Get your Shrimp here

huhu

fritzi86

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2008
Beiträge
182
Bewertungen
17
Punkte
10
Garneleneier
7.292
hi, wollte mich auch mal vorstellen. vor 4 monaten hab ich mir mein erstes garnelenbecken gekauft, dann folgten noch 3 weitere und seit kurzem läuft jetzt das 5te ein.
da ich mich nicht entscheiden konnte, welche von der riesen auswahl an farben ich nehmen soll, hab ich mich für 5 verschiedene arten entschieden, die je ein becken haben, außer die b/w bienen, die wohnen mit den grünen zusammen. hier sind meine becken:
im ersten wohnen blaue tiger, im zweiten gelbe, im dritten grüne und b/w bienen und im 4ten crystal red, wegen dem 5ten becken hab ich mich noch nicht entscheiden können.

jedenfalls bin ich total begeistert, hätte nie gedacht, dass mir solche kleinen possierlichen tiere soviel freude bereiten können. die gelben vermehren sich im mom am besten, die tiger legen jetzt richtig los. die schwarz weißen habe ihren ersten nachwuchs. die grünen und crystal red hab ich erst seit kurzem, da ist noch nix passiert.

eurer forum ist echt super, hab schon sehr viel dazugelernt :D
also dann,
man liest sich.
lg
 

Anhänge

  • 1d.jpg
    1d.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 96
  • 1a.jpg
    1a.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 81
  • 1b.jpg
    1b.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 70
  • 1e.jpg
    1e.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 91
hi (name?),
deine Becken sehen gut aus!
Es ist immer schön, wenn man Platz für viele Becken hat!:D
ich hoffe, es kommen irgendwann auch Bilder vom 5ten!
Dann noch viel Spaß hier in unserer Gruppe!
 
Hi Fritzi,

ein herzliches Willkommen. Schicke Becken hast du da :)
 
Hallo nFritzi,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Fotos finden wir hier immer gut.
Gruß aus Solingen
 
Hallo Fritz!?

herzlich Willkommen im Forum, deine Becken gefallen mir gut.
 
hi,
vielen dank für die netten willkommensgrüße ;)
ich mache gerne fotos, leider sind von 30etwa 2 scharf genug zum zeigen. ist also sehr mühseelig *g*

mein spitzname ist fritzi,daher mein nickname.
lg
 
Hallo Fritzi,

willkommen im Forum. Welche Größe haben denn die Becken und wieviele Garnelen sind denn jeweils drin?

Viele Grüße
Stefan
 
also ich habe im moment 4 x 30l becken. in jedem becken habe ich mit 10 garnelen angefangen. bei den gelben schätze ich es sind im moment so ca. 50-60stk drin. bei den b/w bienen habe ich 2 jungtiere entdeckt, bei den tigern etwa 8-10. die anderen schaukeln erstmal nur eier :D

das 60l becken macht mir etwas sorgen, da ich mich glaube mit der größe der wurzel verschätzt habe. etwas zu groß, werde die wohl wieder rausmachen und eine kleinere suchen müssen :(

lg
fritzi
 
Hola und willkommen :)

rein bartalgentechnisch macht mir das dritte Becken etwas sorgen. Ansonsten schick.

Die Wurzel für das große kannste doch auch entspannt kleinsägen oder brechen.
 
hey christoph :D

joa die dummen algen versuche ich auszurotten. bei den anderen becken sind sie fast weg, aber beim dritten ist das javamoos einfach noch nicht richtig angewachsen, so dass ich die algen einfach rausziehen kann. muss immer etwas vom moos einbüßen wenn ich ausdünne :(

hm das mit der wurzel wird nix, brechen geht nicht, die ist zu dick *g* und sägen?? ich hab keine säge, vielleicht tauscht die jemand mit mir, oder ich kauf mir erstmal eine neue kleine. ob noch ein 80er becken kommt, kann man ja nie wissen :D

bin ja richtig im garnelenfieber, am liebsten hätte ich jede art zuhause :)
lg
fritzi
 
@manu,
weist du, eigentlich ist es ja so, dass man solche nano becken überall hinquetschen kann. da findet sich immer ein plätzchen und die sind ja auch nicht allzuschwer, so dass man sie auch auf komoden stellen kann. aber leider ist ein anderes problem, dass die so teuer sind. also garnelen zu halten ist, wie ich finde, ein teures hobby... ;(

ich habe heute in mein neues 60er die grünen aus dem dritten becken überführt. da es das gleiche wasser ist, hab ich mir da keine sorgen gemacht, obwohl es ja noch nicht lange läuft. denn morgen ziehen bei mir neue b/w bees in becken nr 3 ein, und ich wollte da die grünen nicht mehr drin haben, damit die bees unter sich sind. bin ja so aufgeregt ;)

lg
fritzi
 
Sagmal, kann es sein, dass du die Becken mit einem normalen Tetrafilter betreibst? Beim mir sind da immer Nelen drinnen gelandet und verendet..
 
hi ute,
das konnte ich noch nicht feststellen. die vermehren sich gut. für alle becken einen neuen filter zu besorgen ist auch recht teuer. bin ja schon am suchen, was für einen ich nehmen sollte. aber weniger, weil alle sagen, da sterben garnelen drin, sondern weil die leistung nachlässt und man die filter so oft säubern muss.
 
Winken.gif
Herzlich willkommen
 
Hi Fritzi,

mir gefallen Deine Becken sehr gut. Wegen der Filterung kann ich Dir die kleinen Fl***l
empfehlen sind klein leise und haben sehr lange Standzeiten (evtl. mit Strumpf sichern).
Ansonsten Hut ab, schön!!!
Grüße Michl

P.S Wo kommst Du denn her?
 
Hallo!!

SUPER deine Becken!!! Gefallen mir sehr sehr gut. Hätte auch gerne 5. Hab auch das Tetra Becken mit dem gleichen Filter. Hab ihn aber rausgeworfen, und mir den Eckfilter von De*****e gekauft. Mich hat vorallem die geringe Strömung beim Tetra gestört.
 
in die engere wahl kam jetzt der filter aquael 350., danke für die tipps per pn.
obwohl der filter von tetra im moment nur noch so 20% an leistung hat, hab ich angst was zu verändern!! denn die becken laufen grad so gut.
anbei noch ein foto von dem 60er becken, was ich vor einigen tagen neu gemacht habe und die riesen wurzel rausgeflogen ist.
zu sehen ist außerdem eine grüne garnele, die vorher im black bee becken gewohnt hat, die sind schonmal nach drüben gezogen.
weitere grüne freunde folgen bald :D
im 60er habe ich von se*a f400. aber den könnt ich niemals ins 30er tun, da würden die garnelen ja wegfliegen. ich glaube die mögen es mehr, wenn es kaum strömung gibt, oder was denkst du petra?? weil du den tetra filter ja rausgeschmissen hast?

achja wegen den seemandelbaumblättern, kann man da auch zuviele rein tun?? ich find die sehen echt toll aus, aber nicht dass der ph wert in den keller geht???
 

Anhänge

  • 15.jpg
    15.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 6
  • 16.jpg
    16.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 5
Zurück
Oben