iso89
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen,
Schon lange bin ich hier im Forum und jz habe ich ein Projekt am laufen und wollte euch davon berichten. Gleichzeitig soll dieser Thread allen Anfängern bei der Haltung von Taiwan Bees sowie Hochzucht Bienen Helfen.
Kurz Zu meinem Projekt und zu meiner wenigkeit
Mein Name ist Yasar bin 20 Jahre Alt und Wohne in der nähe von Heilbronn. Zuzeit laufen bei mir 11 Aquarien, und es stehen noch ca 10st leer. Halten und zuchten tu ich Malawi Buntbarsche und Garnelen.
Mein Projekt ist es mein Zuchtkeller, Hab jz ein Raum in unserem Keller gelleert da solen spater ca 30 becken läufen. Seit 1 Monat habe ich angefangen im Keller zuarbeiten. Momentan laufen im Keller 6 x 60 l Becken. Habe dazu ein Regal konstruiert aus edelstahl mit Vierkantrohren 30x30x2mm. Als Bodengrung Habe ich in 2 Becken Quarzkies von Dennerle, und in den anderen 4 Habe ich ein Soil Bodengrund vom Handel. Alle 6 Becken laufen mit Elite Schwammfiltern uber eine Druckdose. Die Becken laufen seit genau 14 Tagen ein. In die 4 Becken Sollen Bienen und Taiwanner einziehen in die anderen Zwei kommen Malawi nachzuchten. Die wasserwerte laut tröpchentest GH 4 KH 3 NO2 0 PH 7 muss den PH aber nochmal genauer messen.
So meine Fragen waren...
Ich lese Hier im Forum immer ich bereite das Wasser vor und Harte es dann auf? Ich weiss nicht warum mann es später aufhärten muss , oder Überhaupt ob mann es aufhärten muss? Oder wann man es aufhärten muss?
Wie wichtig ist der Leitwert? Und wie messe ich den ?
Mein Soil Bodengrund ist ca 1,5 cm hoch so habe ich es mal gelesen damit nicht so viel mulm entsteht. Und sollte ich doch den Schwammfilter gegen ein Bodenfilter noch austauschen oder ist des jz egal? Weil hab auch viel gelesen das des kein Unterschied macht ob jz wirklich ein Bodenfilter mit dem Soil arbeitet?
SO hab jz viel geschrieben und auch gefragt. Werde auch Bilder von den Becken hochladen. Un wenn die Tiere da sind euch immer mit Bildern am laufemden Halten
Liebe Grüsse Yasar
Schon lange bin ich hier im Forum und jz habe ich ein Projekt am laufen und wollte euch davon berichten. Gleichzeitig soll dieser Thread allen Anfängern bei der Haltung von Taiwan Bees sowie Hochzucht Bienen Helfen.
Kurz Zu meinem Projekt und zu meiner wenigkeit
Mein Name ist Yasar bin 20 Jahre Alt und Wohne in der nähe von Heilbronn. Zuzeit laufen bei mir 11 Aquarien, und es stehen noch ca 10st leer. Halten und zuchten tu ich Malawi Buntbarsche und Garnelen.
Mein Projekt ist es mein Zuchtkeller, Hab jz ein Raum in unserem Keller gelleert da solen spater ca 30 becken läufen. Seit 1 Monat habe ich angefangen im Keller zuarbeiten. Momentan laufen im Keller 6 x 60 l Becken. Habe dazu ein Regal konstruiert aus edelstahl mit Vierkantrohren 30x30x2mm. Als Bodengrung Habe ich in 2 Becken Quarzkies von Dennerle, und in den anderen 4 Habe ich ein Soil Bodengrund vom Handel. Alle 6 Becken laufen mit Elite Schwammfiltern uber eine Druckdose. Die Becken laufen seit genau 14 Tagen ein. In die 4 Becken Sollen Bienen und Taiwanner einziehen in die anderen Zwei kommen Malawi nachzuchten. Die wasserwerte laut tröpchentest GH 4 KH 3 NO2 0 PH 7 muss den PH aber nochmal genauer messen.
So meine Fragen waren...
Ich lese Hier im Forum immer ich bereite das Wasser vor und Harte es dann auf? Ich weiss nicht warum mann es später aufhärten muss , oder Überhaupt ob mann es aufhärten muss? Oder wann man es aufhärten muss?
Wie wichtig ist der Leitwert? Und wie messe ich den ?
Mein Soil Bodengrund ist ca 1,5 cm hoch so habe ich es mal gelesen damit nicht so viel mulm entsteht. Und sollte ich doch den Schwammfilter gegen ein Bodenfilter noch austauschen oder ist des jz egal? Weil hab auch viel gelesen das des kein Unterschied macht ob jz wirklich ein Bodenfilter mit dem Soil arbeitet?
SO hab jz viel geschrieben und auch gefragt. Werde auch Bilder von den Becken hochladen. Un wenn die Tiere da sind euch immer mit Bildern am laufemden Halten
Liebe Grüsse Yasar