Get your Shrimp here

Hydra

diecken

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2009
Beiträge
179
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
4.822
Hi Leutz wollte mal fragen ob ihr auch schonmal Hydra hattet?
wie habt ihr sie bekämpft? hab schon einiges gelesen wie flubenol und Spitzschlammschnecken oder diese einfach auszuhungern aber was davon is wohl die beste Möglichkeit? Aber ohne das mir die Garenelen eingehen!!!

Hab das Problem in meinem 30er Cube mit Yellowfire und Blauen Tigern.

HILFE BITTE!!!!

ich denke mal dass die kleinen Dinger nicht so gut für meinen Nachwuch sind.
 
Hallo diecken,

hatte in meinem 75ziger Becken anfangs jede menge Hydra die aber nachdem ich sparsamer gefüttert hab von aleine wieder verschwunden sind!!!
Hast du die schon länger???
 
Hey, ich habe auch eine Hydra im Becken entdeckt, kurz darauf zwei, drei, etc. Aber, da ich eh generell sparsam füttere wurden es nie mehr als 5 sichtbare Hydren. Ich füttere nämlich nur jeden zweiten oder jeden dritten Tag. Die Garnelen können das ab, die haben genug im Aquarium selber. Die Hydren an sich sind außerdem die "grünen Hydren", die sich hauptsächlich von Algen symbiotisch ernähren, und da ich die Scheiben immer reinige gibt es von denen auch verhältnismäßig wenig. Evtl. hilft es dir, evtl. nicht. Sonst kanni ch die Spitzschlammschnecken empfehlen. Die fressen die Hydren weg und lassen die Garnelen und Pflanzen in Ruhe. Später einfach weitergeben oder wie normale Schnecken weiterhin pflegen. Da diese Art auch in heimischen Gewässern vorkommt, zumindestens hier, kann man sie notfalls dort auch wieder entlassen. Aber niemals dort holen. Krankheits- und Parasitengefahr! ;-)

Viel Erfolg
Dennis
 
ich hab die knapp 2 wochen wohl beim wasserwechsel eingefangen oder als ich den süßwassertang mitbekam zu den blauen tigern
 
Hallo,

ich würde es einfach erst mal mit sehr sparsamen füttern (Nur Pflanzliches Zeug)versuchen.Dann werden die Hydren verschwinden.
Ab und an tauchen sie hier auch auf,aber genauso schnell verschwinden die wieder.
Habe in einem Versuchsaquarium,momentan grüne und weiße,die werden aber auch mit Microwürmchen gefüttert,damit diese bleiben.

MfG Sanne
 
Hallo ich hatte auch welche hab mir 5 Spitzschlammschnecken geholt und sie sind seit dem im Becken ich hab von den Hydren nix mehr gesehen.
Wenn du solche Schnecken haben willst ich kann dir welche geben.Melde dich per PN.
 
Hallo,
Darfich mich mal ganz kurz hier einmischen und den Fred mit meinem Problem belasten?:D
Ich hab auch zur Zeit Hydren in meinen Becken und heute hab ich 3 oder 4 rote hydren gesehen!Wisst ihr was das sein könnte,da mir bis jetzt nur die weiße und die grrüne hydra bekannt war...:(
Ich hab zur Zeit Bee Nachwuchs im Becken und hab ziehmlich Angst um ihn....

...Spitzschlammschnecken gehen nicht, da ich ein stark bepflantztes Becken hab (Aquascaping)......Und es 30iger Cubes sind...Meint ihrich muss mir da gedanken machen?:o

Danke schonmal.
 
Hi Marius,

laut Internet und einem Bericht handelt es sich um eine normale Hydra, deren Hauptnahmen mehr oder weniger aus hauptsächlich rötlichem Futter besteht. Könnte das sein? Hast du Red Bees?^^
Wenn du diese Hydren nämlich seperierst und mit weißen oder braunen Krebsen (oder Garnelennachwuchs) fütterst, dann nimmt sie eben diese Farbe an. Es handelt sich also schlicht weg um eine einfache H. vulgaris attenuata

Berichtigtm ich, falls ich mich irre

Gruß
Dennis

PS: Sind Spitzschlammschnecken solche Pflanzenvertilger? Wenn ja, geht dann auch keine kurzzeitige Haltung?
 
