heldderarbeit
GF-Mitglied
hi leute, kurze vorstellung, ich bin der michl, 36 jahre jung, (gefühlte 1b)hochbautechniker aus würzburg.
komme eigentlich von der terraristik, hatte fast 20 jahre lang wasserschildkröten, tigerpythons mit 4,50m, boas, kreuzottern, königspythons, versch. nattern ,viele farbphasen der kornnattern, klapperschlangenarten und viele mehr.
nach 5 jahren ohne habe ich mich (als jeher begeisteter Hummer- und garnelenfan-allerdings in cocktailsauce-) im januar in ein pärchen blaue procamb.alleni verguckt, schnell 60cm aquarium eingerichtet, mit 3-D rückwand , mehreren höhlen in rückwand gebohrt, etc. die tierchen gedeihen auch ohne cocktailsauce recht gut, und haben sich schon gepaart und eier angesetzt.
dazu habe ich 7 amanos gesetzt, und (anfangs 10) neons, die die krebse
anscheinend zum fressen gerne haben....na ja that´s life.
vielleicht sind sie aber auch an altersschwäche oder alkoholmangel gestorben, jedenfalls habe ich noch keinen krebs mit einem fisch erwischt...
aber man muß ja bei den fütterungen den töchterchen auch was bieten, nur krebse sind dann doch zu langweilig, daher die fische....
kann mir jemand sagen oder vermuten warum die neons immer blasser werden??
temp. ist 23-24 grad, stress haben sie m.E. auch keinen´, keine größeren fische drin, werden nicht gejagt o.ä., fressen tetrarubin, wasserwerte weiß ich nicht, jedenfalls gedeihen alle außer den neons prächtig..
nach dem letzten wöchentlichen WW, so ca. 25ltr. sind die farben wieder etwas intensiver geworden...wenn ich mich nicht täusche..aber was soll das jetzt bedeuten.
die Wasserwerte sind lt. meinem bruder, der diskus züchtet und sich mit der ständigen messerei auskennt, OK!
irgendeine idee??
ansonsten super forum und bis bald!
komme eigentlich von der terraristik, hatte fast 20 jahre lang wasserschildkröten, tigerpythons mit 4,50m, boas, kreuzottern, königspythons, versch. nattern ,viele farbphasen der kornnattern, klapperschlangenarten und viele mehr.
nach 5 jahren ohne habe ich mich (als jeher begeisteter Hummer- und garnelenfan-allerdings in cocktailsauce-) im januar in ein pärchen blaue procamb.alleni verguckt, schnell 60cm aquarium eingerichtet, mit 3-D rückwand , mehreren höhlen in rückwand gebohrt, etc. die tierchen gedeihen auch ohne cocktailsauce recht gut, und haben sich schon gepaart und eier angesetzt.
dazu habe ich 7 amanos gesetzt, und (anfangs 10) neons, die die krebse
anscheinend zum fressen gerne haben....na ja that´s life.
vielleicht sind sie aber auch an altersschwäche oder alkoholmangel gestorben, jedenfalls habe ich noch keinen krebs mit einem fisch erwischt...
aber man muß ja bei den fütterungen den töchterchen auch was bieten, nur krebse sind dann doch zu langweilig, daher die fische....
kann mir jemand sagen oder vermuten warum die neons immer blasser werden??
temp. ist 23-24 grad, stress haben sie m.E. auch keinen´, keine größeren fische drin, werden nicht gejagt o.ä., fressen tetrarubin, wasserwerte weiß ich nicht, jedenfalls gedeihen alle außer den neons prächtig..
nach dem letzten wöchentlichen WW, so ca. 25ltr. sind die farben wieder etwas intensiver geworden...wenn ich mich nicht täusche..aber was soll das jetzt bedeuten.
die Wasserwerte sind lt. meinem bruder, der diskus züchtet und sich mit der ständigen messerei auskennt, OK!
irgendeine idee??
ansonsten super forum und bis bald!