Get your Shrimp here

Ich packe gleich zwei Themen in eine Tasche,

ladyrosi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Nov 2008
Beiträge
321
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.330
Hallo,an Alle,
na, das ist jetzt nicht so einfach,oder Doch,
bei mir im Becken hüpfen zur Zeit kleine weiße Tierchen durchs Becken, bisschen viel ,finde ich,auch mit einer Lupe leider nicht zu erkennen ,was das für,Hüpfer sind, weiß, winzig, nur am hüpfen, krappeln, aber nen bischen viel:eek:na ich könnt ja Googeln, aber Ihr erkennt ,villeicht, schneller was es ist,leider keine Fotos, kann das immer noch nicht, schade:mad:
zweite Frage, die ist aber heute ganz neu aufgetaucht und eigendlich unheimlich schön,
das sind kleine grüne zarte Stäbe mit kleinen Fäden, die aussehen , wie so ne kleine mini Palmen,oder wie in der Seeauqaristik, kleine Röhrenwürchen,die befinden sich bei mir , derzeit in zwei Becken, eigentlich nur gut anzuschauen, unter einer Lupe, aber doch nen bischen eigenartig, einmal auf den Blättern, aber sogar an der Aquariumscheibe:confused:, ganz vereinzelt,könnt Ihr mir da weiterhelfen,keine Eile, muß jetzt auch erstmal ins Bett, aber morgen können wir uns gerne wieder treffen
Gute Nacht
Liebe Grüße Rosi
 
Hallo, Cyclops und Hydra könnten die beiden Objekte sein.
 
Hi Rosi,

das Erste könnten Cyclops (wie schon erwähnt) oder Muschelkrebse sein, das andere Grüne Hydra, die absolut harmlos sind da sie sich von Plankton ernähren.
Gruß
 
Hi,

ich würde auch auf Muschelkrebschen und grüne Hydra tippen. Bilder dazu lassen sich ergooglen.

Gruß
Michael
 
Danke

Guten Abend,
ich bedanke mich für Eure nette Aufklärung,habe heute abend unsern Google beantsprucht, ja diese kleinen grünen sind Hydras und die winzigen weißen Hüpfer, na das kann ich nicht gut erkennen, aber habe unter Cyclops nachgeschaut,hmmm:confused:,
na nun ,geht es jetzt darum, wie kann ich die grünen Hydras in Schach halten, persönlich habe ich garnichs dagegen, wenn sie absolut harmlos sind, die im Becken zu lassen, finde sie sogar recht hübsch:D, aber sie dürfen keinem was tun, gerade nicht meinen Nelenbabys, dann werde ich sauer, ich habe nämlich nicht eindeutig rauslesen können, wenn ein winzig kleines Nelenbaby in die Nähe kommt, das dann was passieren kann, sonst klaube ich jeden einzelnen Polyp persönlich ab !!!
Die weißen Hüpfer tun keinen was, das ist OK.
Habt Ihr eventuell noch einen Tipp
vielen Dank,liebe Grüße Rosi:)
 
Hi Rosi,

die Polypen ernähren sich von Kleinstlebewesen im Wasser, und die größeren Exemplare greifen sich sicher auch gerne eine kleine Babygarnele.
Die grünen Hydren, die ich bei mir gesehen habe, waren aber immer sehr viel kleiner und feiner als die braunen und aufgrund ihrer Größe ziemlich sicher nicht gefährlich für kleine Garnelen.
Für die Cyclops sieht's aber anders aus, die sind sozusagen eine Leibspeise der Hydren. Solange Du also Cyclops im Becken hast, finden die Hydren immer was zu futtern.

Cheers
Ulli
 
Danke

Guten Abend, Ulli
puhhh, dann bin ich erleichtert, denn Hüpferle habe ich zur genüge im Becken, die kleinen Grünen sehen auch nicht so aus, als können Sie Nelenbabys fressen, aber wenn die Kleinen mit den Fädchen in Berührung kommen, kann das schaden, im Vergleich habe ich heute gesehen, Nelchen saß neben einen Grünling, ganz nah, Nelchen kümmert das nicht, aber mich, wenn die Nesseln nun das Nelchen streift :eek:
man das ist ja so kompliziert, ich hänge vor meinem Becken, mit einer Lupe, um alle Kinder im Auge zu behalten, iss ja ganz schön anstrengend, habe aber schon viele groß bekommen, da bin ich ganz stolz drauf, Mensch, so ein kleiner Punkt Leben, das ist schon der Wahnsinn,
liebe Grüße Rosi:)
 
Hallo Rosi,

als ich Hydren hatte, habe ich beobachtet, dass die größeren Nelen wegspringen, wenn sie eine Hydra streifen. Außer ein bisschen Stress macht das ihnen aber nichts.
Blöd ist es nur, wenn man so viele Hydren hat, dass die Nelchen sich nirgends mehr hinsetzen können. Wenn Du nur ein paar wenige im Becken hast, musst Du nichts machen.

Falls Du einen Fressfeind einsetzen möchtest: Spitzschlammschnecken sagt man nach, dass sie Hydren fressen. Sie rotten sie sicher nicht völlig aus, aber halten ihre Zahl in engen Grenzen. Sie gehen allerdings auch an Pflanzen, man sollte also überlegen, ob ein paar löchrige Blätter stören oder nicht.

Cheers
Ulli
 
Danke

Nein, Ulli, das würde mich nicht im gerinsten stören, meine Garnelen sind mir wichtiger, Pflanzen kann ich nachkaufen, aber meine Kleinen nicht,na ja schon, aber nicht MEINE Kleinen!! wo bitte bekomme ich diese Schnecken her, hmm, diese Spitzschlammschnecken,richtig:rolleyes:,danke
Lieben Gruß Rosi:)
 
Hi Rosi,

Du könntest hier auf dem Marktplatz eine Suchanzeige schalten oder die Biete-Threads durchschauen, ich weiß leider nicht, ob grade aktuell jemand welche anbietet.

Cheers
Ulli
 
Hallo erstmal!
Hatte bis vor einem Tag auch das große Problem Muschelkrebse und anderes kleines Getier im 30 zu haben. Ich hab auch viel gelesen von wegen dieSchale der Muschelkrebse is zu hart für Fische etc. Da ich unverhofft in meinem 60l Guppyjunge habe hab ich mal 5 genommen und ins Rf Becken gesetzt das Ergebnis die 5 jungen "0815" Guppys haben über Nacht sämtliche Muschelkrebse und anderes Getier aufgefressen! HAt super funktioniert. (und ich hatte sicher an die 200 Muschelkrebse^^)mit Hydren kenn ich mich net zum Glück net aus :).
Gruß Markus
 
Zurück
Oben