Hallo,
WAS?????
Die rote Farbe kommt von meinen BEE BABYS?:eek::(:eek::(:eek::(
Ach du Schande ich dachte es wäre so umstritten ob Hydren (Hydras?) Garnelennachwuchs fressen!?!
Mist!
Wie bekomm ich die den am besten los ohne

-Meinen Pflanzen zu schaden
-Meinen Bees zu schaden
-Das ganze Becken rausräumen zu müssen

????????
 
Stop stop stop!!! Nur, weil ich das gelesen habe heißt es nicht ,dass es so sein muss! Evtl. gibt es tatsächlich normal rote Hydren, nur die H. vulgaris attenuata färbt sich halt gerne mal um, bei entsprechendem Futter...

Und soweit ich mich erinnern kann sind Spitzschlammschnecken keine heftigen Rasenmäher. Wenn du die kleinere Exemplare holst, dann könnten sie deine Hydren zum Essen einladen und die Pflanzen dabei nur als Tischdeko ansehen und nicht als Beilage.

Aber auf jeden Fall jetzt nicht in Panik geraten. Abwarten. Es gibt zwar diverse Behandlungen von Medikamenten über Stombehandlung, aber das wollen wir ja nicht, da gehen Garnelen bei drauf. Spitzschlammschnecke halte ich noch für am sinnvollsten...

PS: Ich habe selber in einem Becken minimal Hydren. Aber nur unter 0,5cm Größe, meist noch wesentlich kleiner und grün. Die schaden nicht. Wie groß sind deine?
 
Hallo,
Meine sind bis zu 3mm groß aber die meistens so 1mm-1,5mm aber grad hab ich eine Mini Bee geshen wie sie in einer Hydra hing ich konnte leider nicht erkennen ob sie vllt. nicht nur über sie gekrabbelt ist aber ich denke sie ist wohl jetzt tot!:(
Ich bin mit eine Pimpette gegen die Hydra gestoßen und die Garnele ist reglos zu Boden gesunken.:(
 
Das ist dann natürlich echt schade. Find ich komisch. Meine Grasen immer über die Hydren und machen normal weiter. Sicher, dass sie nicht vor Schreck nur zu Boden sank? Beobachte sie mal und evtl. eine weitere Baby-Garnele, ob sie von selbst dort weggeht
 
Hallo,
Ich konnte es leider nicht genau erkennen,da sich alles hinterm Filter abgespielt hat.:(
Aber wenn ein paar Hydras rot sind heißt es doch das sie sich von ihnen ernährt haben oder?
 
Hallöchen
Eine Hydra kann sehr lange ohne Nahrung auskommen,und miggert
grün und dünn vor sich hin.
Sobald sie Lebendfutter,egal was sie erwischt ,alleswas in den Nesselarmen
fangbar ist,vermehren sie sich explosiv .Garnele-Babys sind eine willkommende Beute.
Flubenol in einer geringen Menge hilft.
Liebe Grüße Karin
 
Hallo,
Und was sagen meine Garnelen dazu?Und meine Pflanzen?Und mein Geldbeutel......Ich hab die Befürchtung,das ich sie mir diekt wieder einfange irgendwo....
 
Ich hab auch schon mehrfach gehört das Hydren an gerade geschlüpfte Nelen gehen.Ich denke du kannst dir ruhig 1-2 Spitzschlammschnecken in Becken tun wenn du bemerkst das sie an deinen Pflanzen großen Schaden anrichten nimmst du sie wieder raus.
Spitzschlammschnecken gehen leider wenn sie zu wenig zu fressen bekommen an die Pflanzen.Sie sind aber die natürlichste Metode um die Hydren weg zu bekommen finde ich.
Die chemiche Keule würde ich nur nehmen wenn es nicht anders geht.
Ich hab es auch mit kleinen fischen probiert die aber nur die Scheibenwürmer und Hüpferlinge fraßen.
 
Hallo,
Ich denke ich werde mir 1 Schnecke pro Becken besorgen,um Nachwuchs zu vermeiden.Gute Idee?Kannst mir ja ne PN schicken mit Preis und Versandkosten!;)
 
Gute Idee! Nur besorg dir Jungtiere oder Schnecken, wo eine Befruchtung auszuschließen ist. Nicht, dass sie schon vorher befruchtet wurde ;-)
 
Jungtiere hab ich aber ich glaub die brauchen nicht unbedingt einen Partner zu Befruchtung.
 
Zurück
Oben