Get your Shrimp here

Ich bin auch dabei

Neiwirger

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mrz 2008
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.935
Guten Morgen alle Miteinander

Ich heisse Jens, bin 19 Jahre alt und komme aus dem Schwarzwald. Ich habe ein 30 Liter aquarium, mit dem Ziel Garnelen reinzusetzen. Ich habe mir schon viele Infos geholt über Bücher und das WWW. Doch ich habe noch eine frage und hoffe das ihr mir die Beantworten könnt:

1: Ich habe eine Wurzel mittlerweile schon 3 Tage im Wasser Liegen, aber diese Schwimmt immer wieder, was kann ich tun das diese das nicht tut?

Soweit sogut, danke schonmal
 
Hallo Jens!

:hurray:Herzlich Willkommen bei den Garneleninfizierten! :hurray:

Ich koche jede Wurzel erstmal ne ganze Weile aus. So saugt sie sich am schnellsten voll mit Wasser und gibt dann auch nicht mehr so viel Farbe an das Wasser im Becken ab.

Jens, ich glaube kaum, daß es bei dem 1 Becken bleibt :D.
Spätestens, wenn das erste Becken besetzt ist und so schön aussieht und Spaß macht,
schaffst du dir das nächste an :smilielol5:.
Davon können einige hier im Forum unter anderem auch ich ein Lied trällern!

Viel Spaß und Freude an deinem neuen Hobby!
Und wenn du Fragen hast, dann stehen dir alle hier mit Rat und Tat zur Seite!
 
Herzlich Willkommen in unserer :grouphug:

und es wird NIENiMMERNICHT bei einem Becken bleiben-KEIN Aprilscherz:D;)

koche meine Wurzeln auch immer in Salzwasser aus, stinkt wie...... aber was tut man nicht alles für dein Hobby:o

Liebe Grüße
und viel Spaß beim einrichten
die Heike
 
Danke

Ich danke euch, auskochen werd ich mal Probieren, Schmeckt bestimmt lecker:D

Und danke für das Herzliche Willkommen
 
Hallo Jens,
Herzlich Willkommen im Forum
In welche Nelchen hast Du Dich denn verguckt:tt1:?
Neue Wurzeln koche Ich auch ne halbe Ewigkeit aus...zwischendurch immer mal Wasser wegschütten und frisches rein...
wenn das Kochwasser dann nicht mehr so extrem coloriert ist ,Wurzel raus,erkalten lassen und ab ins Becken.Nach der Aktion bleibt Sie garantiert unten,und dein Wasser klar.

liebe Grüsse
Tatjana
 
Welche Garnelen nur??

Naja ich bin ganz erlich am liebsten hätte ich alle.
Da das aber nicht geht, auch darum weil ich nur ein süßwasser becken bis jetzt habe, werde ich wohl Red Fire für den anfang nemen. Noch eine Frage, ich hab so viel gelesen das es zu einer Überbevölkerung bei diesen Garnelen kommen kann, kann man das evtl. durch eine Leichte Temperatur änderung unterdrücken, oder geht das garnicht?
 
Hi,

herzlich Willkommen bei den Garnelenverrückten :)

Naja ich bin ganz erlich am liebsten hätte ich alle

so fängt die "Vermehrung" der Becken an :D

Viel Spass !
 
Hallo Jens,
Als Ich meine RF's in ein unbeheiztes Becken gab,stellten Sie sofort die Vermehrung ein...
Ihnen war jegliche Lust vergangen...
Obs nun wirklich an der Temp lag oder Sie sich in dem Becken einfach nicht wohl fühlten weiss Ich natürlich nicht...aber zwei Tage nachdem Ich Sie wieder in ihr altes gewohntes zuhause umgesetzt hatte,trugen die Mädels direkt wieder Eier.
Kann also durchaus an der Temperatur gelegen haben.


Liebe Grüsse
Tatjana
 
Temperatur

Dann werde ich das wohl beobachten. Aber noch ist mein Becken in der einlaufphase. Das heisst das ich alle fragen die mir noch einfallen zuerst klären will, sodass die Garnelen nicht ganz so viele Haltungsfehler verzeihen müssen
 
Hallo Jens,

ein herzliches Willkommen hier. :)

Normalerweise koche ich keine Wurzel aus. Falls sie nicht unten bleiben will, beschwere ich sie einige Tage mit Steinen bis sie sich vollgesogen hat...

Viele Grüße und viel Spaß weiterhin Katja
 
Hi,

wenn eine Wurzel aufschwimmt, handelt es sich sehr oft um Moorkienholz - das solltest Du NICHT auskochen, da die Holzstruktur dadurch zerstört wird und sie ihre nützlichen Eigenschaften weitestgehend verliert.

Leg einfach einen Stein drauf, wenn das Becken nach vier oder so Wochen eingefahren ist, bleibt die Wurzel unten. Und in der Einlaufphase sehen Aquarien naturgemäß nicht so richtig prickelnd aus, das kommt dann später...

Übrigens, herzlich willkommen hier! Wir haben schon einige Schwarzwälder, woher genau kommst Du?

Cheers
Ulli
 
Re Wurzel

also, dann koche ich sie nicht auf und beschwere sie nur ausreichend und sicher. Danke schonmal, Genau komme ich aus Langenbrand bei Neuenbürg, das Zählt wiederum genaugenommen zur region Nordschwarzwald. Und Du?
 
Hallo Jens,

Neuenbürg kennen wir. Das liegt nicht weit von Pforzheim weg und von da ists mit dem Zug nicht weit nach Vaihingen-Enz. :D
Da ich am Samstag den 19. April schon ein paar Garnelenverrückte zu mir eingeladen habe - falls Du Lust und Zeit hast... Können auch einen Bring und Abholservice zum Vaihinger Bahnhof einrichten. :)

Also trau Dich, wir beissen nicht...:hurray:

Viele Grüße Katja
 
Re

OK, 19 April, müsste sich einrichten Lassen, Ich spähe mal die Verbindungen aus und Schau nach ob ich da nicht irgend ne Übung habe, suupi danke, ich meld mich dann
 
Hi,

ich komme aus Weinstadt bei Stuttgart, nicht direkt Schwarzwald, aber ich hab Verwandte bei Nagold.

Zu dem Treffen bei Katja komm ich auch, und ich bringe Garnelen und Fische mit. Wer also Red Fires, Kleine Algengarnelen oder Endlers Guppys möchte, bitte melden! Pflanzen kann ich auch mitbringen, Nixkraut, Wassernabel, Lilaeopsis (Neuseelandgras) und eventuell auch Javamoos. Sagt einfach Bescheid...

Cheers
Ulli
 
Hallo Jens,
herzlich Willkommen im Forum.
 
Hallo Jens,

ich schließe mich dem noch ganz schnell an und
heiße Dich herzlich Willkommen hier im Forum...:D
 
Hallo Jens,

hast Du schon eine Ahnung, ob wir Dich in unserer Runde am 19. April kennenlernen können??;)

Viele Grüße Katja
 
Leider

Hallo, Leider nein, da wir von der Feuerwehr aus am 19. eine Hauptünung haben, da ist die volle anwesenheit pflicht
tut mir leid, aber danke
 
Hallo Jens,

no problem, das wird ja nicht das letzte Treffen gewesen sein. Vielleicht sieht man sich ja mal am Garnelenstammtisch!:)

Viele Grüße und viel Spaß beim (Durst-)Löschen...:D
Katja
 
Zurück
Oben