LucieLu
GF-Mitglied
... so, dann stelle ich mich jetzt einmal (endlich) vor...
Ich bin Andrea, Mitte 30, lebe in Berlin und habe eine 4-jährige Tochter. Eigentlich habe ich genug zu tun – beruflich, wie auch natürlich mit meiner Tochter
. Aber, man gönnt sich ja sonst nichts
.
Nun ja, wie kam es nun, dass wir "auf den Fisch gekommen sind"? Das frag´ ich mich übrigens auch ständig
.
Also - vor ein paar Wochen stand unser Nachbar vor der Tür und hat uns sein kaputtes Aquarium angedreht – er meinte, für´n Hamster wär´s ja noch brauchbar...
.
Aber 1. sind Aquarien nicht für Hamster gedacht und 2. kommt mir so´n Hamster nicht in die Tüte! Als Kind hatte ich selbst diverse Hamster, Meerschweinchen, Ratten und später auch einen Hund und natürlich auch ein kleines Aquarium – anfangs mit Schwertträgern und Guppies, später dann mit Kupfersalmlern. Damals noch alles ohne Technik und ich habe mich manchmal gewundert, warum mir die Fische wie die Fliegen wegsterben... naja, Versuch macht schlau!
Nun stand ich da jetzt mit dem kaputten Aquarium und irgendwann - warum auch immer - hatte ich die Idee – warum nicht wieder Fische? Natürlich nicht in dem kaputten AQ – das wurde mittlerweile entsorgt.
So hab ich mir kurzerhand gebraucht ein 60er Cube gekauft, irgendwo 5 kleine Guppies geholt (blau/schwarze Leopardguppies) und dann auch noch 4 Zwergkärpflinge. Irgendeines dieser Fische hat auch schon kleine Jungfische hervorgebracht, nur leider sind die mir irgendwie hinter den HMF geraten und ich bekomm´ die da einfach nicht raus, ohne alles abzubauen ...
Garnelen schwirren da auch da drin rum: es sollten 12 Orange Sakura sein.
Und was soll ich sagen, nun bin ich auf den Geschmack gekommen!
Die zwischenzeitlich eingerichtete 10 l- Vase wurde wieder abgebaut und ein 25 l-Pflanzenbecken gekauft, denn ich habe große Pläne...
Ich plane meine Vergrößerung! Kann mich aber noch nicht ganz entschließen, wie groß das „Große“ werden soll und wo ich es hinstellen könnte. Also mit „groß“ meine ich 125 oder 180 l – mehr passt in unsere Wohnung einfach nicht... bzw. passt nicht in mein „Raumkonzept“
.
Somit lasse ich nun erst einmal die Pflanzen, die ich mir tw. hier schon übers Forum zusammengekauft habe, schön wachsen, sammle noch die ein oder andere Pflanze hier oder woanders ein, um dann demnächst auf „Groß“ umzusteigen.
Geplant sind dann darin Perluhnbärblinge und blaue Moskauguppies, bin da aber noch nicht ganz festgelegt. Ggf. auch zusammen mit Pandawelsen...?
Die Orange Sakura bleiben im 60er Cube, ins 25 l-Becken kommen vielleicht Yellow Fire und in das „Große“ dann Blue Pearls.
So, jetzt habt ihr erst einmal eine kleine Vorstellung von mir und meinen Vorhaben.
Meine AQs und das Projekt werden folgen
.
Ich bin Andrea, Mitte 30, lebe in Berlin und habe eine 4-jährige Tochter. Eigentlich habe ich genug zu tun – beruflich, wie auch natürlich mit meiner Tochter
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
![Whistling :whistling: :whistling:](/board/styles/default/xenforo/smilies/pfeif22x18.gif)
Nun ja, wie kam es nun, dass wir "auf den Fisch gekommen sind"? Das frag´ ich mich übrigens auch ständig
![Kaputt lachen :hehe: :hehe:](/board/styles/default/xenforo/smilies/crack15x18.gif)
Also - vor ein paar Wochen stand unser Nachbar vor der Tür und hat uns sein kaputtes Aquarium angedreht – er meinte, für´n Hamster wär´s ja noch brauchbar...
![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
Aber 1. sind Aquarien nicht für Hamster gedacht und 2. kommt mir so´n Hamster nicht in die Tüte! Als Kind hatte ich selbst diverse Hamster, Meerschweinchen, Ratten und später auch einen Hund und natürlich auch ein kleines Aquarium – anfangs mit Schwertträgern und Guppies, später dann mit Kupfersalmlern. Damals noch alles ohne Technik und ich habe mich manchmal gewundert, warum mir die Fische wie die Fliegen wegsterben... naja, Versuch macht schlau!
Nun stand ich da jetzt mit dem kaputten Aquarium und irgendwann - warum auch immer - hatte ich die Idee – warum nicht wieder Fische? Natürlich nicht in dem kaputten AQ – das wurde mittlerweile entsorgt.
So hab ich mir kurzerhand gebraucht ein 60er Cube gekauft, irgendwo 5 kleine Guppies geholt (blau/schwarze Leopardguppies) und dann auch noch 4 Zwergkärpflinge. Irgendeines dieser Fische hat auch schon kleine Jungfische hervorgebracht, nur leider sind die mir irgendwie hinter den HMF geraten und ich bekomm´ die da einfach nicht raus, ohne alles abzubauen ...
Garnelen schwirren da auch da drin rum: es sollten 12 Orange Sakura sein.
Und was soll ich sagen, nun bin ich auf den Geschmack gekommen!
Die zwischenzeitlich eingerichtete 10 l- Vase wurde wieder abgebaut und ein 25 l-Pflanzenbecken gekauft, denn ich habe große Pläne...
Ich plane meine Vergrößerung! Kann mich aber noch nicht ganz entschließen, wie groß das „Große“ werden soll und wo ich es hinstellen könnte. Also mit „groß“ meine ich 125 oder 180 l – mehr passt in unsere Wohnung einfach nicht... bzw. passt nicht in mein „Raumkonzept“
![Peinlich :o :o](/board/styles/default/xenforo/smilies/schem15x18.gif)
Somit lasse ich nun erst einmal die Pflanzen, die ich mir tw. hier schon übers Forum zusammengekauft habe, schön wachsen, sammle noch die ein oder andere Pflanze hier oder woanders ein, um dann demnächst auf „Groß“ umzusteigen.
Geplant sind dann darin Perluhnbärblinge und blaue Moskauguppies, bin da aber noch nicht ganz festgelegt. Ggf. auch zusammen mit Pandawelsen...?
Die Orange Sakura bleiben im 60er Cube, ins 25 l-Becken kommen vielleicht Yellow Fire und in das „Große“ dann Blue Pearls.
So, jetzt habt ihr erst einmal eine kleine Vorstellung von mir und meinen Vorhaben.
Meine AQs und das Projekt werden folgen
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)