Get your Shrimp here

Ich habe was gefangen...

HardyHH

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
25
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.320
Moin!

Wie der Titel schon sagt, ich habe vor ca. drei Wochen etwas in meinem Becken gefangen von dem ich mir nicht sicher bin was es ist. Deshalb wohnt das etwas seither in einem Glas und wird gezüchtet in der Hoffnung es wird eindeutig bestimmbar mit zunehmendem Wachstum.

Der (in der Regel ganz kompetente) Mitarbeiter in meinem Zooladen meinte als das Ding noch kleiner war und ich es ihm unter die Nase gehalten habe es müsse sich um einen Egel handeln, weil es sich egeltypisch bewegt.

Mit der Zeit hat sich aber zumindest ansatzweise eine eckige Kopfform abgezeichnet, das wäre dann planarientypisch gewesen.

Der Vergleich mit den vielen Fotos die man im Netz findet hat mich auch nicht endgültig weitergebracht weil ich Fotos gefunden habe wo das Vieh mal einem Egel und mal einer Planarie ähnlich gesehen hat. Mit Flubenol experimentieren wollte ich nun auch nicht eben mal.

Unterm Strich bin ich bis heute deshalb nicht eindeutig sicher was es ist.

Allerdings hat das Ding nun heute etwas gemacht, wovon ich hoffe dass es weiterhilft: es hat sich nämlich geteilt!

Daher wollte ich mal in die Runde fragen:
können Egel sich teilen? Können es Planarien?

Vielen Dank im Voraus!
 
Abend,
ja Planarien können sich teilen.
Daraus enstehen dann immer mehr.
Mach einen Versuch und teile Deine vermutlich Planarie.
Du wirst sehen es enstehen wieder zwei.
Gruss
Werner
 
Danke! Das war gar nicht nötig - es hat sich von alleine geteilt... Wenn es Egel nicht können würde das ja stark für eine Planarie sprechen...

Teilen sich Planarien denn auch von alleine? Und können Egel das auch?
 
Ja Planarien teilen sich auch alleine.Von Egeln weiss ich es nicht.
Werner
 
So ein Zeugs...
Die überleben noch die ganze Menschheit...;)
 
Ratten, Schaben und Planarien..... werden überleben gg* :)
 
So, inzwischen hat eine Tierärztin den Fang untersucht und als Planaire identifiziert.

Wir haben ein Präparat bekommen zu dem ich nirgends Infos finde, deshalb wollte ich mal in die Runde fragen: kennt jemand von Euch Negovon?

Wir haben drei vordosierte Spritzen bekommen, die je für eine Anwendung gedacht sind. Das ganze kommt in das Becken, soll dort zehn bis zwölf Stunden wirken und anschließend ein Komplettwasserwechsel gemacht werden. Währenddessen müssen die Garnelen in einem Eimer "wohnen".

Die erste Anwendung haben wir bereits hinter uns und können schon zumindest weniger Planarien sehen. Eine bereits recht lädierte Planarie habe ich auch direkt nach der Anwendung rausgefischt. Die Nematoden wirkten auch recht angeschlagen. Es scheint also irgendwas zu bewirken...

Aber wie gesagt, mich würde interessieren ob jemand was darüber weiß und vielleicht von Erfahrungen berichten kann.

Danke und viele Grüße!
 
Hi
NegUvon ist, soweit ich das in Erinnerung habe ein Mittel gegen Milben - bzw für Geflügel und wurde auch für Reptilien genutzt.
Bin nur etwas baff, denn eigentlich ist Neguvon vom Markt genommen worden (habs im Link unten gefunden Zulassung erloschen am: 31.12.2000 )
(Breitband Antiparasitenmittel von Bayer)

Ich stelle ganz schwer in Frage ob deine Garnelen das überleben
Wenn Du zurück setzt, dann bitte zuerst nur 1 Tier für einige Stunden

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/old/03000000/00038704.01?inhalt_c.htm
 
Hi,

das hört sich nicht gut an - Metrifonat (der Wirkstoff von Neguvon) ist ein starkes Insektizid, das bei falscher Handhabung auch beim Menschen Nervenschäden hervorrufen kann. Es ist übrigens hautgängig, also sind Handschuhe hier sehr empfehlenswert.

Da sehe ich für die Garnelen jetzt mal schwarz, auf Insektizide reagieren sie ja mehr als empfindlich :(.

Tante Edit sagt: Ein Abbauprodukt von Metrifonat ist laut Wikipedia Dichlorvos, was für Wirbellose ausgesprochen giftig ist.

Cheers
Ulli
 
Den Garnelen geht's prima, erste Anwendung war am Samstag und sie sind abends wieder eingezogen, d.h. jetzt den dritten Tag wieder drin.

Aber trotzdem macht mir das Sorgen was Ihr schreibt...

Warum bekommt man sowas vom Tierarzt und das auch noch ohne Hinweis darauf, dass es ja dann anscheinend auch für Menschen nicht gerade ungtefährlich ist?

Meine Tochter (8) hat zwar Flossen-Weg-Befehl für's Aquarium (sie hilft sehr gerne bei Wasserwechseln und so) seit wir behandeln, aber das war einzig und allein meine Vorsicht...
 
Hi
Da hast Du wahrscheinlich wahnsinniges Glück - oder die Garnelen

Was mich wundert - wieso hat die TA dieses Mittel überhaupt :confused::eek::eek::eek: - wenns vom Markt ist :eek::eek::eek: - oder evtl doch anderer Name / Präperat?

Hoffe natürlich deine Tiere überstehen das weiterhin

Was die TA angeht - naja, das sie sich mit Garnelen so im besonderen auskennt, wäre wohl was superseltenes.
 
Was mich wundert - wieso hat die TA dieses Mittel überhaupt :confused::eek::eek::eek: - wenns vom Markt ist :eek::eek::eek: - oder evtl doch anderer Name / Präperat?

Ich hab mittlerweile auch noch mal meinen Freund Google gefragt:
Bezug in D aus Australien, ganz normal über Apotheke, ist kein Problem.
 
Hi
na gut, dann bin ich wieder schlauer...
Wäre sonst auch mehr als merkwürdig, denn Medikamente sind ja nicht unbegrenzt haltbar etc
 
Medikament

Guten Abend HardyHH,was immer keinen mehr bewegt,:( ist was ist denn nun noch passiert, hat das denn alles ein gutes Ende genommen, ich, weiß nicht, Ihr greift Theman an,alle sind auch immer fleißig zu helfen,aber ich schreibe schon denn zweiten Bericht an, Antworten, ob alles wieder gut ist, wollte keiner wissen, ich denke, wir können daraus doch nur lernen,
viele liebe Grüße Rosi
 
Zurück
Oben