Get your Shrimp here

Ich stelle mich vor (wurde auch Zeit!)

SusanneCott

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Nov 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.076
Hallo Garnelenforum,

nachdem ich hier schon seit November 2009 fleißig lese und meine Garnelen sicher dem einen oder anderen Tipp aus dem Forum ihr Leben zu verdanken haben, möchte ich meine Tiere und mich auch einmal vorstellen.

Unser Zoo besteht aus zwei Jagdhunden, einem senilen Perserkater, zwei Gänsen und den Fischen, Garnelen und Schnecken in drei Aquarien. Das klappt aber nur so gut, weil mein Büro im Haus ist und ich einen tierverrückten Mann habe. Was das angeht, ist eigentlich unsere ganze Familie ziemlich spinnert. In der Urlaubszeit kommen dann auch schon mal Hund, Katze und Kaninchen dazu, nur ums Pferd müssen wir uns zum Glück nicht kümmern…

Aquarien haben wir seit gut fünf Jahren, aus 60 cm wurden 140 cm, dann noch 40 cm für die Garnelen und ein 15 Liter Quarantäne, Aufzucht und Sonstwas-Becken. Die Garnelen sollten sieben Crystal Red sein, aber eine ist das wohl sehr aus der Art geschlagen, sodass ich nun rote, schwarze, braune und diese mehrfarbige habe. Etwaiger Artenbestimmung möchte ich mich enthalten, aber sie sind alle sehr munter und vermehren sich prächtig.

GarneleBunt.jpg

Im großen Becken (140x40x50) sind aus meiner Zeit als Aquariums-Neuling noch zwei Bitterlinge, der Rest des Besatzes schwimmt mittlerweile in Nachbars großem Gartenteich (und wenn ich in einem Tier“fach“geschäft noch mal den Satz höre: „Der wird im Aquarium nicht sehr groß“, dann werde ich wahrscheinlich ausfällig).:mad:

AquaGroß.jpg
Dann schwimmen dort neun marmorierte Panzerwelse (Hab gerade Jungtiere abgegeben), zwölf Kardinalfische, alle braunen und schwarzen und undefinierbaren Garnelen, rote Posthornschnecken und seit ein Paar Wochen vier Ich-weiß-nicht-mehr-wohin-und-Ihr-nehmt-doch-immer-Tiere-auf-Guppys, deren Zahl mittlerweile auf 22 angestiegen ist, das heißt, das bald wieder ein neues Becken fällig wird. Wenn also einer in der Nähe von Büdingen wohnt und in Paar Wochen gerne Guppys hätte…:D

Im kleinen Becken (40x25x25) sind nun die Crystal Red, die unvermeidlichen Posthornschnecken und der Panzerwels-Nachwuchs. Beide Becken müssen noch fleißig zuwachsen. Neuseeland-Gras auf Matte kann ich als Bodendecker sehr empfehlen, die Welse und Garnelen lieben es und es breitet sich schnell aus.

AquaKlein.jpgAquaKlein.jpgAquaKlein01.jpg


AquaKlein02.jpgAquaKlein03.jpg

Wir haben hier sehr weiches Wasser > 4°d GH und 3°d KH 7 ph, das ich ohne Aufbereitung ins Becken geben kann. Blätter und Grünzeug gibt es aus dem Garten, Erlenzapfen vom Bach, sonst handelsübliches Futter. Auf das Garnelenfutter sind übrigens alle Fische ganz verrückt, da suchen sogar Kardinalfische am Boden.

Susanne
 
... Unser Zoo besteht aus zwei Jagdhunden, einem senilen Perserkater, zwei Gänsen und den Fischen, Garnelen und Schnecken in drei Aquarien ...

Moin Susanne,

also, ich würde den senilen Perserkater aber nicht im Aquarium halten ... ;)

Na dann, verspätet "Herzlich Willkommen" im GF & weiterhin viel Spaß hier!

Und Glückwunsch zum "netten Wasser"!
 
Hallo Susanne
Super tolle Vorstellung, klasse Bilder von klasse Becken.Und ich dachte wir haben nur so viel Viehzeugs ;-)
Und ich hätte gerne mal deine Hunde gesehen.*Pfeif*
Viel Spass hier im Forum
 
Moin Susanne,
also, ich würde den senilen Perserkater aber nicht im Aquarium halten ... ;)

@ Klabauter
Ehrlich? Meinst Du, der schreit deshalb so laut?:confused:


Ja, mit dem Wasser haben wir hier wirklich Glück, ein paar Straßen weiter kann man mit dem, was da aus der Leitung kommt, nicht mal anständigen Tee kochen...
 
Hallo Ilka, unsere anderen Tiere stelle ich Euch auch gerne vor.
Das ist Merlin, 17 Jahre alt und seit zehn Jahren bei uns, ein ganz lieber Kater - aber nicht der hellste.
Merlin.jpg


Dann kam Lourinhou, wahrscheinlich ein Podengo, 13 Jahre alt und seit 2003 bei uns (von Gnadenhof). Leider ein Angstbeißer.
Lori.jpg


2005 kam Loba dazu, Podenco-Mix. Sie wurde von einer unserer Bekannten in Spanien gefunden, mit ihren 9 Geschwistern und der Mutter ausgesetzt. Bereits im zarten Alter von zwölf Wochen wusste sie genau, was ein Kaninchenjagdhund können muss:
Loba.jpg

Die zwei sind ein Herz und … eine Menge Zähne.

LobaLori.jpg

Heute ist sie Chefin im Rudel. Ihr Motto: Das Leben ist schön und alle Menschen sind meine Freunde! Guckt jedem Fremden die Wurst vom Brot.
Loba2.jpg


Dann ist da noch der sanfte Henry, ca. 12 Jahre alt, von Zensi hab ich leider kein gutes Foto. Die zwei pflegen unseren Garten.
Henry.jpgHenry2.jpg


Liebe Grüße
Susanne
 
Zurück
Oben