Get your Shrimp here

In Vitro Pflanzen

bluemel

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2014
Beiträge
47
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
3.505
Hallo,
habe jetzt gehört die Utricularia graminifolia (grasartig aussehende Wasserschlauch-Art)
sei nicht für härteres Wasser bestimmt und würde nicht vernünftig gedeihen.
Stimmt das? Hat jemand von euch schon eine Erfahrung damit gemacht?
Und gilt das für alle In Vitro Pflanzen das sie härteres Wasser "nicht mögen"?
Was haltet ihr überhaupt von In Vitro Pflanzen, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen.
LG
Bluemel
 
Utricularia graminifolia hab ich selbst nicht.
Da ich eigentlich nur Weichwasserbecken habe kann ich auch nix in bezug auf hartes Wasser beisteuern.
Aber ich finde In Vitro Pflanzen eigentlich super, lediglich mit Staurogyne repens hatte ich bei In Vitro Probleme, die is mir immer eingegangen.
Hab mir dann ne emers gezogene Pflanze gekauft und die hat ohne gezicke "funktioniert".
Den großen Vorteil sehe ich darin das die Pflanzen nicht mit Pestiziden behandelt werden wie die meißten emers gezogenen.
Darum kaufe ich vom Fachhandel eigentlich immer In Vitro wenns geht.

gruß Niels
 
Hallo Bluemel,
Ich habe in allen Gläsern InVitro Pflanzen und Moose verwendet. Da ich wie in einem anderen Thread von mir beschrieben Probleme mit den Wasserwerten sowie unbeliebter Bekleitfauna hatte machte ich alle neu.
Um nicht wieder unbeliebte Mitbewohner zu bekommen fiel die Wahl auf InVitro.
Ich bin Top zufrieden. Ausreichend Licht sowie tägliche Düngung lassen alle sehr gut gedeihen. Keine der von verschiedenen Händlern bestellten Pflanzen sind eingegangen. Ich kann sie nur empfehlen.
Gruß Thomas
 
Bin auch in vitro fan.
due graminifolia wuchs bei mir bei kh12-14 gh16-18 erstaunlich gut. sie soll aber häufig rumzicken.
 
Zurück
Oben