Get your Shrimp here

Ich stell mal mein Becken vor

König von Thule

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2010
Beiträge
124
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.511
Hallo Hallo

Ich bin nun schon ein Weilchen hier und habe vor 18 Tagen ein neues Becken gestartet, das erste welches ich hier mal richtig vorstellen möchte. Es handelt sich um ein 54L Becken, gefiltert wird über einen Dennerle Eckfilter. Beleuchtung via 3x24W T5 10000Kelvin. (Wobei ich nur 2x24W der Aufsetzleuchte nutze) Knapp 0,9W pro Liter ist ja auch schon einiges ;)

Als Bodengrund nutze ich den Nature Soil vom Herrn Knott, welcher in der Wirkung bisher echt klasse funktioniert. Gedüngt wir mit Dennerle BioCo2 über einen Flipper und mit EasyLife Pro Fito und EasyLife Ferro. Für die Makronährstoffe hab ich Aqua Rebell NPK MacroBasic.

Zur Bepflanzung:

Bacopa monnieri
Cardamine lyrata
Ceratopteris thalictroides
Eleocharis parvula var. pusilla
Glossostigma elationoides
Hemianthus micranthemoides
Hydrocotyle sp. Japan
Hydrocotyle verticillata
Pogostemon helferi
Sagittaria subulata

Hier ein paar Bildchen dazu (leider nur Handykamera)

Tag 013.jpg14052011203.jpg14052011200.jpg14052011199.jpg
Einmal Becken gesamt
rechts daneben ein Ausschnitt von der Seite
rechts daneben Cardamine lyrata und Hydrocotyle sp. Japan von oben

Im Becken herrschen
pH: 6
KH 0-1
GH 4

Seit neustem (3 Tagen) sind auch 6 Otocinclus macrospilus zur Algenbekämpfung eingezogen und dies tun sie auch sehr fleissig bisher ohne Ausfälle.

Freue mich über jeden Kommentar, jede Kritik oder Frage ;)

euer Mario
 
Hallo Mario,

sieht doch schon ganz ordentlich aus! Ich würde nur den Nitritwert noch ein paar Tage etwas im Auge behalten. Ottos sind sehr empfindlich was die Wasserwerte angeht. Ist noch weiterer Besatz geplant?

LG
 
Hallo Mario,

Dein Becken sieht doch wirklich gut aus. Viel Spaß damit.

Gruß Thomas
 
Hey Kingsindian
Nitrit wird jeden Tag gemessen und beobachtet ;) Hab gelesen das sie empfindlich sind haben jetz 4 Tage überlebt und sehn richtig gut aus.
Daher bin ich ganz zuversichtlich. Zum Besatz, ja eigentlich sollten gar keine Fische rein^^ die waren nur ne galante Lösung um die Algen in der Anfangsphase etwas zu bekämpfen. Eigentlich sollen da in ein paar Wochen/Monaten mal Red Bees rein.

LG Mario

@Duesi, danke dir ;)
 
Zurück
Oben