Get your Shrimp here

Ich stell mich dann auch mal vor

sesarma

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mai 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.659
Hi!

Nachdem ich jetzt schon eine Weile hier im Forum lese, will ich mich auch mal vorstellen...
Mein Name ist Lina, ich bin 13 Jahre alt und wohne in der Nähe von Wiesbaden. Vielleicht kennen mich hier schon ein paar aus dem ZFV.
Ich habe jetzt schon seit langem.... ich weiß gar nicht wie lange schon... Aquarien, aber am Anfang, dank "professioneller" Beratung im Zoogeschäft, völlig falsch... bin dann aber, dank vielem Lesen, auf die rechte Spur gekommen, und vor einiger Zeit auch auf Garnelen... hab mich sofort in die kleinen Racker verliebt :tt1: ... ebenso in CPOs :tt1:

Vor kurzem habe ich mein 54l-Becken Garnelen- und Krebsgerecht eingerichtet.... Eingezogen sind 10 red fires und ein Pärchen CPOs (das heißt nur ein Männchen, ich habe heute morgen mein Weibchen tot gefunden :heul2: ... und sie hatte Eier getragen :heul2:) , in Planung steht noch ein 10er Trupp Corydoras pygmaeus...
Mein ehemaliges Aquaterri (72l Becken) (Ich hatte rote Mangrovenkrabben, sind aber nach den 2 Jahren die ich sie hatte gestorben... das war so traurig und das Terrarium finde ich wesentlich schwerer zu pflegen als ein Aquarium... also habe ich beschlossen es umzubauen) werde ich nun auch zu einem Nelen-Aquarium umbauen... Ich dachte an Crystal Red... vielleicht noch Fische... ich weiß aber nicht welche ich nehmen könnte...
Achso... beinahe hätt' ich es vergessen... meine Wasserwerte...
Leitungswasser: GH 14, KH 10, PH 8... nicht das was ich mir unter meinem Traumwasser vorstelle :mad:

Gruß, Lina
 
Hallo Lina!

Willkommen im Forum!

Deine Wasserwerte sind fast wie meine, die habe ich über Torfgranulat gedrückt. Damenstrumpf mit Granulat vor dem Filterauslass in die Abdeckung eingeklemmt und jut is. Nun leben da CR drin, also nicht den Kopf hängen lassen! ;)

Aber setz die Corys bitte zu den Garnelen und nicht zu den CPOs! Die CPOs machen sie dir kalt!
 
Hallo Lina!

Ein herzliches Hallo hier im Forum!;)
 
Hi

Dankschön an alle :flowers:

@Hoemsken... dann werd ich wohl etwas umplanen müssen... da ich den Bodengrund des 72l mit Glossostigma zuwachsen lassen wollte, und auch nicht unbedingt Sand, sondern eher dunklen Bodengrund, können die Corys da nicht rein... aber ich könnte die CPOs ins 72er setzen (zusammen mit CRs) und die Corys ist 54er... müsste doch gehen, oder?

Gruß, Lina
 
Hallo Lina!

Denke so wäre es am Besten. Meine Corydoras habrosus lieben ihren Sand!

Ab und an wird aber sicher auch eine CR fehlen, CPOs sind nicht ohne.
Also am besten die CR erst ein par Monate alleine vermehren lassen, dann werden die Verluste mehr als aufgefangen.
 
Hi Lina,

dann mal auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns...
Warnen muß man Dich ja nicht mehr vor dem Wirbellosen-Virus. Der hat Dich ja schon voll erwischt...:smilielol5::D
 
Hallo Lina,

Wilkommen in der geilsten Enzyklopädie der Wirbellosgeschädigten!!:D

Allerdings darfst Du nicht enttäuscht sein, wenn Du hier mal keine Antwort bekommst, denn wie so oft im Leben, gibt es auch hier Personen, die sich schlichtweg zu Höherem berufen fühlen und vergessen haben, daß auch sie mal mit einem Becken angefangen haben und um Hilfe froh gewesen wären !!!
 
Hallo Lina,

willkommen - Dein Wasser ist gar nicht mal so schlecht, siehe meins:
15-16°KH und 18-21°GH PH7,5.
Ich überlege mir ob ich es nicht mit Regenwasser verschneiden soll,
wenigsten 1:1.
Zubeachten: In der Stadt geht das nicht, auch sollte man keine
Kupferdachrinnen haben und die erste Brühe von Dach, wegen
Staub, Abgasen etc., sollte man auch nicht nehmen.

Gruß Edi
 
Hallo Lina,
herzlich willkommen im Hause der (Garnelen-)Verrückten :p und viele Grüße aus Taunusstein.
Ich hoffe, dass alle deine Fragen hier geklärt werden. Wenn man einmal hier ist, kommt man hier genauso wenig weg, wie eine Fliege vom Sonnentau. :D
 
Hallo Lina,

erstmal herzlich willkommen hier!

Allerdings darfst Du nicht enttäuscht sein, wenn Du hier mal keine Antwort bekommst, denn wie so oft im Leben, gibt es auch hier Personen, die sich schlichtweg zu Höherem berufen fühlen und vergessen haben, daß auch sie mal mit einem Becken angefangen haben und um Hilfe froh gewesen wären !!!

Vielleicht fühlen sich die Leute auch nicht zu was Höherem berufen, sondern sind auch nur Menschen und somit nicht allwissend?

Cheers
Ulli
 
Hi

dankschön noch mal :flowers:

@edi: das Wasser ist ja übel...
meins mit Regenwasser zu verschneiden traue ich mich nicht :o ... ich habe beim letzten starken Regen nach einiger Zeit einen Eimer rausgestellt... und was ich aufgefangen habe bestand hauptsächlich aus Dreck...

Und dieser Wirbellosen-Virus... die Symptome werden immer schlimmer und schlimmer :D ... bin fast nur noch am ins Aquarium schauen, Becken planen, Foren besuchen... :D

Gruß, Lina
 
Hallo Lina,

also kann es sein, dass Du deshalb Dreck im Wasser hattest weil er vom Boden
neben dem Eimer hochgespritzt ist? Evtl. mal höher stellen. Natürlich ist es
mit Eimer allein wenig effektiv, aber wenn sich keine andere Möglichkeit bietet
geht auch folgendes: Plane auf den Boden legen so mind. 1m². Dann mit 4
Stöcken (so 1m hoch) an den 4 Enden die Plane im Boden gut festmachen.
Dann eine 2. Plane (größer als die erste damit sie durchhängt) oben an den
4 Stöcken befestigen. In die Mitte ein Loch und Eimer drunterstellen. Bei särkerem
Wind das Loch der Plane zusätzlich am Eimer fixieren, oder auch einem Ring
(größer als das Loch) oben drauf legen zum beschweren.

Gruß Edi
 
Hallo Lina,

herzlich Willkommen hier bei uns und weiterhin viel Spaß mit deinen Planungen.
 
Hallo Lina,

sei herzlich Willkommen hier bei uns im Garnelenforum, und noch viel Spaß
beim stöbern...:D
 
Zurück
Oben