Get your Shrimp here

Hydren Behandlung ja/nein? Alternativen?

KingTiger

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Apr 2012
Beiträge
92
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
2.537
Hi,

ich hab leider ein Problem mit eingebrachten Hydren. Das Becken ist gerade eigentlich mit dem einlaufen fertig und hab jetzt grüne und weiße Hydren entdeckt (konnte sie nur an der Frontscheibe ausmachen, werden aber auch bestimmt in den Pflanzen sein). Einige sagen ja die sind nicht so schlimm andere behaupten wieder das diese die Junggarnelen fressen. Da in das Aqua Hochzuchten sollten wäre das natürlich nicht wünschenswert, und mit Hydren hab ich noch keine Erfahrungen.

Gestern war ich im Fachgeschäft und hab mir mal ein Mittel geben lassen (esha Gastrobac), angeblich hilft dieses gegen Hydren, tötet aber auch alle Kleinstlebewesen ab, was auch nicht gerade perfekt ist. Die Filterbakterien sterben angeblich nicht ab, ka ob dies zutrifft.

Sollte ich nun die Hydren bekämpfen und ist dies das richtige Mittel? Oder gibt es bessere Alternativen?


Gruß Peter
 
Hallo,

ich glaube, das ist eine Sache, die Du selbst entscheiden musst. Ich bin leider auch kein Experte in Sachen Hydren, hatte bisher nur Planarien und das Medikament kenne ich auch nicht. Angeblich soll auch No Planaria gegen Hydren wirken. So oder so wird es ein heftiger Eingriff und Du solltest danach das Becken nochmal einlaufen lassen bzw. mit Besatz warten, bis alles an Chemie wieder raus ist. Das kann dauern, auch wenn Du über Aktivkohle danach filterst. Andererseits, noch ist das Becken unbesetzt und wenn erst Garnelen drin sind und Du doch negative Auswirkungen merkst, hast Du den Salat.

Kann Dir nur sagen, wie ich es machen würde:

1. Behandeln und danach mehrmals über Aktivkohle filtern, viele große Wasserwechsel und mit Besatz nochmal 8 Wochen warten (mit Schleimtier-Behandlung bei Garnelenbesatz habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, haben zwar alle überlebt, haben jetzt aber extreme Häutungsschwierigkeiten) oder
2. Becken neu aufsetzen und nochmal von vorn anfangen, diesmal ohne Hydren. Das kannst Du allerdings auch später immer noch machen, wenn die Hydren doch nicht so ungefährlich waren.

Ich hoffe, Dir antworten hier nochmal ein paar Leute, die Dich besser beraten können als ich!

LG Gloria
 
Zurück
Oben