Get your Shrimp here

Hydren auf in die Schlacht !

Laus22

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2010
Beiträge
854
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
10.548
So hallo zusammen.

Ich habe in meinem 30er Becken ( Besatz 2 Moluken und C. Reds ) Invasoren.
Die haben nen Brückenkopf in der rechten unteren Ecke eingerichtet.
:eek:

Als Gegenmaßnahme wurde der Nachschub abgeschnitten ( füttern eingstellt ).
Ihre Verstärkung hatt stark nachgelassen aber sie verteidigen ihren Brückenkopf bissher ervolgreich.:arrgw:

Chemische Schläge ( Flubenol,.... ) stehn nicht zur Debatte/Verfügung.:confused:

So schluss mit dem Gefasel . Aber Spaß muss sein !:D:D:D

Aber mal im ernst wie habt ihr sie Bekämpft oder ihnen das Leben schwer gemacht? Gibt es nur diese Schnecken gegen ?
 
Hi,

Ich hatte auch welche in meinem 12 Liter Becken.
Hatte vorhin 2 Wildguppy Babys rein gemahct und 30 Minuten hatten sie dicke Bäuche und ich hoffe alle Hydren weg :)

Grüße
Markus
 
Aha also ich hab nen Molly reingetan der frisst se nicht. Mal wirklich Guppy versuchen.
 
Hallo zusammen,

ich hab seit gut 2wochen auch mit den Plagegeistern zu kämpfen.

Hab zu den schwarzen Tigern auch SSS eingesetzt,

die verweigern aber bis jetzt ihren Dienst:mad:

Wenn nicht so viele Junge drin wären..........
 
Namd,
Hab meine Becken erfolgreich mit Panacur "gesäubert".
Ist leichter zu beschaffen als Flubenol, günstiger und killt keine Schnecken.
 
Im mein 12 er hab ich auch ganz viele drin. Hab das Wasser aber abgesaugt und mach morgen das Becken Leer, da ich eh umbaue und neu einrichten werde.

War noch nichts drin. ( Garnelen, Schnecken )

MFG
Dominik
 
2-3 Spitzschlammschnecken und nach 1-2 Tagen sind die Hydren als Nachtisch verschwunden. Bei Bedarf geb ich gern ein Paar ab.

Gilt das Angebot noch? :)
Im Zooladen finde ich keine Spitzschlammschnecken und auch in diversen Internet-Shops oder im Biete-Forum hier wurde ich noch nicht fündig... ich erwarte meinen ersten Crystal Red Nachwuchs und die Hydren werden mehr und mehr... langsam mache ich mir Sorgen.

Auch mit Guppies (ausgewachsene Endler-Männchen) habe ich es versucht, aber die interessieren sich leider überhaupt nicht für die ungebetenen Gäste.
 
HAllo Maylara,

probiers doch mal mit der Heisswassermethode!
 
Die Heißwassermethode hab ich bei meiner Wasserpest angewandt... allerdings habe ich die Pflanzen dazu aus dem Becken genommen. Die waren völlig "überwuchert" mit Hydren und stehen nun erstmal unter Beobachtung, bevor ich sie wieder einsetze...
Das ganze Becken so zu erhitzen ruft in mir allerdings Bedenken hervor. Kann das den Pflanzen nicht schaden?

Kann eigentlich auch Mineralwasser Hydren beseitigen oder machen die sich da nichts draus?


Sorry hab alle abgegeben. Schreib mal den Nano79 an. Der hat jetzt genug davon ;-)

Danke für den Hinweis! :)
 
Immerhin wisst ihr, dass ihr gutes Wasser habt, wenn sich die hydren bei euch so gut halten :drool5:
Bei mir wurden die nie zu nem großen Problem, obwohl ich mit Tümpelfutter immer mal vereinzelte Exemplare mit eingeschleppt hatte.. Einzelne Hydren beispielsweise an der Scheibe hab ich abgesaug, den Rest haben vermutlich Fische und Schnecken selbst besorgt.
Ich meine mich zu erinnern, das neben Futterstop auch Licht ausschalten als Tipp irgendwo genannt wurde, damit die putzigen Gesellen dezimiert werden, aber dafür keine Gewähr, da ich mich nicht mehr erinnere, woher ich das hab, und grad zu faul bin, vorm zu Bette gehn nochmal zu recherchieren :D.

Wünsche aber gutes Gelingen bei der Schlacht :hehe:

lg
 
Sind Hydren Plagegeister?

ich hab schon seit Monaten welche drin. Vereinzelt an der Seitenscheibe, Steine und Boden. Ich hab mir aber noch nie was dabei gedacht. :confused:


MFG
Dominik
 
Sind Hydren Plagegeister?

ich hab schon seit Monaten welche drin. Vereinzelt an der Seitenscheibe, Steine und Boden. Ich hab mir aber noch nie was dabei gedacht. :confused:


MFG
Dominik

Moin
Wenn du keinerlei Probleme hast den Nachwuchs durch zu bekommen, kannst du sie gerne sitzen lassen...
Normalerweise vermähren sie sich nur schnell, wen auch ihr Futterangebot hoch ist zB. feines Frostfutter, Cyclops, Hüpferlinge und vieleicht sogar die ein oder andere Babygarnele.

Für jeden der diese Wirbellose los werden möchte, kann ich nur eine Flubenolbombe empfehlen. Auch eine Unterdosierung reicht bei den Jungs völlig aus, dan sterben auch keine Schnecken. Zudem starben auch bei einer leichten Überdosierung in meinen Becken keine Schnecken.
In den ersten Tagen fangen sie langsam an sich zu krümmen, nach einer Woche sind sie dann verschwunden.
 
Also Frostfutter hab ich noch nie und werde ich auch in Zukunft nie füttern.
Hüpferlinge sind bei mir RAR geworden. So viele am Boden/ Scheibe wie vor ein paar Monaten noch sehe ich jetzt nicht mehr.

Wegen Garnelennachwuchs muss ich erst noch schauen hab erst seit gut 1 er Woche endlich wieder welche in dem Becken.


MFG
Dominik
 
Zurück
Oben