Get your Shrimp here

Hydra

N

No Entry

Guest
Hallo
wollt mal ne Foto von ner Hydra reinstellen,die mir die Tage vor's Makro gesprungen ist :D

attachment.php


bis dann
Mario
 

Anhänge

  • P3221149.jpg
    P3221149.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 359
Hallo,
WOW echt gutes Bild... ...endlich weiß ich was jetzt Hydra sind Danke!

Güße Lucas
 
Hallo,

super Makroaufnahme :hurray::hurray::hurray:, ich hoffe nur das Du die Aufnahme nicht in deinem Neelenbecken gemacht hast:eek:, könnte sein das sie sich an deinem Nachwus vergreifen:mad:

Grüsse
Peter
 
habe auch hydren im becken
und es kommt genug nachwuchs durch,beim wasserwechseln werden die sichtbaren einfach abgesaugt
 
Spitzenbild
Auf Fotos sehe ich die gerne =)

LG
Mirco
 
Hi
danke....
also ich hab in fast jedem Becken Hydren drin,lässt sich nicht vermeiden,aber die sind so klein das die dem Nachwuchs nicht wirklich was anhaben können,hab jedenfalls noch nie gesehen das ne Hydra eine von meinen kleinen aufgegessen hat ;)
bis dann
Mario
 
habe auch hydren im becken
und es kommt genug nachwuchs durch,beim wasserwechseln werden die sichtbaren einfach abgesaugt

Bis dato,
haben wir ja noch nicht mal eine Antwort bekommen. Es könnten ohne evtl. noch mehr durchkommen??? Das Du sie absaugst beim WW zeigt auch das dich die Teile auch stören, oder?

Ich denke ein Becken ohne wäre doch jedem lieber;)

Grüsse aus Wetter
Peter
 
naja stören tun sie mich nicht wirklich
aber bevor sie in massen auftreten dezimier ich den bestand lieber
da sie dann gefährlich werden können und bei genug nahrung sich schlagartig verbreiten
es gibt genug plagegeiseter die wir nicht im becken brauchen,aber so is die natur halt,da machste nix
 
Hi Peter

Hydra bei Garnelennachwuchs ist ja wohl Tödlich,wenn diese Biester eine Garnele gefressen haben,wird aus einer Hydra vier acht sechzehn und so weiter aber im Eiltempo.
Mit einer Dosis Flubenol auch unterdosiert sind sie weg.
Die Hydra kommt lange ohne Futter aus aber wenn sie Beute hat explodieren sie.
Liebe Grüße karin
 
Hi Peter

Hydra bei Garnelennachwuchs ist ja wohl Tödlich,wenn diese Biester eine Garnele gefressen haben,wird aus einer Hydra vier acht sechzehn und so weiter aber im Eiltempo.
Mit einer Dosis Flubenol auch unterdosiert sind sie weg.
Die Hydra kommt lange ohne Futter aus aber wenn sie Beute hat explodieren sie.
Liebe Grüße karin


Hallo Karin,

genau das selbe wollte ich doch auch nur sagen bzw. schreiben:o

Grüsse aus Wetter
Peter
 
Moin,

bei mir haben die Hydren vor Kurzem meine gesamte Wasserflohzucht erledigt. (12 Liter)

Man kann denen aber auch ohne Flubenol zu Leibe rücken: mit Spitzschlammschnecken. Die haben die Viecher zum Fressen gern.
 
spitzschlammschnecken dezimieren den bestand nur
rotten ihn leider nicht komplett aus
 
Auch kann nur sagen: Super Bild, wenn nur jeder jeden Schädling so Dokumentieren könnte, währe in zukunft vielen Garnelen Liebhabern geholfen.
Aber auch ich sehe sowas lieber in Berichten, Bildern oder anderem. Nur nicht im Becken ;-)
 
spitzschlammschnecken dezimieren den bestand nur
rotten ihn leider nicht komplett aus

Hi Du!

Dann nimm ein paar mehr Schnecken ;) Bei mir sinds 3 Spitzschlammschnecken in dem 12er USO-Becken und ich habe absolut keine Chance dort auch Hydren zu festigen. Irgendwie sind die immer nach ein paar Tagen verschwunden.

@ Mario: Klasse Foto!

@ Xellos: Schau mal hier Die Mühe hat sich nämlich schonmal jemand gemacht. Fotos von den Kleintieren findeste auch in meiner Gallerie in der Signatur.
 
Ernst gemeinte Frage:
Kann mal jemand ein paar seiner Hydren eintüten und mir schicken? Tät mich echt interessieren die mal live in nem Becken zu sehen!

lg
Christian
 
wie könnte man diese Hydras denn einfach bekämpfen? (Ohne Chemie) gibts da keine Schnecken die sowas fressen oder ähnliches?
 
ich hätte Interesse an Hydren...
 
Hallo,

klasse Bild!
Auch ich habe ab und an Hydren im AQ,sie kommen und gehen,was soll`s gehört eben dazu!(Meine Meinung)Geschadet haben sie meinen Bestand auch nicht!

MfG Sanne
 
Zurück
Oben