Get your Shrimp here

Ich weiß einfach nicht weiter... :(

S

Sommerschnitte

Guest
Hallo ihr lieben Garnelenfreunde ;)

habe seit Jahren schon Aquarien nun habe ich es mal mit Garnelchen versucht...
Nun bin ich da aber am verzweifeln.

Ich finde Red Bee oder Black Bees mega klasse.

Habe mir erst die Red Bee K12-16 gekauft... leider sind die Tiere bei mir nach und nach kaputt geagngen obwohl alle wasserwerte ganz normal sind und auch kein Kupfer im becken ist.
habe die Garnelchen von verschiedenen Züchtern ausprobiert. Aber es hat einfach nicht geklappt.:faint:
Das selbe war genau mit den Black bees ?! :faint:
Woran kann das liegen !
Andere Garnelen wie Red Fire oder Yellow Fire schwimmen in meinem Wasser ganz normal rum

Also mein Becken

30 Cube mit Dennerle Eckfilter und Temperatur liegt bei 21-23 Grad

momentan bin ich arme Studentin und möchte wieder Bees haben !?
Hat da einer Tiere günstig für mich oder sorgar für ein Appel und ein EI :) :P

lg

Jasmin <3
 
Hallo Jasmin,
was ist denn bei Dir "alle Wasserwerte ganz normal " ????
Welche Wasserwerte hast Du denn ?
Sitzen oder saßen die Arten zusammen in einem Becken ?
 
Bees stellen etwas höhere Ansprüche an die Wasserwerte, als Fische und Red Fire...sie brauchen weiches, saures Wasser...bei den meisten kommt aus der Leitung aber Wasser, dass nicht zu den Ansprüchen der Bienen passt, so dass man das Wasser verschneiden muss...
Wie wäre es, wenn du mal unseren Fragebogen ausfüllst?
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?115805-Fragebogen-bei-Problemen
 
Hi,

wie schon die Vorredner schrieben - normale Wasserwerte gibt´s nicht. Caridina cantonensis Red/Black Bee und Neocaridina heteropoda Red/Yellow Fire haben sehr unterschiedliche Anforderungen an die Wasserwerte. Man sollte es auch vermeiden, Tiere von unterschiedlichen Züchtern in einem Becken zusammenzubringen, da besteht immer die Gefahr der Keimunverträglichkeit.
Der Mix von Caridina cantonensis Red/Black Bee und Neocaridina heteropoda Red/Yellow Fire in einem so kleinen Becken ist zudem auch keine gute Lösung, da die Art (i.d.R. Neocaridina heteropoda) die andere über die Zeit verdrängen kann.
 
das sind heir meine werte !!!!

PH Wert:
6,8
Gesamthärte: 8
Karbonathärte: 5
Temperatur: 22 - 25° C
 
also ich habe 3 Aquarien !
eins davon waren nru Red Bees drin mit den werten da oben !
DIe red fire und die Yellow Fire schwimmen in andere Becken....

achm anooo :(
 
Hi Jasmin,

Du hast doch einen 30L cube, da wäre es am einfachsten Du würdest dir destilliertes Wasser besorgen und dieses mit GH+ aufhärten. Sobald sich die Tiere dann vermehren kannst Du immernoch versuchen sie an dein Leitungswasser anzupassen.

Gruß
Henning
 
Hallo Jasmin
ich würde zuerst mal die Waserwerte ein wenig ändern. Die gh auf 6-7 und die kh auf 0–1 senken. Das schaffst du am besten wenn du mit Osmose/Destilliertem Wasser arbeitest, und es mit z.b Bienen Salz auf die oben genannten Werte aufhärtest.
Arbeite selber mit dem Salz und bin sehr zufrieden damit.
 
Ich schließe mal die oben genannten Wasserwerte aus das es deswegen zunm Sterben der Tiere kam .Die Werte liegen im möglichen zwar nicht ganz optimal aber immernoch ok .Bei den Werten sollten sich die Tiere eigentlich noch ohne Probleme halten lassen .
Mich würde mal interessieren wie groß die Tiere waren die Du gekauft hast und in welchem Zeitraum sie gestorben sind,wie oft wird Wasserwechsel gemacht ,was befindet sich in dem Becken an Deko ,pflanzen etc ?
 
Zurück
Oben