Get your Shrimp here

Infos zu Akadama

cuxi

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
12. Okt 2007
Beiträge
659
Bewertungen
40
Punkte
10
Garneleneier
4.708
Hallo,

viele von euch verwenden ja Akadama als Bodengrund, ich übrigens auch und bin sehr zufrieden damit.

In einigen threads wurde bisher immer wieder über das einfach- bzw. doppelt gebrannte diskutiert. Das bisher angebotene Akadama (beide Sorten) sind überhaupt nicht gebrannt.

Aber jetzt gibt es eine neue Sorte welche bei 1200 Grad tatsächlich gebrannt wurde und deshalb sicher über sehr lange Zeit stukturstabil bleiben wird.

Zur Aufklärung folgender Auszug aus den Infos meines Lieferanten:

Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist die harte Akadama Erde mit der Aufschrift "double line brand" nicht "doppelt gebrannt". Der Unterschied zwischen der einfacheren Akadama zu der härteren Akadama besteht darin, dass die Abbauorte in Japan verschieden sind und die Erden an den zwei Standorten eine unterschiedliche Härte aufweisen.

Wir führen nun auch "Yaki-Akadama". Yaki bedeutet "gebrannt". Diese Akadama wird bei 1200 Grad Celsius im Ofen gebrannt und dadurch noch härter als das normale Akadama.

Das gebrannte ist allerdings etwas teurer, was mich aber nicht davon abgehalten hat mir davon 2 Säcke zu bestellen. Ich habe es noch nicht in Gebrauch, werde aber sobald ich erste Erfahrungen damit habe berichten.

Ich hänge noch 2 Bilder an.
Bild 1 - das neue gebrannte im 10l Sack
Bild 2 - Akadama fein, double line brand, 13l Sack
 

Anhänge

  • akadama_gebrannt.jpg
    akadama_gebrannt.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 97
  • akadama_fein.jpg
    akadama_fein.jpg
    156 KB · Aufrufe: 88
moin moin,

Das ist ja mal eine sehr intressante information. wobei mir als erstes in den sinn gekommmen ist mein restliches akadama zu nehmen und bei meiner oma im ofen zu brennen. Die hat 3 Öfen um Ton zu brennen. das Hobby betreibt sie mehr oder weniger neben dem rentnersein beruflich. Meinste das wäre möglich? 1200 grad sind da kein Problem.

ich habe auch ein geteiltes 60er mit akadama als bodengrund laufen. Bin bisher super zufrieden.
 
Hallo Christoph,

ich denke das sollte klappen.
Wenn man die Möglichkeit dazu hat, dann kommt es auf einen Versuch an.
 
mh mh....

heute schaff ichs nicht. In der Woche sowieso nicht.

Also ich werds mal nächstes Wochenende probieren.

Was meinst du wie lange man es brennen müsste?

Die Tonklamotten brennen recht lange
 
Das DOUBLE LINE BRAND bezieht sich wohl eher auf das "=" (die Marke mit den zwei Streifen).
 
Dann nichts für ungut, der Eröffnungstext hat sich so gelesen, als wäre dies nicht ganz klar.
 
Zurück
Oben