Welches System macht für mein Becken mehr Sinn und warum ?
 
ich betreibe u.a. ein 60l becken mit dem eheim 2208 und eines mit einem außenfilter.......sollte der eheim iwann kaputt gehen, werde ich diesen gegen einen außenfilter tauschen...

vorteil außenfilter:
+keine optische verschandelung im becken
+keine platzverschwendung im becken
+mehr "wasser" im becken (volumen filtertopf)
+große filterfläche
+lange standzeit
+reinigung ohne im becken rumzupanschen

nachteile außenfilter:
-großer platzbedarf außerhalb des beckens
-schläuche können mal kaputt gehen
 
hallo,

weitere nachteile vom aussenfilter:-er ist um einiges teurer
-muss (fast immer) erst garnelensicher
gemacht werden oder kleinfischsicher)
-wenn ein undichter schlauch benutzt
wird könnte das wasser fußboden etc
beschädigen!(schon genannt?!;))
 
Hi,

google mal nach HMF - Hamburger Mattenfilter, wenig Aufwand für einen lang laufenden Garnelen sicheren Filter, meine 3 Becken ( bis 112L) haben alle HMF.
Findest aber auch hier im Forum genug über HMF, ist zu mindest eine überlegung wert.

gruß
 
Hat jemand hier die oben genannte Produktkombi und kann Erfahrungswerte geben ?
 
Zurück
Oben